Beiträge von Piwi87

    Damit man nicht den Gegenverkehr blendet, wird der Scheinwerfer ja nach unten geschwenkt.
    Wenn er nur nach links geht, dann stimmt was nicht.


    Welche Lichttechnik hast du genau? LED vermute ich, wenn du einen F32 hast.


    Auf die Fußgänger wird keine Rücksicht genommen. Überleg mal bei Selective Beam (Fernlichtassistent), wenn neben einer Bundesstraße z. B. ein Radweg lang führt.
    Die werden vom Fernlicht voll erfasst, da blendet auch nichts ab.


    Dass jemand im Rückspiegel sieht, dass du quasi schielst, ist in meinen Augen eher unwahrscheinlich.
    Und wenn gerade mit den ganzen Matrixlichtern wird das in Zukunft mehr und mehr zunehmen, dass es nicht symmetrisch ausgeleuchtet ist.
    Beim Abbiegelicht ist es ja auch so, das haben viele Autos.


    Stört dich das wirklich so sehr?
    Dann müsstest du auf Dauer-Ein schalten und nicht mehr die Lichtautomatik nutzen.

    Hast du den Fehler entdeckt, wenn es eins ist? Meiner macht alles haar genau so wie du es beschrieben hast. Ich kann mir nicht vorstellen, das es sinn der sache ist, den Linken bürgersteig zu beleuchten. Ab 50 km/h leuchtet der scheinwerfer ya mittig. Oder kennt sich irgendjemand sonst noch mit diesem mysteriösen Verhalten aus?

    Du meinst das Stadtlicht, vermute ich?
    Bei niedrigen Geschwindigkeiten wird der linke Scheinwerfer um einige Grad nach außen und nach unten geschwenkt. Damit wird die Leuchtbreite erhöht.
    Die Reichweite ist in Städten nicht so erforderlich, weil man Straßenbeleuchtung annimmt.


    Das ist das normale Verhalten. Oder geht es dir um was anderes, dann müsstest du nochmal schreiben, bitte.

    ich finde das Ablagekonzept von BMW auch... ausbaufähig (und das trotz Ablagepaket).
    Kein Platz für Brille/Sonnenbrille, kein Fach/Schlitze für Münzen, Handschuhfach nicht klimatisiert... naja, DAS können andere Hersteller wesentlich besser!!!

    Bei Brille gebe ich dir recht, das könnte besser sein.


    Aber Münzen, das passt nicht zum BMW Fahrer, der nutzt doch ParkNow :)


    Klimatisierung im Handschuhkasten. Nutzt man das wirklich? Ich habe mich schon öfters gerfragt, was man da rein tut während der Fahrt.
    Sobald man das Fahrzeug abstellt, wird es da drin ja auch warm, auch ohne Sonneneinstrahlung, weil die Abwärme vom Motor da recht nahe ist. So gut ist die Stirnwand nicht isoliert.

    Ich hab den Eindruck, dass er das OTA im nächsten Zyklus nicht macht, wenn von vorher das USB-Update gemacht hat.
    Ist bei mir jetzt zum dritten Mal so. Wenn OTA um mehr als 1 Version abweicht, macht er es, wenn es einfach die nächste Version ist, dann macht er es nicht.


    Jetzt kann natürlich die letzten Male auch zweimal Zufall gewesen sein.
    K. A. in welchem Softwareteil das umgesetzt ist, ob auf dem Server oder im Fahrzeug.


    Allerdings gibt es derzeit große Lücken in Connected Drive, das kann ich auch bestätigen.
    Die letzten zwei Wochen war mindestens drei Mal bei mir RTTI komplett ausgefallen und nur TMC aktiv
    Und einmal (glaub am Donnerstag) hat es mir das exakt selbe Muster (rote, gelbe, grüne Straßen in der Umgebung) über mehrere Stunden angezeigt. Ich würd mal sagen, das ist auf Server hängen geblieben. Fahrzeug hat aktualisiert. Remote hat zur gleichen Zeit bei mir funktioniert.

    Was haben manche mit der Anzahl der Tasten im Vergleich zu den aktuellen Modellen?
    Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass weniger mehr ist :)


    Aber in dem Bild gibt es für die Konsole nur zwei Tasten mehr, als beim G30. Das sind SST und MSA.
    Und das kommt durch die Verlegung des Start-Stop-Knopfs vom Dashboard in die Konsole.


    Die anderen Tasten gibt es beim G30 funktionsgleich auch, nur in einer anderen Reihung. Dort sitzt der Autohold direkt hinter dem Drücker für die Feststellbremse. Hier sitzt er daneben.
    Das muss man sich ansehen, ob die Reihung so bleibt, oder ob ein Gleichteil reinkommt. Wäre intuitiver, das stimmt, und würde ich mir auch wünschen.


    Die Fahrerlebnisschalter und die Tasten für PDC, Surround View und Traktion sind auch da, wo sie jetzt auch schon sind.
    Die Centerlock-Taste wird künftig wohl in der Tür sein, vielleicht sogar auf beiden Seiten.


    Zugegeben sieht es so aus, also ob der iDrive-Steller noch eine weitere Taste für ConnectedDrive bekommt.
    Ist aber vermutlich gut, weil man dann die 8. Favoritentaste wieder zurückbekommt, die aktuell bei den neuen Fahrzeugen festbelegt von der Weltkugel ist.

    Hmmm, gar nicht mal so schick ;) Die Tasten sehen nach Touchsensoren aus, also ohne haptisches Feedback.

    In dem Erprobungsträger, den man da auf dem Bild sieht, stimmt die Mittelkonsole als umhüllendes Teil noch nicht, daher sieht das sehr merkwürdig aus, sind viele Einzelteile.
    Und das stört dann massiv.


    Was ich mir aber schon vorstellen kann, ist die neue Anordnung der Tasten und Funktionen. Startknopf in die Mittelkonsole und weg von da oben, das stört dort nur, das war schon längst fällig.


    Die ZBE (iDrive) kann ich mir sehr gut so vorstellen, wie man das sieht. Bislang hat man immer mechanische Taster mit direktem Feedback gehabt.
    Wenn man das umstellen, dann entweder in absoluten Top-Autos mit geringer Stückzahl oder in der Großserie. Daher glaub ich da schon dran.
    Und das haptische Feedback kriegt man hin mit Aktoren, die drunter sind. Hab ich auf der IAA schon selber ausprobiert.
    Der G20 wird scheinbar auch der Debütant für eine neue Headunit, daher wird die sicher ganz stark in diesen Fahrzeugen erprobt und dafür ist dann schon das richtige Bedienelement drin.


    Der Wählhebel wird vermutlich auch so kommen, das sieht man beim Z4 schon. Nur dieses Teil im Bild ist noch nicht reif genug, das ist noch keine gute Qualität.


    Vielmehr würde mich interessieren, ob hinter der iDrive-Einheit noch was kommt, wo jetzt die beiden Lückenfüller-Blenden reingebastelt sind, oder ob das leer bleibt.

    Ja, dann hast du die richtige Ausstattung.


    Man kann nur diese Klappe drehen.
    Die seitlichen Teile kann man nicht ohne Werkzeug ausbauen und die vordere kann man nicht umdrehen, sonst stehen die Haken nach oben.


    Grüße
    Piwi