Beiträge von Piwi87

    Piwi87: Das System blendet auch mit NSW auf und ab, nur das ausblenden lässt er dann sein!


    Hm, lt. Anforderung sollte er mit Schlechtwetterlicht nicht mehr aufblenden, damit die Eigenblendung verringert wird.
    Eventuell wurde das bei den neuen SW softwareseitig nochmal anders umgesetzt.
    Ich hatte bislang die Situation noch nicht, dass ich kompett ohne Gegen- oder Vorausfahrverkehr war und ich die Nebler anhatte, zumindest nicht, wo es mir bewusst auffiel.
    Muss ich nochmal drauf achten.


    Du hast aber im F36 auch anderes Scheinwerfer oder. Du hast doch das Abbiegelicht im Hauptscheinwerfer oder gehen da auch die Nebler an?


    Wahrscheinlich muss ich einfach darauf bestehen, dass der Fehler gefunden und gelöst wird.

    Das stelle ich mir schwierig vor, das nachvollziehbar zu machen. Das geht nur im Lichtkanal, weil reproduzierbares Ergebnis und da wird es vermutlich funktionieren. Aber probier es mal aus, bin gespannt, ob das klappt.

    In der neuesten Preisliste ab März 18 sehe ich keine Kopplung von Carplay mehr an die Telefonie mit Wireless Charging (6NK). Könnte mit der geänderten HU beim kleinen Navi zusammenhängen?
    Auch die Erweiterte Smartphone Anbindung als eigenständige SA sehe ich nicht mehr in der Liste.


    Es kann mit den neuen HUs schon sein, dass die WLAN Antenne dort integriert ist. Das Evo hat die Möglichkeit hardwareseitig jedenfalls schon länger.


    Was man zwischen Business und Navipaket CD noch beachten sollte:
    - Sprachsteuerung mit off-Board Verarbeitung,
    - Touch-Comtroller
    - Touch-Display (Größenunterschied würde oben schon genannt)
    - CD/DVD-Laufwerk (wird vermutlich nicht benötigt, alles aufm Handy?)
    - und die wichtigsten CD-Services sind dabei.


    Viele Grüße
    Piwi

    Ich habe dasselbe System.
    Es ist nicht so extrem wie du es schilderst, dass es quasi nie funktioniert.


    Aber mir ist auch aufgefallen, dass es links nicht gut funktioniert, wenn links eine Leitplanke ist. Auf meinem Arbeitsweg kommt an einer sonst schnurgeraden Strecke links eine Leitplanke und genau da geht der linke Teil häufig aus, auch wenn kein Gegenverkehr kommt.
    Wenn dann einer kommt geht es nach dessen Passage meist wieder an, trotz Leitplanke. Ohne aber bleibt er oft aus.


    Jetzt könnte ich mir nur vorstellen, dass die Leitplanke reflektiert und dann da ein Gegenverkehr vermutet wird. Das würde ein Stück weit auch erklären, warum es bei Regen besser funktioniert, durch die schlechtere Sicht ist die Reflektion geringer.
    Das ist bei mir ähnlich.
    Nur fahre ich bei Regen eher mit NSW und daher ist das Schlechtwetterlicht aktiv, was dann nicht mehr aufblendet.


    Grüße
    Piwi

    Nö stimmt nicht. Habe gerade den BMW Konfigurator für den X3 aufgemacht und die Beschreibung für das "Innen- und Außenspiegelpaket" lautet wie folgt (Fett-Markierungen durch mich):

    Beim 5er ist bei der Ausstattung "Erweitertes Außenspiegelpaket" ein ähnlicher Text zu finden. Hat also nichts mit den elektrischen Sitzen zu tun.


    @master_p
    Du hast meinen Text nicht genau gelesen.
    1. Geht es mir nicht um das Beiklappen der Spiegel sondern um die Bordsteinautomatik.
    2. Nicht die SA Innen- und Außenspiegelpaket sondern die Ausstattung "Erweitertes Außenspiegelpaket" ist gemeint.


    Beim X3 in Länderausstattung Deutschland gibt es das nicht.
    Beim 5er hier der ähnliche und eben der nur ähnliche Text:


    Erweitertes Außenspiegelpaket
    Mit dem automatisch abblendenden Außenspiegel auf der Fahrerseite steigern
    Sie Fahrsicherheit und Komfort bei Nachtfahrten. Die ebenfalls
    enthaltene elektrische Anklappfunktion für Fahrer- und Beifahrerspiegel
    ermöglicht Ihnen ein einfaches Ein- und Ausklappen per Knopfdruck.

    Um eine Ziel Adresse zu speichern gibt es ja 2 Möglichkeiten oder? Mit der einen Möglichkeit kann man das Ziel auch beenden wenn man die Taste drückt, mit der anderen nicht. Weiß allerdings nicht mehr wie oder wieso.

    Ich kenne dazu nur die Möglichkeit, dass du "Zielführung beenden" bei aktiver Zielführung als Favorit ablegst.
    Dann wir die Zielführung beendet, wenn man drauf drückt und beim nächsten Druck die letzte Zielführung wieder gestartet.


    Ein abgelegtes Ziel startet die Zielführung, aber beendet sie bei mir nicht. Da passiert gar nichts oder es kommt kurz nochmal die Übersichtskarte weil er neu rechnet.
    Aber das geht bei Evo so schnell, wenn man jetzt < 100 km hat und die Strecke öfters fährt.

    Also bzgl. Qualität der Befestigungen wie Verklipsungen würde ich jetzt nicht drauf hoffen, dass es besser wird. Das ist einfach ein Kostenpotential, das der Kunde visuell und haptisch nicht wahrnimmt. Das wird sicher gehoben gerade bei einem Highrunner wie den 3er Derivaten.


    LED vorne und hinten für die wichtigsten Funktionen könnte ich mir schon als Serie vorstellen. Da nochmals Halogen separat zu entwickeln und freizuprüfen glaub ich nicht.
    Weitere Ausstattungen in die Serie zu nehmen kann ich mir außer bei Vernetzung (ConnectedDrive) und Fahrerassistenz (neue NCAP-Bewertungsvorschrift) nicht vorstellen.
    Das wird zu teuer, so hochpreisig wird der neue 3er auch wieder nicht.


    Anklappbare Spiegel eher nicht, das hat der 5er nicht mal in Serie.


    Und da wird man aufpassen müssen, beim G30 gibt es gerade da ein paar tückische Besonderheiten.
    Mit dem Außenspiegelpaket bekommt man beim F3x abblendende (neuerdings ja nur noch auf der Fahrerseite), anklappende Spiegel und die Memory-Funktion, die beim Rückwärtsfahren runter klappt.
    In der neuen Steuergerätearchitektur ist die Speicherfunktion für die Spiegelposition im Sitzmodul, nicht mehr im Body-Controller. Und das Sitzmodul bekommt man nur bei elektrischer Sitzverstellung. Ein heutiger X3 oder 5er mit Außenspiegelpaket aber ohne elektrischer Sitzverstellung klappt die Spiegel nicht mehr ab. Das überliest man sogar im Prospekt leicht, da hab ich schon ein paar Leute fluchen hören, als sie das Auto gerade abholt haben.

    Lohnt sich bei dir ja auch nicht.


    Bis du die 8 Tasten auswendig kennen würdest wäre das Auto eh schon längst wieder verkauft ;)


    Grüße
    Sven

    Na, wenn er es gut anstellt, dann kann er sich das Profil vom alten ja wieder ins neue laden, dann bleiben die Tasten bestehen.
    Nur in Zukunft dann nur noch 7, weil die 8. fest mit ConnectedDrive belegt wird.

    Kann mann die Bordsteinautomatik auf eine Favoritentaste legen? Denn grundsätzlich möchte ich nicht jedesmal wenn ich den Rückwärtsgang einlege, dass die Spiegel nach unten klappen, sondern nur in bestimmten Situationen. In diesem Fall wäre es super optimal einfach Favoritentaste "X" zu drücken und die "Bordsteinautomatik" ist aktiviert...??

    Das geht leider nicht. Aber du kannst es so realisieren:
    Wenn du den Verstellschalter auf die Beifahrerseite stellst, dann klappt er nicht runter. Also nur wenn du es brauchst, dann kannst du den Schalter auf die Fahrerseite stellen.


    Was ich aber gemacht hab:
    Ich habe ein drittes Profil erstellt und da so Sachen, wie Radio aus, beide Spiegel (!) nach unten usw.. gestellt, wenn mal ein enges Parkhaus kommt.
    Das Profil hab ich mir auf eine Taste gelegt. Und in diesem dritten Profil wiederum eine Taste mit den Standardprofilen.


    Einziger Wermutstropfen: Du musst noch ok drücken (Controller) weil die Hinweisanzeige kommt, dass sich die Fahrzeugeinstellungen jetzt ändern.
    Geht aber schnell.


    Grüße
    Piwi

    Rein vom Datenblatt her sollte der b47 ja minimal stärker sein.
    Von daher sollte macht mir der Post von Jester Mut mein Auto mal prüfen zu lassen.

    Das stimmt nicht. Wenn du nur 184 PS mit 190 PS vergleichst, dann kann man das denken.


    Der Leistungspeak liegt bei beiden TWs bei 4.000 rpm an. Das ist aber nicht vmax.
    Bei 4.500 rpm bist schon bei 20kW weniger.


    Der N47 ist nicht so steil eingebrochen.


    http://cdn.bimmertoday.de/wp-content/uploads/BMW-B47-Diesel-Motor-Vierzylinder-20d-190-PS-Leistungs-Drehmoment-Diagramm1.jpg