Beiträge von Piwi87

    Der BMW Mensch meinte die geht wegen dem Beschlagsensor an und sollte dann wieder ausgehen. Aber das tut sie nicht.

    Jetzt verstehe ich. Der BMW-Mensch hat dir da Unfug erzählt. Die Lüftung geht abhängig vom Baustand des Fahrzeugs per Default immer an, wenn das Fahrzeug den Klemmenwechsel von 30B nach 15N macht.
    Ich meine sogar, dass es dafür einen Codierparameter gibt, der genau dieses bewirkt.



    Die Luft wird doch warm. Aber das dauert schon ne Zeit lang. Auch wenns vorne schon lange warm rauskommt.

    Ah, sehr gut. Dann ist nichts kaputt, ich dachte, das ist dauerhaft kalt.
    Das Verhalten ist korrekt, tatsächlich wird vorne zuerst geheizt, dann erst hinten und dann muss sich auch die lange Luftführung bis nach hinten erwärmen.

    Das sind bei der Kälte zwei Themen, die sich überlagern:


    Einmal die Batterien in den Sensoren, die bei Kälte auch gerne mal streiken, dann fällt das System aus.
    Und zum Anderen die Luft im Reifen selbst.
    Wenn bei normaler Außentemperatur der Reifendruck passt, dann ist er jetzt zu gering, da die Luft auch ihr Volumen verkleinert, wenn sie kälter wird.
    Also daher kann es bei jedem bimmeln, der die Reifen im Herbst aufgepumpt hat und seither nicht nachgefüllt hat.

    Du hast ja viele Themen geschrieben. Ich nehm mal die Lüftung auf:


    Wenn du die Zündung anmachst wird die Lüftung aktiviert, was meist du genau. Warum sollte sie wieder ausgehen?


    Hinten kommt nur kalte Luft: Hast du mal geschaut, ob du am Temperaturrad hinten durch Verstellen eine Änderung erzielen kannst? Dass er nur kalt bläst, wenn es vorne warm kommt und hinten nicht auf klar gestellt ist, wäre eher ein Defekt als ein Bug.


    Grüße
    Piwi

    Gab es eigentlich eine Lösung, warum sich das System bei 49% bzw. 99% aufgehängt hat? Ich habe bei mir jetzt auch die Fehlermeldung "RDK ausgefallen", habe insgesamt 5 mal neu initialisiert, hat aber immer wieder abgebrochen. Blöderweise kommt auch keine Fehlermeldung, wwas die Ursache für den Abbruch ist. Ich habe Original BMW Sensoren aus 8/14 verbaut.

    Wenn es just jetzt auftritt hätte ich den Verdacht, dass es den Batterien in den Sensoren zu kalt geworden ist. Sie sind ja auch schon ein bisserl betagt.
    Musst mal schaun, ob es wieder funktioniert, wenn es wärmer wird.


    Hast du die Möglichkeit die Fehlerspeicher auslesen zu lassen?
    Wenn die Batterie langsam aufgibt, dann meldet es das Fahrzeug. Wenn sie schlagartig ausfällt, dann kommt nur die Fehlermeldung dass es ausgefallen ist und er initialisiert die Reifen nacheinander und bricht ab, wenn er die letzte Einheit nicht findet.

    Nein, ist nicht automatisch dabei. Hab auch Sport Line und nicht mal Leisten in den Türverkleidungen gehabt.

    Ist richtig, die Line bringt das Welcome Licht, die Fußraumleuchten und die B-Säulen-Beleuchtung und Dashboardbeleuchtung oder früher die Cupholderbeleuchtung, nicht aber die Zusatzumfänge in den Türen, also weder den Wasserfall noch die Ausstiegsbeleuchtung. Nur mit Lichtpaket kommt die High-Ausstattung mit der intelligenten Innenlichteinheit.

    Wir haben einen Exklusiv-Vertrag mit BMW-Frankfurt. Das heist nix mit BMW-Welt München. Hätte ich gerne besucht. Naja und seit diesem Jahr geht nur Auslieferung. Bedeutet Ort eigener Wahl wo der Transporter genug Platz hat und dann übergibt er das Fahrzeug. Kosten haben wir im Firmenleasing keine.

    Na ja, die BMW Welt in München ist ja auch so einen Besuch wert. Vielleicht willst ja das Fahrzeug einfahren und das mit einem Ausflug dorthin verbinden.
    Die Führung und den Rest der Welt (bis auf die Lounge und das ProductBriefingCenter, da können nur Abholer rein) kannst du alles auch so anschauen. Inkl. Führung, nur musst die dann halt bezahlen. Aber ein Erlebnis ist es allemal.

    Hast du gar keine Türleisten oder nur keine beleuchteten?
    Wenn du gar keine Türleisten hast, @g-wah, dann bräuchtest du eine komplett neue Türverkleidung, da dann die Aufnahmen für die Leisten fehlen.


    Ansonsten musst du halt auch die Strippen ziehen, und den Türstecker nachpinnen, weil der Türkabelbaum die Leitungen nicht aufgelegt hat und das dann viermal.
    Und der Fahrzeugkabelbaum könnte auch gerade für die hinteren Türen auch die Zuleitungen nicht eingebaut haben. Vorne sind sie meist noch dran, aber nicht gesichert.

    @g-wah
    Ja, das stimmt schon. Von Anfang an hatten die Lines Fahrzeuge keine Wasserfallbeleuchtung an den Türen innen. Sie haben generell in den Türen keine Beleuchtung, also weder die Vorfeldbeleuchtung in den Türgriffen außen, noch die Ausstiegsbeleuchtung unten am Türrahmen.


    Für die Vorfeldbeleuchtung gibt es noch eine Besonderheit, wenn du Türgriffe mit Türaußengriffelektronik (bei Komforzugang) hast, dann kannst du auch so eine Vorfeldbeleuchtung haben.


    Allerdings solltest du zusätzlich zu den von dir genannten Leuchten auch zwei Fußraumleuchten mit Farbwechsel haben. Sitzt oberhalb der Pedalerie und akzentuiert deine Füße in weiß oder amber, je nach Einstellung.