Beiträge von Piwi87

    Hallo in die Runde.
    Ich besitze einen F31 mit Ambientebeleuchtung. Der 3er ist ein Non-Line. Also kein Sportline, Modernline etc.
    Ich habe als Ambientebeleuchtung nur die Farbe Orange. Kann man das Codieren das ich im iDrive die Farbe auf weiß ändern kann so wie es die Sportline zb hat? Die LED Module werden doch die gleichen sein oder?
    Danke euch!

    Nein, das sind tatsächlich andere Module.
    Du hast nur eine LED in amber drauf. Mit Line hättest du zwei LEDs in amber und weiß drauf.

    Bei der Fehlerbeschreibung ist das in meinen Augen kein Problem der Wickelfederkassette am Schaltzentrum Lenksäule.
    Ich vermute eher einen Defekt in der Verkabelung im Lenkrad selber oder im Elektronikbaustein des Schalterblocks rechts.
    Zwischen SZL und Lenkrad werden die Signale per LIN übertragen, wenn da was gestört ist, dann ist auch die Audiobedienung hinüber.


    Der GRA-Schalterblock ist hardwired mit dem Audioschalterblock verbunden und dort wird auf LIN umgesetzt.


    Hier hilft wirklich nur Fehlerspeicher auslesen, denn das ist aufgelegt, wo der Fehler ist. Gibt sogar ein Prüfmodul für den Funktionstest beider Schalterblocks.
    Vermutlich ein Kontaktproblem oder eine hängengebliebene Taste auf der linken Seite. Wird dann paarweise getauscht.

    Also mein 330e ist im November bestellt worden und wir haben den am 28.2. abgeholt in der BMW Welt. Da sollte dich dann die neue Bussiness Hardware drin sein.Eben nur kein Wireless Charging , aber das wäre ja schnell eingebaut. Am Freitag sagte mit ja eine Mitarbeiterin das die Technischen Voraussetzungen wohl da sind , aber das Wifi bzw Wireless Charging drin sein muss. Das heutige Gespräch mit dem Mitarbeiter ergab Zweifel, er wusste es nicht.
    Beim ersten Gespräch mit ConnectedDrive war telefonisch , leider habe ich da nur den Namen des Mitarbeiters. Immer wenn ich denen eine Mail zugesendet habe wurde danach immer angerufen!
    Beim Freundlichem habe ich auch einmal nachgefragt und er sagte das laut Konfigurator von ihm auch bei Carplay Vorbereitung keine Zwangsauswahl vorgenommen wird. Das fand er auch ein wenig merkwürdig! Er hat jetzt einmal das Fahrzeug nochmal zusammengestellt und das in seine Disposition gegeben, der soll mal nachfragen ob das Fahrzeug so bestellt werden kann bzw. so überhaupt gibt.


    Es bleibt spannend

    Der 330e ist da wieder so eine Sonderlocke. Normalerweise hat es auf die Headunit keinen Einfluss.
    Schauen wir mal, was die Disposition sagt.

    Könntest du erklären, wie das geht? Ich habe leider (gebrauchtwagenbedingt) auch nur das Business-Navi und hätte gerne CarPlay.

    Das geht leider nur mit der neuesten Hardware ab 2017. Mit 2015er Version noch nicht.
    Wenn du die richtige Hardware hättest, könntest du es direkt in Connecteddrive online buchen. Dann wird der Applikationsschlüssel per OTA Update übertragen und dann ginge es.

    Das geht schon mit Navigation Business auch, allerdings da nur in Kombination mit der erweiterten Smartphoneanbindung.
    Die ist ja neuerdings in der WirelessCharging Option verknüpft.


    Beim NBT Evo ist das immer alles dabei und wird nur freigeschaltet.
    Bei der kleinen Headunit gibt es wohl Hardwarevarianten, wo es nicht geht. Vermutung: Es hängt mit der WLAN-Funktion zusammen.
    Die ist eventuell beim kleinen Navi nicht immer mit dabei.


    Der ProductGenius müsste das aber wissen. Hast du die Abstimmungen schriftlich (E-Mail)?

    Hallo Piwi87,
    vielen Dank für die Info.


    Ist die Drivers Guide App - Tablet fähig?? Auf dem Smartphone lessen könnte anstrengend werden.


    Gruß

    Hi @Shokilator,


    ja, die ist auch fürs Tablett geeignet. Gibts für Android und iOS.
    Bei iOS (Android vermutlich auch) gibt es eine nette Funktion. Wenn man mit der Kamera einen Knopf mit Abbildung/Piktogramm drauf im Auto fokussiert wird die Bedeutung rausgesucht.
    Das ist natürlich bei der Smartphone-Version noch besser als mit dem Tablet, können aber beide Versionen.


    Mit Tablet ist das Lesen ganz gut möglich, auch ein paar Animation sind mit drin (Erklärvideos, die besondere Austattungen darstellen).

    Hallo zusammen,


    Nimmt es mir jetzt bitte nicht übel. Die ersten 54 Seiten habe ich noch durchgeblättert. Allerdings wird es mir bei über 300 Seiten zu viel :D


    Ich habe heute versucht das Segeln in meinem Fahrzeug zu aktivieren. Hat auch alles wunderbar geklärt. Allerdings segelt mein Fahrzeug nicht. Das Getriebe entkoppelt wohl nicht. Gibt es denn dazu bereits eine Lösung ?(

    Du bist schon im Eco-Modus und das Getriebe kann es auch?

    Die Diesel sollten jetzt ohnehin nachgeben auf dem heimischen Markt, wenn sie keine SCR-Technik haben. Das dauert bestimmt nicht mehr lange, bis das auch bei BMW eintritt.


    Sonst hast du bei einem Wagen aus einem anderen EU-Land die länderspezifische Garantie-/oder Gewährleistungsregelung, die man sich anschauen sollte.
    Eventuell auch nur beim Verkäufer, wenn du das Fahrzeug importieren willst.
    Bei nem deutschen Händler greift zunächst die gesetzliche Gewährleistung.
    Kulanz ist immer eine freiwillige Leistung von BMW.


    Bzgl. der Ausstattung gibt es auch Unterschiede. Also genau auch die Serienausstattung anschauen, denn was in Deutschland als Serienausstattung in der Preisliste steht ist nicht identisch mit anderen Ländern, auch in der EU nicht.
    Bestimmte Funktionen können sich anders verhalten, als in der deutschen Anleitung.


    Die Sprache und die Einheitensysteme im Auto kann man umstellen, die meisten Beschriftungen auf den Tasten sind ohnehin Englisch oder als Piktogramm.

    Das schon mal interessant zu 4. Punkt, also ich konnte Sportanzeige nicht mal direkt speichern, sondern eher nur Menü. Wie hast du es so geschafft?

    Bei mir geht das auch. Also genauso, wie immer im Menü auswählen und die Taste lang drücken.
    Was sein könnte: Was der Motor nicht an, als du es gespeichert hast?
    Die Sportanzeigen werden bei Kl. 15N aus auch deaktiviert.

    Serbus beinand aus dem kalten Nürnberg,


    ich habe letzte Woche meinen neuen bestellt. Ab wann habe ich Zugang zur VIN und etwahige andere Sache um mich schon mal mit dem Fahrzeug zu beschäftigen?? Danke

    Noch ne kleine Ergänzung hierzu.


    Du kannst dir mit der VIN ab Produktionsdatum die BMW Drivers Guide App runterladen und schonmal das Handbuch studieren. Das ist dann auf deine Ausstattung angepasst, nicht hundertprozentig, aber doch recht genau.


    Im ConnectedDrive-Portal kannst du dich zwar registrieren, aber das Auto nicht einbinden. Dafür schickt wird ein Code ans Fahrzeug geschickt, der dir ja nichts bringt, wenn er irgendwo auf LKW oder Zug verladen wird.
    Das solltest du erst machen, wenn du ihn auch wirklich abholst. Der Code ist für 12 oder 24 Stunden gültig.