Gedacht ist es in den Waschanlagen schon so, dass prinzipiell der Motor aus ist.
Weil aber einige Leute nicht in der Lage sind, auch beim Handschalter den Motor auszumachen und dennoch die Lenkradverriegelung nicht zu aktivieren, gibt es Waschstraßen, die es explizit hinschreiben ihn anzulassen.
Ich kenne hier auch andere, die es explizit hinschreiben, dass er auszumachen ist und anschließend der Schlüssel in Stellung 1 wieder zu drehen ist.
Das geht bei vielen Fahrzeugen mit rein elektronischer Klemmenlogik ja heutzutage nicht mehr, wiel keine Stellung 1 mehr da.
Beim Automaten gibt es bei BMW extra eine abgesicherte Funktion, die es erlaubt in N den Motor abzustellen, ohne dass die Parksperre reingeht.
Sie geht entweder dann nach ca. 15 Minuten rein wenn das Fahrzeug einzuschlafen beginnt oder wenn man nochmal den SST drückt ohne auf der Bremse zu stehen.
Auch Abschnallen auf der Fahrerseite ist keine gute Idee.
In der Waschstraße sind weder Parksperre noch Lenkradverriegelung sehr hilfreich. Führt meist zu einer Verzögerung oder gar einer Beschädigung am Wagen, wenn er rausspringt.
Beim Rausfahren aus der Waschstraße hab ich schon jemand mit laufendem Motor (G30) erlebt, der es trotzdem geschafft hat, die Ausfahrt lahm zu legen.
Was hat er gemacht: Motor lief, Bremse getreten (so viel hab ich gesehen), jetzt vermute ich mal auf D geschaltet und nicht sofort das Fahrpedal gedrückt.
Jedenfalls waren die Bremslichter länger an.
Auto fiel in MSA.
Dann hat er wohl den SST gedrückt und das Auto war blockiert. Da da auch die Feststellbremse noch angezogen wurde, hat es ordentlich gequietscht und er stand neben der Spur.
Das mit dem SST-Drücken hat er nach dem Aussteigen gesagt. Er ist sehr hastig aus dem Wagen gesprungen.