Beiträge von Piwi87

    Hallo zusammen.
    Ich habe diese Woche meinen F31 mit Navi Business bekommen. Jetzt zu meiner Frage, CDS dazubuchen, gibt ja gerade 70% Rabatt? Lohnt sich das, welchen Mehrwert habe ich davon im Alltag?

    Ist das ein gebrauchter Wagen?


    CDS ist die Grundlage für weitere Services und enthält prinzipiell BMW online.
    Damit kannst du im Auto Mails abrufen oder dir Nachrichten vorlesen lassen.
    Das passiert unabhängig von einem möglicherweise vorhandenen Smartphone.


    Als Grundlage für weitere Services wie Remote Funktionen oder RealTimeTraffic ist es gut.
    Wenn du CDS aktiviert hast, dann kannst du RTTI mal testen, 1 Monat kostet das dann 1 Euro.

    Hallo Markus,


    ja, das sollte sich ausgehen.


    Die Belegung wirkt auf den ersten Blick richtig. Ich würde es halt vorsichtshalber noch messen.


    Grüße
    Piwi

    Korrekt.
    Der SV vorne sitzt vor der Stirnwand am Motorraum rechts hinter dem Federbein.
    Der SV hinten sitzt unter dem Gepäckraumboden, Mitte rechts.

    Jein, die Farben sind nicht 100% den Klemmen zugeordnet. Ausnahmen gibt es.


    Es ist zwar häufig nach der Farbtabelle, aber das ist nicht sicher auf allen Leitungen in allen Kabelrouten so. Das kann schief gehen, wenn man sich drauf verlässt.


    Natürlich kannst du die Treiber da dran hängen, wenn du mit dem Stromdieb ran gehst.
    Ich würde so einen Abzweig aber dann zusätzlich absichern, mit ner kleinen Mini-Sicherung.


    An den Stromverteilern hätte es den Charme, dass du ggf. direkt auf den Stecker gehen kannst, wenn der noch Pins frei hat, was meist der Fall ist.

    Aber wie sieht es mit der (elektro)technischen Umsetzung aus? Wo bekomme ich am besten Kl. 15 und 30 für den LED Einbau hinter dem Lenkrad her und gibt es wider Erwarten Kl. 30 "serienmäßig" in den Türen? Die Türverkleidungen müssen für die neuen Lautsprecher ohnehin runter.


    Generell würde ich nicht direkt auf Kl. 30 gehen, sondern auf Kl. 30F, wenn du ein "Plus ohne Fahreranwesenheit" brauchst.
    In den Türen sind weder Kl.30F noch Kl.15.


    Kl.30F kannst du im Kabelstrang hinter dem Cockpit oder an mehreren Stellen entlang des gesamten Dashboards abgreifen.
    Dafür wird in dem Umfeld Kl. 15N wieder schwieriger, weil die Zündungsinformation diesen Steuergeräten virtuell als Kl.15 zur Verfügung gestellt wird.


    Da müsstest du an einen der beiden Stromverteiler, dort sind alle vier 12V-Klemmen vorhanden.
    Immer bedenken, dass auf den 30er-Klemmen die Überwachung läuft, wenn da wer Strom zieht.

    Wie sieht es denn bei meiner Kombi in Sachen "Aktivierung Abbiegelicht" aus:


    - Xenon-Hauptscheinwerfer ohne Kurvenlicht
    - Halogen Nebelscheinwerfer
    - Lichtautomatik


    Geht das auch nur mittels Codierung oder braucht man dafür das allenthalben angebotene zusätzliche Steuergerät (Teilenummer 63132288285)? Bei Leebmann und Baum steht zum Einbau jeweils nur "Der Einbau ist unkompliziert." Ich gehe davon aus, dass eine Einbauanleitung dabei ist, möchte aber gerne vorher wissen, wo das Ding dann hinkommt und wie es angeschlossen wird? Da ich die Karre für den neuen Lautsprechersatz, meine "Fake Alarmanlage" und die Nachrüstung der beleuchteten Klimablende inkl. Cupholderbeleuchtung ohnehin auseinandernehmen muss, wüsste ich halte gerne, ob ich noch mehr Montageaufwand kalkulieren muss.

    Der Sinn des Nachrüstsatzes ist, dass du eben nicht codieren bzw. programmieren musst.
    Da wird ein Interface eingebaut, das die Buskommunikation abhört und dann selbst schaltet.
    Das ist die offizielle Lösung.


    Beim Baumshop ist die Einbauanleitung als Download auf der Produktseite verlinkt. Mit ihr kannst du gut nachvollziehen, wie lange es dauert und was zu tun ist.

    Mein iDrive Controller knarzt mal wieder wenn man ihn nicht mittig sondern eher links herunter drückt. Das Problem hatte ich vor etwa einem Jahr schon einmal, wurde vom Freundlichen auf Gewährleistung getauscht. Hat noch jemand das Problem und eine Idee ob man selber was machen kann ohne gleich wieder zu tauschen? Unten gibt's 'nen Link mit 'nem Video, die Lautstärke ist leider relativ gering


    Video

    Das ist sehr kulant, wenn er getauscht wird.


    Mir tut es immer weh, wenn ich sehe, dass jemand da seitlich draufdrückt. Dafür ist er halt ned gebaut.
    Früher war das anders, die alten Controller waren da stabiler.


    Was häufig passiert, dass seitlich was eindringt (z. B. ein Krümel), das dann das Geräusch verursacht. Was man da nicht alles findet in den Controllern, wenn man die zerlegt.
    Kann man nicht viel machen.