Beiträge von Piwi87

    US Blinker bei Standlicht
    Fahrprofile über das Lenkrad auswählen, zB meinen ungenutzten "Limiter" Knopf mit Eco oder Sport+ belegen

    Welche US-Blinker möchtest du haben?
    Du meinst die Seitenpositionierung, dass die Blinker gedimmt leuchten?
    Das ist erstens in Deutschland nicht vorgesehen und zweitens abhängig, welche Scheinwerfer du hast.
    Bei manchen ist es möglich, bei anderen nicht. Kommt auf den Typ und den Baustand an.



    Fahrprofile über Lenkrad auswählen geht nicht.
    Die Fahrprofile werden ausschließlich vom ICM direkt und weiteren Fahrwerkskomponenten indirekt angesteuert. Dazu hängt der Fahrerlebnisschalter auch am ICM.
    Eine Vernetzung mit dem Schaltzentrum Lenksäule ist nicht möglich. Die Funtionskette gibt es von der Architektur her gar nicht.

    Das darf natürlich nicht sein.
    Du bist ja noch schön in der Gewährleistung.
    Am besten ein Video machen und auf einer Cloud bereitstellen und in den PuMA-Fall verlinken lassen.


    Zuerst wird es ein Softwareupdate geben. Dann könnte man den Rechner nochmal neu initialisieren.
    Von einem gröberen Sw-Bug hatte ich jetzt nichts gehört.

    Hi Chri,


    die Einstellung zum EcoPro managt das Integrierte Chassis Modul.


    Allerdings ist die Verwendung der Lenkradtasten nur für die Funktionen einsetzbar, für die sie gedacht sind.
    Das Fahrprogramm kann nur über den Fahrerlebnisschalter gewechselt werden, oder es wird in bestimmten Fällen vom Fahrzeug übersteuert.


    Lichtfunkionen sind vom Baustand abhängig, manchmal geht es nicht alle Funktionen zu nutzen, die prinzipiell vom Karossieriesteuergerät beherrscht werden.


    Grüße
    Piwi

    Ah danke. Hatte es mir gedacht, aber war nicht sicher.
    Das ist nur der Einsatz, da sollte wirklicht nichts sein. Das gibts ja ab Werk auch. ^^

    Thema abonniert. Warten wir auf den Piwi :D


    Sehr spannend. Könnte es mir nur auf Grund optischer Reflexionen erklären. Sofern das Teil sowas wie eine Optik hat...

    Es liegt am geänderten Material genauer an dessen Isolations- bzw. Leitfähigkeitseigenschaften.
    Dadurch wird der Schwingkreis verstimmt und dann löst es zu oft oder gar nicht mehr aus, wenn du jetzt z.B. nur vorbeigehst oder auch wenn es regnet.


    Optik ist da nicht im Spiel, das Prinzip ist ähnlich zu den Doorhandles mit TAGE bei Komfortzugang. Kapazitive Messung.


    Verstellen kannst du nicht wirklich was. Im schlimmsten Fall weckt dir das Steuergerät das Fahrzeug zu oft und verbraucht viel Energie, im Winter nicht schön.


    Du kannst dir übern Händler den Komfortzugang deaktivieren lassen, das gilt dann fürs ganze Fahrzeug. Einige Modelle haben auch eine Kofferraum Deaktivierung für Komfortzugang über die Händler. Dann geht aber auch der Taster nicht mehr für Komfortzugang. Das ist die offizielle Lösung.


    Mit einer Codierung im Karosseriesteuergerät könnte es auch gehen, aber das weiß ich leider nicht.
    Das würde mal probieren, ob du dort eine Variable findest. Vielleicht ein erfahrener Codierer.
    Am Karosseriesteuergerät im Zugangsmodul zu codieren ist natürlich sehr heikel.


    Oder du steckst das Steuergerät Smart Opener einfach ab. Das erzeugt zwar nen Fehlerspeicher, aber der Rest des Komfortzugangs sollte noch gehen.

    Wenn es der Original BMW Einsatz ist, der aus dem gleichen Material ist, wie der ab Werk verbaute, dann sollte es kein Problem geben.
    Wenn es gar eine ganz andere Schürze wird, dann ist es nicht mehr sichergestellt.


    Was genau möchtest du tauschen? Hast du ggf. ein Bild? Ich hab's nicht ganz verstanden.