Hallo,
es gibt durchaus mehrere Triebwerke bei BMW, insb. 4-Zyl. die einen sehr unruhigen Kaltstart haben.
Es muss allerdings schlagartig aufhören, wenn du z. B. leicht auf das Fahrpedal drückst (danach kann es wieder kommen bis er auf die geringe Leerlaufdrehzahl geht) und es muss auch sofort aufhören, wenn du eine Fahrstufe einlegst. Wenn das nicht der Fall ist, dann würde ich sagen, dass was schief ist.
Der Vergleich mit einem anderen Auto: Wie ist der gemacht worden?
Gleiches Triebwerk mit gleichem Änderungsstand und DME mit gleicher I-Stufe. Insbesodere letzteres ist entscheiden, wenn die Software nicht identisch ist, dann ist es eine Null-Aussage.
Mich wundert eher, dass es über den gesamten Temperaturbereich ist.
Meiner hat es auch, nicht ganz so lange, nur so 15 sek. und nur bei Wetter wie jetzt also 15-20°C und aufwärts.
Ich hab es auch über nen PUMA-Fall prüfen lassen und mir wurde es auch bestätigt, dass es Stand der Technik ist.
Andere B48-Motoren hab ich auch ausprobiert, da gab es auch einen, der sehr extrem war, da hat man es richtig gemerkt im Sitz.
Grüße Piwi