Das ist sehr diffizil, das Infotainment-Zeugs, da es Komponenten onboard und offboard gibt, gerade wenn Connected Drive im Spiel ist.
Jetzt bei der Combox sagt der Händler ja nach den Anweisungen, dass die Combox defekt ist.
Wenn der Händler etwas nicht genau richtig getestet hat, kann es schon sein, dass dann das falsche rauskommt und das System bzw. BMW vorschlägt die Combox zu tauschen.
Oder es hat sich schlicht jemand geirrt.
BMW jetzt zu sagen, dass du an der Combox rumgefummelt hast, würde ich nicht, dann ist es mit Kulanz auch vorbei.
Ich würde es so machen: Combox von BMW tauschen lassen dann testen.
- Geht es dann -> ok
- Geht es nicht, dann die Combox zurückhalten lassen, nicht in den GWK-Prozess geben lassen und den Fehler weiter suchen.
Wenn Fehler gefunden, die alte Combox wieder einbauen und schauen ob es dann auch geht.
Wenn dann ja ist es evident, dass es nicht an der Combox lag, dann wird dir der Händler die Combox nicht in Rechnung stellen. Falls doch, bei BMW den Fall vorlegen. Aber das wird der Händler vorher abbiegen und sich mit dir einigen, da er sich sonst blamiert.
Eventuell nimmt BMW das Teil auch auf Kulanz.