Beiträge von Piwi87

    Jup Blinker wie früher, geht man gewöhnt sich dran.
    Regensensor hatte beim aufstarten bisher immer korrekt ausgelöst
    oder eben nicht.


    Was blöd ist, man kann kein Tipwischen machen ohne die Automatik zu deaktivieren.

    Danke dir!
    Das mit dem Tippwischen ist in meinen Augen ein Big :fail:


    Das trifft ja dann auch auf 5er und 7er zu.
    Da ging der Sparwille überall das gleiche SZL einzusetzen wohl über die Funktion. :thumbdown:

    6/17
    ID5
    Und rastendes SZL (einrastender Blinkerhebel und dauerhaft aktivierter Regensensor)

    Wie jetzt?
    Der Blinkerhebel wird wieder mechanisch an die Lenkung angebunden und stellt sich mechanisch zurück, wenn man das Lenkrad rum dreht? Was ist das denn für ein Witz?


    Hat man es dann wenigstens beim Regensensor geschafft, wenn man ihn dauerhaft auf der Stellung lässt, dass bei Kl. 15N ein, das erste Wischen unterdrückt wird oder fährt der Wischer trocken über die Scheibe?

    Das scheint fast so, als hätte man da beim Verkaufszeitpunkt gerade einen Service gehabt und einfach zurückgestellt.
    Das würde ja passen, so viel hast du jetzt draufgefahren.


    Da ist CBS dann zurückgestellt worden, aber kein Service in der Historie hinterlegt worden bei BMW.
    Hast du den BMW bei einem BMW Partner gekauft, dann würde ich den das klären lassen, warum der Service nicht dokumentiert ist.


    Ich kenne jetzt die italienische Regelung für die Kulanz bzw. die Gebrauchtwagen Garantie nicht, aber ich glaube gerade bei Kulanz, muss man schauen, ob die Wartung das Getriebe enthält.

    Also gehts doch um Regensensor mit Fahrlichtsteuerung und nicht um den Fernlichassistenten. Na gut dann braucht er SZL und modifizierten oder anderen Lichtschalter.


    Je nach Fahrzeugausstattung hätte ich sogar ein passendes SZL.

    Braucht er wirklich ein neues (anderes) SZL?
    Meinst du das wegen der Optik, dass auf dem rechten Lenkstockhebel dann das Wischersymbol mit dem A anstatt dem Intervallsymbol drauf ist?
    Elektrisch sind die rechten Hebel doch gleich. Oder erinnere ich mich da komplett falsch?

    Eine Frage: Senn man ab Werk bereits Speed Limit Info verbaut hat, benötigt man dann dennoch einen neuen Sensor um die Lichtautomatik nachzurüsten oder ist der dann schon da?

    Eine pauschale Aussage ist schwierig, da manchmal auch Dinge verbaut sind, die nicht aktiv sind.
    Da der Sensor aber von außen sichtbar ist, könntest du mal ein Foto von der Sensorseite einstellen.

    Außerdem für was gibts denn dann diese Startanimation??

    Damit sich die Kunden nicht (mehr) beschweren, dass auf dem Bildschirm nichts erscheint, wenn sie den Knopf drücken.


    Mit der Verknüpfung des Aufstartens über Kl.30B ist es gerade seit dem Evo in der Mehrzahl der Fälle so, dass sogar der Radiotext schon aktuell da steht, wenn du einschaltest oder auch die Senderliste schon aktualisiert wird.


    Ich sehe die meiste Zeit noch ganz kurz im Splitscreen "Navigation wird gestartet ...", wenn ich täglich einsteige, da ich die Karte meistens im Split mitlaufen lasse. Dabei steht aber auf dem Hauptscreen schon der gerade laufende Radiotitel.

    Bei deinem Baujahr müsstest du noch einen N20 Motor haben.
    Da ist es jedenfalls nicht normal.


    Der rasselt im Kaltstart zwar ordentlich, aber Schläge bei der Fahrt sollte es da nicht geben. Du schreibst auch, dass es plötzlich vor einigen Wochen eingesetzt hat. War da was besonderes?


    Die Aussage von BMW München geht gar nicht. Da würde ich nachhaken. Wenn der erste BMW Händler nach Werksvorschrift gearbeitet hat, dann kann München die Diagnoseergebnisse schon einsehen. Da wird dann ein anderer Händler auch nix anderes liefern können.


    Beim B48 kenne ich das Phänomen des unrunden Laufs im Kaltstart von meinem eigenen Wagen.
    Es ist aber nur in der erhöhten Leerlaufdrehzahl und nur bei einem kalten Motor bei angenehmen Außentemperaturen.
    Im Winter tritt es gar ned auf.
    Sobald man allerdings nur leicht aufs Gas tippt oder eine Fahrstufe einlegt, ist es sofort weg und es läuft alles ganz sanft.


    Wenn das aber im MSA-Fall passiert, dass deiner rumstottert, dann würde ich dem Händler ordentlich Druck machen, da das dann schnell sicherheitskritisch ist.


    Schöne Grüße
    Piwi

    Ja stimmt, hab mich verschrieben! Mein BMW ist Baujahr 12/2014 und EZ 01/2015.


    Jetzt hab ich den Hacken raus, die Profilanzeige kommt beim starten auch nicht mehr aber es kommt trotzdem keine startanimation weil dann gleich "Navigation startet" oder so ähnlich kommt.

    Hm, dann bist du zu doch etwas zu langsam. ?(
    Du hast aber schon ein Navi Professional?


    Warum willst du die Animation eigentlich unbedingt sehen?
    Die meisten Leute wollen das ja nicht sehen und sofort starten.


    Wie Michael oben schon schreibt, setzt man sich ja ned unbedingt rein und wartet bis der Wagen schläft, dass man ihn dann wecken kann.

    Hallo Veit,


    das sieht mir nach einem elektrischen Fehler im Wählhebel aus.


    Die LEDs werden alle direkt im Hebel angesteuert. Mit dem Fahrzeug ist er nur über CAN Busse verbunden.
    Es könnte sein, dass es für die D LED einen zu hohen Stromverbrauch gibt, und der LED-Treiber abschaltet.


    Dadurch könnten danach alle anderen LEDs betroffen sein und vorher nicht.


    Den GWS kann man funktionell nur komplett tauschen. Sonst nur die Blenden, wenn was zerkratzt ist.
    Kompletter GWS kostet an die 700€.


    Vielleicht kriegst ihn auf Kulanz.


    Lass mal den Fehlerspeicher vom GWS auslesen.
    Die Schaltung scheint ja richtig detektiert und übermittelt werden.
    Für mich ist das ein Problem nur mit den LEDs.


    Grüße
    Piwi