Beiträge von Piwi87

    Die neue / aktuelle ED-Version bin ich leider noch nicht gefahren. Aber das weniger an Leistung merkt man bestimmt.


    Die Sportautomatik schaltet etwas schneller und hat Schaltwippen am Lenkrad.
    Wenn du jetzt aber nicht der agile, sportliche Fahrer bist, was ja der ED-Version entsprechen würde, dann muss man sie nicht haben.
    Sonst ist das ganz nett. Ist aber eine Spielerei. Wenn beim Dienstwagen die Budget-Grenze naht, dann wäre dieser Aufpreis sinnvoller mit was anderem aufgefüllt bei mir.


    Wenn ich heute manuell schalte, dann ist das nicht in der Stadt oder auf der Autobahn sondern auf einer kurvenreichen Strecke über Land.
    Und das kannst du auch ohne die Wippen. Dafür muss halt dann eine Hand weg vom Lenkrad. Bei den Wippen bleibt sie dran.


    Dass du einen ED hast sieht das halbwegs geübte Auge übrigens schnell, wenn dir das wichtig ist.

    Diesel als Vorgabe vom Arbeitgeber ist nicht mehr zeitgemäß.
    Wo darf man nicht hinwechseln?


    Zu den anderen Punkten.


    Durch das Raucherpaket bekommst du keine zusätzliche Steckdose.
    In der Ablage vorne ist immer eine Steckdose, entweder mit Anzünder oder mit Kunststoffkappe. Zigarettenanzünder ist für den Nachwuchs eine ganz böse weil interessante Verbrennungsgefahr. Achtung sobald das Fahrzeug wach ist, geht die Steckdose.


    Die Zusätzliche Steckdose kommt durchs Ablagenpaket.


    Interieurleisten in Alu gibt es nur mit Akzentleiste. Ich hab perlglanzchrom als Akzentleiste. Gefiel mir am besten.


    50 Euro? Kommt durch die 1% Regelung nehme ich an?
    Mir wärs das wert. Tipp: Probefahrt machen mit beiden Fahrzeugen.


    Felgen ja 18 kann man nehmen, 16 gehen gar nicht, das sieht richtig blöd aus.
    EffDyn Version mit 18 Felgen ist aber auch bisserl gegen den Sinn des EffDyn.


    Geht das ab Werk überhaupt?

    Die Ausstattungsliste sieht sehr gut aus. Mir fehlt nur der Spurverlassenswarner, wenn du schon nen Spurwechselwarner hast.
    Edit: Mein Fehler, hab den Driving Assistant überlesen, da ist er drin. Komisch, dass der Konfigurator den nicht aufführt, 6WA und 6WB aber schon, was zusammen ja nicht geht.


    Bräuchtest du noch das Ablagenpaket, sieht mir jetzt so aus, als wäre das nicht drin oder?


    Was nicht ganz zusammenpasst ist die ED-Version und der Wunsch nach Spaß. Ist damit Fahrspaß oder technische Spielerei gemeint?
    Für Fahrspaß sollte es der normale 320d sein.


    Wenn überwiegend Stadtverkehr -> Diesel wirklich die richtige Wahl?


    Thema Raucherpaket ist so ne Frage, wenn du es nicht für dich selber brauchst, dann raus damit. Raucherpaket suggeriert Raucher, der Wiederverkaufswert sinkt.


    Tipp: Interieurleisten in schwarz hoch glänzend würde ich nicht nehmen, da die immer mit Fingerabdrücken versehen sind und das sieht dann nicht toll aus.
    Man dappt da immer drauf rum. Pflegeleicht sind die Alulängsschliff, die sind wirklich aus Alu, die halten bisserl mehr aus.

    Laut Auskunft für meinen soll das Auflicht "Serie" gewesen sein,

    Hab nochmal nachgeschaut. Ist richtig, beim F3x wurde ab Serienstart das Auflicht vorn verbaut. Beim F2x nicht, daher war ich irritiert.


    Bleibt die Frage nach der Zugänglichkeit, muss der Dachhimmel ab? Das fände ich dann doch umständlich

    Hm, ohne ihn abzumachen, wird es vermutlich schwierig, dass du an die richtige Stelle kommst, auch wenn du einen Führungsdraht verwendest.
    Jedenfalls stelle ich mir das schwierig vor. Weiß gerade nicht, wo die Kabel hochlaufen; ist das wirklich die A-Säule oder laufen die in der B-Säule hoch?
    Aber in dem Gebiet, kann ich leider nicht weiterhelfen; Bin da mehr auf Funktionsebene unterwegs.

    Es ist in Bezug auf die SRA egal, was die Leistung der Scheinwerfer anbelangt.
    Es ist beides Mal dieselbe Teilenummer und sie ist auch nicht verknüpft.


    Der Lichtstrom der Lichtquelle darf die 2.000 Lumen nicht überschreiten. Bei einem Bi-Xenon-SW ist das so, weil es sich nur um eine Lichtquelle handelt.


    Beim LED-Scheinwerfer, wie er im F3x im Einsatz ist, sind es mehrere LEDs, wo eine allein diesen Grenzwert nicht reißt. Daher ist zulassungsseitig keine SRA notwendig und wurde im übrigen im ersten Jahr nach Erscheinen in Deutschland gar nicht angeboten, weil hierzulande die SRA von den meisten Kunden nicht gewünscht ist.


    Meine Meinung: Investiere das Geld in was anderes.

    Hallo zahlengraf,


    die E-Pläne von F2x und F3x sind da vergleichbar.


    Dass das Auflichtkabel verbaut ist, wundert mich zwar, aber ist nicht auszuschließen.
    Du musst bei dir auch den Fahrzeugauftrag ändern und die SA Lichtpaket hinzufügen, sonst wird das nicht funktionieren, da die Innenbeleuchtung High ein LIN-Slave am FEM ist.


    Die Innenleuchten werden in diesem Fall nicht vom FEM direkt angesteuert, sondern die Innenlichteinheit wird vom FEM per LIN-Botschaft gebeten, das Licht einzuschalten.
    Hardwired ist nur das Auflicht über Kl. 58g. Ohne den FA, wird auf dem zughörigen LIN das Kommando nicht zuverlässig ausgegeben.


    Und wenn du den Fahrzeugauftrag änderst, dann bekommst du einen Fehlereintrag, wenn die anderen Leuchten (Fußraum, Centerstack, usw.) nicht dranhängen, da das FEM die direkt ansteuert und über die Treiber überwacht.


    Grüße
    Piwi