Beiträge von Piwi87

    Vielleicht ist das missverständlich rübergekommen, aber die Klemmen 30F und 30B gehen nicht aus, wenn Kl. 15N aktiv ist.


    Am FEM ist Klemme 15N nicht vorhanden, das stimmt (leider).


    Könntest du die Verschaltung mit Klemme 30F und 30B lösen? Wäre das eine Option für die Fake-Lösung?
    Die LED würde halt nicht sofort beim zusperren angehen, sondern erst ein Augenblicke später. Dafür aber auch blinken, wenn das Auto nur mal so beim Tanken abgestellt ist und es einschläft.
    Ist vermutlich eh besser, als direkt Kl. 15N, da er dann ja sofort das blinken anfängt, wenn du die Zündung ausmachst.

    Die Aussage an der Hotline ist Schmarrn, man braucht natürlich nur 3.
    Allerdings geht es bei den F3x Modellen nicht. Liegt an den Bordnetzfunktionen.
    Die Kameras werden ohne Fahreranwesenheit nicht mit Strom versorgt.


    Bei den neuen Modellen Gxy ist ein anderes Energiemanagement im Einsatz.


    Richtige Antwort wäre gewesen: Die Funktion kann für Ihren Wagen nicht dargestellt werden.

    Bei deinem Baustand könntest du schon ein IHKA3-Steuergerät haben.
    Da wäre das Verhalten nicht normal, vorausgesetzt du nimmst auch immer die gleiche Fernbedienung oder den gleichen Identifikationsgeber.


    Während Kl.50 ist der Kompressor immer ausgeschaltet, egal ob sie an oder aus ist.


    Außer du schaltest die Klima erst ein paar Sekunden vor dem Abstellen des Wagens aus.
    Also eine Bewegung zuerst zum Bedienteil und dann zum Stopp-Knopf, dann wird es nicht mehr übernommen.

    Gibt es Speed Limit Info nur in Verbindung mit dem Tacho mit erweiterten Umfängen oder auch mit dem kleinen langweiligen? Habe einen 3er gefunden, allerdings sieht und liest man nichts darüber. Nur dass er Speed Limit Info hat.

    Ja, das ist eine Zwangskopplung.
    Wenn es nicht angegeben ist, dann könnte eine andere SA die 6WA inkludieren, z. B. Navi Professional 609, da wird 6WA mit angezogen, obwohl nicht separat bestellt.

    Wenn ich Navi Prof nachrüsten möchte, muss ich dann zwangsläufig ID5/ID6 nachrüsten, oder kann ich problemlos ID4 wählen? Sind immerhin 1500 Euro unterschied..

    Hm, zu Baustand 09/2016 gehört beim großen Navi die Headunit Evo2, also ID5/ID6. Funktionieren wird auch die ID4, kann dir aber bei nem Update Probleme machen, weil es den Baustand so nie gab und die Abwärtskompatibilität nicht immer abgesichert wird. Gerade vor Ablauf der GW ist das ein unguter Eingriff.

    Der B48B20 läuft gerne in der Kaltstartphase bei humanen Temperaturen (wie jetzt) "unrund", bis er auf die kleine Leerlaufdrehzahl runter geht.
    Es muss schon sehr heftig sein, dass es anerkannt wird und da was gemacht wird. Aber das ist selten der Fall. Es bringt angeblich was die Injektoren zu tauschen, aber nur eine Linderung.
    Bei meinem ist es auch, aber wenig, nicht bei kalten Temperaturen, da läuft er anders auch schon direkt nach dem Start und es ist auch sofort weg, wenn ich das Pedal antippe oder ich eine Fahrstufe wähle.


    Dass er anfangs tickert (kommt jetzt drauf an, wie lange das ist und was du genau meinst) könnten die Adaptionsvorgänge sein, wo u. a.VANOS geteached wird.
    Aber das ist nicht recht lange. Das hört man aber bei fast jedem Benziner-BMW gleich nach dem Anlassen nach einem Klemmenwechsel.

    Hallo und guten Morgen an den Inn,


    der 335xd war von 11/2013 an direkt auf Euro 6.


    Hab dir mal das Datenblatt mitgebracht.


    Irgendwie sind die Angaben zum Baujahr durcheinander in deinem Profil und im Post oben?


    Viele Grüße
    Piwi87

    Nein, ich hab nen F31, der hat andere Scheinwerfer.
    Habe die Hella LED-glarefree Variante mit Selective Beam.


    Aber die Funktionen sind die gleichen, auch die Xenon-Variante müsste nach unten gehen.
    Die spezifizierte Funktion ist die gleiche, es gibt nur unterschiedlicher Hersteller.