Beiträge von Piwi87

    Dann ist der erste Post dieser Anleitung aber extrem irreführend. Habe EC Innenspiegel und elektrische Sitze mit Memory. Laut erstem Post dann P‘n‘P zzgl. Codieren.

    Findest du?
    Dort steht das ja alles hintereinander samt Codierung. Und Abgreifen des LIN-Bus (ggf. sogar vom Regensensor) steht dort genauso wie das Tauschen oder der Umbau des Kabelbaums.


    Dort steht nicht, dass es Plug and Play geht.
    Grundsätzlich scheint mir die Anleitung auch mit einem PreLCI-Fahrzeug entstanden zu sein, und du hast schon einen LCI. Meist kommen später die Optimierungen (sprich das Entfernen von Vorhaltungen) im Kabelsatz. Kann drin sein, kann auch nicht drin sein.

    Plug'n'Play ist da nicht möglich.
    Wenn du die Standardspiegel also die Außenspiegel Basis gegen Außenspiegel High tauscht, dann bekommst du nicht nur jede Menge Fehlermeldungen im FEM (siehst du zwar nicht) sondern gleich auch einen totalen Funktionsausfall dazu. Weder Heizung noch Verstellung gehen dann noch. Nur blinken werden sie noch.


    Hintergrund:
    Die Verstellmotoren der Basisspiegel werden direkt von deinem Schalterblock in der Fahrertür aus angesteuert. Auf beiden Seiten. Leitungen gehen einmal hinterm Dashboard rum.


    Bei den High-Spiegeln wird vom Schalterblock Fahrertür ein Bussignal an die Spiegel und das FEM geschickt.
    Also wenn du so willst, verstellst nicht du durch den Druck auf die Taste die Spiegel, sondern forderst die Verstellung der Spiegel nur bei den Spiegelmodulen an.
    Wenn geheizt werden soll, schickt das FEM bei den High-Spiegeln eine Anforderung an den Spiegel, jetzt zu heizen. Das Spiegelmodul muss dann die Heizung aktivieren und das bestätigen.


    Im Kabelsatz musst du auch mal schauen, ob im Türleitungssatz der LIN-Bus bis zu den Spiegeln hoch aufgelegt ist.
    Kann sein, dass dieser im Schalterblock endet.

    Ich finde die Navigationsgrafik altbacken und für die heutige Zeit sehr unschön. Hoffentlich behält BMW das Controlldisplay so wie wir es kennen in den neueren Modellen bei und überarbeiten mal die komplette Navioberfläche. Dann würde ich mir ein Nachrüsten auch überlegen.

    Die aktuell ausgelieferten Fahrzeuge haben bereits die erneuerte Oberfläche (ID6) im Kacheldesign bekommen. Diese sieht dann schon deutlich moderner aus.
    Diese ist derzeit über alle Produktlinien ausgerollt und hat auch im MINI für einen Relaunch (auch wenn es dort natürlich anders aussieht) gesorgt.


    Das ist zwar hier Off Topic, aber es wird auch da in den nächsten zwei Jahren wieder eine Neuerung geben.

    Nach dieser Zeit könnte es sein, dass einfach zu wenig Kältemittel im Kreislauf ist und dieses aufgefüllt werden muss.
    Wenn das Steuergerät selbst keine Fehler gespeichert hat, dann würde ich vermuten, dass der Kompressor ordentlich funktioniert und kein Unterdruck durch Leckage erkannt wird.


    Insofern ist es tatsächlich sinnvoll, die Klimaanlage mal durchchecken zu lassen und dann ggf. Kältemittel nachzufüllen.

    Ach so, ich hatte anfänglich verstanden, dass du voll auf der Bremse stehst. Wenn du leicht dahinkriechst, dann ist das was anderes.


    Kannst du vielleicht ein Video machen, so man es hört.

    Hallo Leute
    Ich hab mein F30 330i Bj 09/2015 seit 4 Wochen. Mit 16 xxx km. Ich hab Adaptives M Fahrwerk und Variable sportlenkung. Soweit ist alles gut, beim ausparken aus der Garage ist mir aufgefallen leichtes knacksen beim lenken, meistens im stand wenn Gang ( Automatik) in Richtung oder D Stellung ist. Neutral merkt man nicht so, ich bin nicht ganz sicher. Und es ist kein schnackeln rechts links wie in den meisten Videos. Es hört sich so an wie auf einem Kiesigen Untergrund, und komplett beim rechts oder links einschlagen. Es ist schon recht leise, aber man hört es. Wenn jemand auch die Variable sport Lenkung hat, könnt ihr das mal testen?, auf der Bremsen stehen, gang auf Rechnung oder D, und das Lenkrad komplett links und rechts drehen. Hört man bei euch was?, danke schön

    Ist es unabhängig vom Untergrund, oder ist hat es mit dem Pflaster vor deiner Garage zu tun? Gerade, wenn du sagst es ist bei D (auch bei R?) und nicht bei N?
    Kann es ein Geräusch von den Reifen verursacht sein?


    Unabhängig davon, ist es natürlich besser, nicht im Stillstand bei fest getretener Bremse zu lenken.

    Ich habe die Anzeige ziemlich bald nach der Fahrzeugübernahme abgeschaltet.


    Ungünstig platzierte Schilder werden gar nicht erkannt, und wenn die Erkennung funktioniert, dann wird das Limit erst 50-100m später eingeblendet.

    Kommt jetzt drauf an, was bald nach Übernahme in Strecke bedeutet.
    Beim Neuwagen musst du ein paar hundert Kilometer fahren, damit sich die Kamera kalibriert.
    Da geht es anfänglich nicht gut.


    In der neuen Kombiarchitektur wird ein Limit, das in einigen Metern erst gilt, dann auch vorher schon im Kombi-Display im Hintergrund eingeblendet.
    Da hat man schon reagiert.



    Ca 50 Meter Baustelle mit 30er Zone und Überholverbot. Wird bestens erkannt, aber nach der Baustelle hebt das eben kein Schild mehr auf...

    Ja, da ist die Beschilderung halt auch falsch. Da wird der Beschilderungsplan, der mit der Gemeindeverwaltung abgestimmt ist, nicht eingehalten.
    Das kommt leider sehr oft vor.


    Nach einer entsprechenden Streckenlänge und Anzahl Querungen von Abzweigungen, Straßenkreuzungen springt das System ja auf die im Navi hinterlegte Begrenzung zurück.

    Über Teleservices wird nur die Info ans Backend übertragen, wenn du Fehler im Auto hast, bzw. ein Service fällig wird.
    Das bekommt dann dein präferierter Händler und kann dich dann zwecks Terminvereinbarung anrufen.


    Schön, dass das jetzt mit der Telefonie geklärt ist.


    Bzgl. des Updates via USB: Liegt die Update Datei im Root des Sticks?
    Und liegen dort noch andere Dateien?

    Jetzt ist natürlich die heiße Frage, welche Freisprecheinrichtung ist da verbaut, wenn ich lese, dass kein Navi drin ist.
    Ist da als Headunit schon die Entry Media drin, oder kam die erst zu 07/2015?


    Die Headunits ohne Navi sind so ne Sonderstellung, wo nicht alle Bluetooth-Profile unterstützt und dann ggf. auch das Adressbuch nicht synchronisiert.


    Connected Drive Services kannst du nur zubuchen, wenn du TeleServices und intelligenten Notruf hast. Ist das vorhanden?