Beiträge von Piwi87


    Evtl. schon. Wenn man einen Softwarestand gleich oder neuer als 07/14 hat, könnte man mal versuchen, Navi, Getriebe und ggf. weitere Steuergeräte mit Zeitkriterium 07/14 durchzucodieren und sich mal anzuschauen, was sich geändert hat und ob diese Änderungen mit dieser Modellpflegemaßnahme im Zusammenhang stehen könnten.


    Ich muss zugeben, von dieser Maßnahme bisher noch gar nichts gewusst zu haben, finde sie aber recht interessant und sinnvoll.

    Da glaub ich fast, dass es da einen harten Anschlag in der Software gibt.
    Sprich, vor nem bestimmten Baudatum wird die Funktion nicht aufgerufen in der Headunit.


    Gerade da die Funktion kundenrelevant ist, glaub ich fast nicht, dass sie mit nem I-Stufen-Update so nebenbei reinfällt.
    Da das "Leistungsmerkmal" eigentlich in allen Ländern und Ausstattungskombinationen vorkommt, ist dafür vielleicht gar keine Kodieroption generiert worden, sondern das Baudatum die Funktion steuert.


    I-Stufen werden ja gerne mal hochgezogen, solange die HW kompatibel ist. Das wird ja versucht, so lange als möglich kompatibel zu halten.


    Das kann jetzt aber keine Maßnahme seit 07/14 sein, hab ich mit Baustand 07/13 auch schon.

    Ob es ne Maßnahme genau zu 07/14, war hab ich nicht verifiziert.
    Es war aber zunächst, das meine ich mich schon zu erinnern, nur für Fahrzeuge mit Sportpaket, Sport Line oder Sportlenkung bzw. adaptivem Fahrwerk verfügbar.


    Innenspiegel wird getauscht wegen Platzbedarf der KaFAS-Kamera? Reichts da nicht den Fuß zu tauschen?
    BeFAS ist die FAS-Bedienleiste?

    Das Innenleben im Spiegel ist schon anders. Der FLA im Spiegel hat das Steuergerät ja gleich drin und hängt am Body-CAN.
    Bei Kafas ist nur die Kamera mit externer Ansteuerung und Scheibenheizung zur mechanischen Aufnahme in die Einheit vorgehalten.
    Die Steuerung und Signalverarbeitung erfolgt dann extern im Kafas-Steuergerät.


    Be-FAS = Bedienleiste für Fahrerassistenzsystem, richtig.
    Die brauchst du dann tatsächlich erst später, wenn auch die Systeme noch dazu kommen sollten. Ich dachte nur, wenn du schon alles rausbaust und die Kabel ziehst, legst gleich alles rein. 8o

    Sieht gut aus, wenn du keine Graukeilscheibe hast/willst.


    Das Projekt wird natürlich nicht ganz einfach, weil du viele Dinge austauschen musst.

    Nein, die Hardware im Navi ist die gleiche, das neue Navi und auch nur das große, kam erst ein Jahr später.


    Es handelt sich um zwei Software Funktionen, eine im Navi, die ein Ereignis in x Metern verschickt.
    Die zweite Funktion ist im Getriebesteuergerät, die die Botschaft auswertet. Dazwischen muss die Botschaft noch übers Gatewaymodul, weil HU und Getriebe an unterschiedlichen CAN Bussen liegen.

    Inwiefern merkt man denn die vorausschauende Automatik? Wirklich wahrnehmbar?


    Im Sport Modus kannst du jetzt dann Lenkung, Fahrwerk und Antrieb getrennt wählen?

    Sagen wir es bei der vorausschauenden Automatik mal so:
    Wenn du dich intensiv mit dem Fahrzustand beschäftigst, dann merkst du es, dass die Automatik z.B. vor Kurven oder Kreisverkehren im kleineren Gang bleibt und gerne auch das Verzögern unterstützt oder bei einer Doppelkurve mal nicht schaltet. Es fällt dem Fahrer aber nicht auf, wenn man es nicht beachtet, da das Getriebe durch diese Maßnahme logischer schaltet als ohne. Du würdest manuell bei zwei aufeinanderfolgenden Kurven ja auch nicht nach der ersten wieder hochschalten, wenn du die zweite schon siehst. Früher gab es da eine Pendelschaltung als runter rauf wieder runter nochmal rauf. Jetzt halt nur noch runter rauf.


    Im Sport Modus kannst du entweder Antrieb, Fahrwerk oder Antrieb&Fahrwerk auswählen.
    Die Lenkung ist beim Fahrwerk dabei.

    Hallo,
    gibt es Erfahrungen zu diesen beiden Punkten der Modellpflegemaßnahme 07/2014?


    -8-Gang-Steptronic-Getriebe mit vorausschauender Schaltstrategie


    -[...]Im Modus SPORT können die Kennlinien des Gaspedals und der Lenkung nun unabhängig voneinander an die persönlichen Vorlieben angepasst werden.

    Ja, hab beide und nutze sie auch, wenngleich die Schaltstrategie ja automatisch durchgeführt wird und nicht beeinflussbar ist, solange man nicht auf manuell schaltet.


    Hast du eine spezielle Frage dazu?