Die Diesel sollten jetzt ohnehin nachgeben auf dem heimischen Markt, wenn sie keine SCR-Technik haben. Das dauert bestimmt nicht mehr lange, bis das auch bei BMW eintritt.
Sonst hast du bei einem Wagen aus einem anderen EU-Land die länderspezifische Garantie-/oder Gewährleistungsregelung, die man sich anschauen sollte.
Eventuell auch nur beim Verkäufer, wenn du das Fahrzeug importieren willst.
Bei nem deutschen Händler greift zunächst die gesetzliche Gewährleistung.
Kulanz ist immer eine freiwillige Leistung von BMW.
Bzgl. der Ausstattung gibt es auch Unterschiede. Also genau auch die Serienausstattung anschauen, denn was in Deutschland als Serienausstattung in der Preisliste steht ist nicht identisch mit anderen Ländern, auch in der EU nicht.
Bestimmte Funktionen können sich anders verhalten, als in der deutschen Anleitung.
Die Sprache und die Einheitensysteme im Auto kann man umstellen, die meisten Beschriftungen auf den Tasten sind ohnehin Englisch oder als Piktogramm.