Beiträge von Piwi87

    Ja, RTTI geht nur mit aktuellem Kartenmaterial.

    Hatte der Folierer die Spiegel abgebaut?
    Vielleicht wurde nur die Kameraverbindung wieder hergestellt.
    Alles andere, was nicht geht, ist auf einem Stecker aufgelegt.


    Sicherung ist für beide Spiegel die gleiche und das würde auch nicht zum Blinker passen, denn der kommt direkt vom FEM.
    Fehlerspeicher sollte hier Aufschluss bringen und eine offene Verbindung zum Spiegel rechts anzeigen.

    Naja, bei mir hat's kaum 20 Minuten gedauert von der allerersten Warnung bis hin zu "Ich sperr dir die Kiste aber nicht mehr per FB ab"...

    Dann ist die Batterie zu Grunde gegangen und nicht normal leer geworden.
    Die Meldung wird bei einer Spannungslage ausgegeben, wo der Ladezustand noch 2-3 Wochen ausreicht, zumal der Datentransfer auf den Schlüssel auch eingeschränkt wird, wenn die Meldung anliegt.

    SA606 ein Retrofit-Programm übern Tester?! Was bitte ^^



    Keine Ahnung, wie gesagt wurde das Auto mit Navi Inseriert und bei der Besichtigung wurde mir gesagt das der Menü Punkt Navi noch im Display fehlt aber das Business Navi vor Auslieferung eingebaut wird und dann alles passen wird.
    Ist ein großes BMW Autohaus mit Insgesamt 4 Filialen. Dauer bis alles fertig ist wurde mit 1-2 Wochen bzw August 2017 vereinbart.
    Bin jetzt echt gespannt was ich da bekomme aber mit der "integrated Navigation" würde ich mich nicht zufrieden geben so mal im Kaufvertrag ja auch alles richtig drin steht (0606 Navigationssystem Business).
    Achja grad mal ne Mail an die geschrieben ob mit dem Einbau vom Business Navi alles klappt und wann der Abholtermin sein wird

    Na das ist eine lustige Aussage des Händlers, dass nur der Menüpunkt fehlt.
    Da fehlt wohl eher die richtige Headunit und der richte Controller.


    Oder hat das Fahrzeug die SA 6UF, das wäre das einzige was ich mir noch vorstellen könnte.
    Aber die SA gibt es mi LA Deutschland nicht.

    Nein SA606 ist keine normale Nachrüstung, geht aber über Puma Fall mit angepasstem FA aus München was der Händler eigentlich sowieso machen muss wegen dem FSC. Wenn der Wagen jetzt ein TCB haben sollte, gehen die Teleservices nachher auch wieder mit EntryNav. CD hat er ja nicht.

    Stimmt über PuMa gehts. Ist halt selten.
    CD könnte er aber nachbuchen, da er mit SA606 die SA-Voraussetzungen erfüllt.
    Die Frage ist nur immer, ob es einem die 350€ wert sind als einmalige Nachbuchung.

    Ist die Nachrüstung auf SA606 ein Retrofit-Programm übern Tester?
    Ich hab das seinerzeit nicht gesehen, dass das geht, damit es der BMW Händler offiziell machen kann.


    Oder ist der Händler quasi ein Nachrüstbastler, der sich in die Materie so eingefuchst hat, dass er das softwareseitig hinbringt.


    Frage mich nur, ob es der Händler dann so hinkriegt, dass auch z. B. ConnectedDrive geht.
    Dazu müsste ja dann auch die Datenbank bei BMW angepasst werden.
    Die anderen Voraussetzungen hast du. Da würde ich nochmal nachhaken.


    Weil du noch nach der automatischen Heckklappenbetätigung gefragt hast:
    Ja die ist Serie beim F31, F34 und F36.


    Vielleicht verteilt BMW das Update nur nach und nach. Nicht dass es wieder zu Problemen mit dem Download kommt. Das ist ja in der Vergangenheit schon ein paar mal passiert. Es sind auch nicht gerade wenige Daten (ca 26GB für das volle Europa Update).

    Ja, das mit der Nach und Nach Verteilung hab ich auch schon gedacht. Aber über OTA sind es ja nicht 26GB, da ist es ja nur das Kartenmaterial für D, bei uns jetzt.


    Jedenfalls hab ich im gestern den USB-Stick für ne gute halbe Stunde reingesteckt.

    Danke Piwi87 :)


    Und als Nachsatz:
    Wie erkenne ich ob ich eine Combox habe?

    Die Combox oder das Telematik-Steuergerät sind unter der Kofferaumverkleidung (Boden) neben dem Sicherungskasten (Stromverteiler hinten) verbaut.
    Insofern gut zugänglich.


    Da steht dann auf dem Teileaufkleber drauf, was es ist.
    Aber keine Sorge, die Architektur sieht immer vor, dass eine USB-Buchse an einer geschalteten Klemme hängt, egal, welche Buchse es ist.


    Wenn du keine Buchse im Handschuhfach hast, ist die in der Miko in den allermeisten Fälen an der Headunit aufgelegt. Es gibt nur ganz wenige Konfigurationen, wo sie dann trotzdem am Telematik-Steuergerät bzw. der Combox hängt.

    Die USB-Ports liegen bei Entry_NAV an der Headunit oder der Combox, die beide mit Kl. 30B versorgt sind.
    Im ungünstigsten Fall ist nach 30 Minuten Schluss.