Beiträge von Piwi87

    Kurze frage . Wo liegt den der Sensor für die spurwechsel Assistent?


    Wenn ich mein hänger dran mache wird sie deaktiviert. Ich baue demnächst auf M um. Muss ich beim auswechseln der Heckstossstange beachten wegen dem Sensor?


    Mfg

    Grob gesagt unterhalb der äußeren Heckleuchten, pro Seite einer. Rechts der Master, links der Slave.


    Wenn du den Stoßfänger abnimmst, siehst du sie gleich.

    Und da auch das FRM nicht klickt.... ?(

    Was klickt nicht? Das Fußraummodul? Du meinst vermutlich das Hupenrelais im FEM, oder?


    Je nach Hersteller hört man das aber auch wirklich schlecht, solange die Verkleidung dran ist. Darauf würd ich mich nicht verlassen.
    Aber du kannst ihn ja auch über Remote hupen lassen oder ggf. auch mal mit laufendem Motor zusperren, dann hupt der Wagen auch.


    Wenn das entsprechend immer geht, dann liegt es nicht an der Ansteuerung.


    Wenn wirklich das Schaltzentrum spinnt, dann wird es eine teure Angelegenheit.

    Der Kontakt, genauer die 4 Kontaktstifte sitzen in der Prallplatte, einer an jeder Seite.
    Die Prallplatte ist aus Metall und über eine Signalleitung mit dem Schaltzentrum Lenksäule verbunden.


    Drückst du nun auf die Prallplatte kommt mindestens einer dieser Kontakte mit den metallischen Kontaktflächen im Lenkradgrundkörper in Berührung.


    Ich würde mal die Prallplatte abnehmen und prüfen, ob da was verdreckt ist, oder mit der Signalleitung was nicht stimmt (Wackelkontakt).


    Vorsicht, dabei nimmst du auch den Airbag mit raus. Am besten Batterie abklemmen, sonst hast du plötzlich einen aufgeblasenen Luftsack vor dir und ggf. jede Menge blaue Flecke oder gebrochene Arme.

    Irgendwie gefallen mir die Scheinwerfer gar nicht:
    http://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1213988


    Die Frontscheinwerfer scheinen in der Highendvariante(?) von der Innengrafik irgendwie doppelstöckig zu sein und die Rückleuchten ziemlich schmal in der Höhe. Und die Doppelniere scheint zu einem Singlegrill zu verschmelzen.

    Ob das wirklich die High-Variante der Scheinwerfer ist?
    Das würde bedeuten, dass sie keine Lichtsignatur hätten.
    Glaub eher, dass es die Basisvariante ist und das Tagfahrlich an ist.


    Aber dazu müsste man das Fahrzeug live sehen.

    Also das erste ist kein Fehler.
    Es heißt ja bei einigen Getriebeausführungen, kann man durch das lange Betätigen in den Automatikmodus zurück wechseln. Das steht in der gedruckten Anleitung auch so und kann technisch nicht über die SA-Liste unterschieden werden. Das ist leider eine der von mir genannten Sonderkombinationen.
    Das ist natürlich ärgerlich, aber leider so.


    Das zweite ist ein harter Fehler. Ich hab’s noch nicht drin, hab grad nachgeschaut.
    Steht es in der gedruckten Anleitung auch drin?
    Das müsste BMW codieren. Die Antwort vom Kundenservice ist unsinnig, da würde ich nochmal nachfassen und auf den 5er verweisen. Was schreiben sie dann wohl.


    Das Feature ist im FEM umgesetzt und codierbar. Dir fehlt nur die Abfrage in der Headunit. Wenn du einen Codierer in der Nähe hast, dann kann er es dir eventuell einstellen.

    @MichaW2901
    Das mit den Schaltwippen ist komisch, weil das Sportgetriebe wirklich über eine separate SA gesteuert wird. Das ist dann tatsächlich ein Fehler der App, wenn er dir die Schaltwippen zeigt, obwohl du sie nicht hast.


    Den Fall mit der Verriegelung verstehe ich jedoch nicht ganz, was du genau hast bzw. haben möchtest.
    Die BA beschriebt doch genau, dass mit dem Abstellen des Fahrzeugs die Türen entriegelt werden?


    Was genau passt da nicht, dass er dir das wählbare Entriegeln nicht anbietet?
    Welchen Baustand hat dein 4er?

    ..das stimmt definitiv nicht, habe schon Sachen gefunden, die in der BA stehen aber nicht für mein Fahrzeug vorhanden sind.

    Doch, das stimmt eigentlich schon. Die BA wird anhand der VIN gefiltert. Auf dem Gerät hast du immer die gesamte Anleitung und es werden dir einige Dinge, die du nicht hast, ausgeblendet.
    Es gibt allerdings Ausstattungskombinationen, die zu speziell sind, die dann von dieser Filterung nicht eindeutig erfasst werden. Die werden dann trotzdem angezeigt.
    Und es gab auch schon App-Versionen, da hat die Filterung versagt und einfach. Das liegt aber an der App.


    Alles kriegt man nicht hin, dafür gibt es zu viele Komibinationen und auch manchmal wieder kleine Änderungen in der Länderausstattung oder seltsame Kombinationen.
    Das kommt dann schon mal rein. Ein grober Schnitzer, wie halbautomatische Klimasteuerung in der BA, wenn du aber die Klimaautomatik high hast, dürfen nicht vorkommen.

    Der Mehrnutzen ist wohlo schon gegeben allein wenn ich daran denke wie es mich derzeit nervt, dass wenn die Navigation auch auf dem Display läuft mir dann der Abbiegefeil und z. b. die Entfernung bis zur Abfahrt nicht angezeigt wird im Display.

    Das kann man ab einem bestimmten I-Stufenstand (2015, glaub ich jetzt) einstellen, dann geht die Pfeilansicht auch als Overlay im Business-Navi. Der sichtbare Kartenausschnitt wird dann noch kleiner.

    "Normal" kommt immer auch auf die Umgebungstemperatur und die sonstige Last (Gebläse, Sitzheizung, Spiegelheizung, usw.) an.
    Aber unter 7 Volt sollte es nicht fallen, da streikt dann die Headunit.


    BMW hat hier auch nachgebessert, denn die große Headunit hat ab MItte oder Ende 2012 einen DC/DC-Wandler spendiert bekommen, der Spannung hält.