Beiträge von Piwi87

    Liegt Ingolstadt bei dir in Franken ;( , oder wie vergleichst du die bayrischen Ingenieure hier :thumbsup:


    Sehr guter Bericht. Danke.


    Die Punkte mit der Klimaanlage kann ich nicht bestätigen, die finde ich bei BMW deutlich weniger zugig als bei Audi.
    Ist aber sicherlich subjektiv.


    Die Punkte mit der Bedienoberfäche von Navi oder Tacho sind eine Unternehmensphilosophie und für dich aktuell ungewohnt. Ich vermute, das wird sich legen mit der Zeit.


    Vorhersagegenauigkeit vom Navi sollte nach 4.000 km gut stimmen, oder bist du die zügig am Stück gefahren mit ner langen Fahrstrecke?


    Thema Heimleuchten finde ich sinnvoller bei BMW gelöst.
    Audi bringt immer unnötig die Batterie zum Kochen, wenn es nicht erforderlich ist. :fail:
    Das Energiemanagement von BMW gefällt mir da grundsätzlich besser.

    Hallo elborrat,


    die SLI vergleicht Verkehrszeichen mit angelegten Bildern im Speicher. Das Schild wird also nicht echt gelesen, sondern nur gematcht. Auf diese Weise werden auch Zusatzschilder, wie bei Nässe, Gewichtsbeschränkungen oder Zeitangaben verarbeitet.
    Wegangaben werden nicht beachtet. Ein Überholverbot, dass 200m vorher angekündigt wird, wird schon bei diesem Schild durchgesetzt.
    Zusätzlich werden immer die Daten vom Navi unterlegt. Das niedrigere oder schärfere Limit setzt sich durch.


    Wenn das Navi kein Limit hat, und eines erkannt wird, dann wird es innerorts nach einer bestimmten Anzahl von Kreuzungen oder Einmündungen aufgehoben.
    Außerorts nach einer entsprechenden Wegstrecke.


    Grüße
    Piwi

    Oder zu mindestens als LCI Feature oder im ETK als Nachrüstung .

    Sowas im LCI zu bringen ist sehr selten, das würde ja zusätzlich Geld kosten. Da ist man eher dran interessiert die Kosten zu drücken also sie mit zusätzlichen Features ansteigen zu lassen. 8)
    Als Nachrüstmöglichkeit würde bedeuten, dass der Kabelbaum an der Stelle vorhanden sein muss und die Abdeckung die Aussparung schon haben muss.
    Wobei ich fast davon ausgehe, dass die Aussparung alle F3x Modelle haben werden, denn ein eigenes Werkzeug für mit bzw. ohne Knopf ist auch schon wieder gleich der Faktor 2.


    Beim F25 LCI sieht man es gut, da ist der Taster von unten in die Tür gewandert. Unten hat man nur mit Blindstopfen zugemacht.
    Das ganze ist eine Kostenersparnis, weil man in der Tür ohnehin den KBB schon hat und das ganze dann von dort an den Body-Controller gemeldet werden kann. Da braucht man dann keine eigene Verkabelung.


    Der Taster da unten braucht ja min. drei Kabel, das ist schon viel.

    Dzeko


    Bei dem von dir eingestellten Video ist bei 02:02 Min der TOEHKI-Taster nahe A-Säule im Video zu sehen.
    Meinst du diesen Taster?


    Ich dachte, dir geht es um den Taster in der Heckklappe?


    Der TOEHKI-Taster ist von Serienstart an verbaut bei US-Fahrzeugen und in England verbaut.


    Beste Grüße
    Piwi

    habe momentan noch ein Seat Leon ST 150 PS Diesel Automatik BJ 15.

    Ich würde den Seat Leon von der Leistung nicht mit dem F31 vergleichen.
    Der Leon, auch mit Automatik, vermutlich DSG-Getriebe, ist um geschätzt 250 kg leichter als der dicke Touring.
    Vor allem bei der Ausstattung. Du hast jede Menge zusätzliche Teile und Steuergeräte drin, da ist das Leergewicht alleine noch nicht aussagekräftig.
    Das merkt man dann schon.


    Aber natürlich sind die 150 PS im 318d ausreichend von der Motorisierung und die Automatik musst du dir halt entsprechend so einfahren, dass sie zügig schaltest, wenn du es willst (brauchst).

    Afaik ist in USA ein Knopf IM Kofferraum Pflicht um den Kofferraum zu entriegeln / öffnen. So dass es quasi unmöglich ist sich / jmd im Kofferraum einzusperren :rolleyes:

    Aber darum geht es doch nicht, oder doch?
    Der Schalter macht ja außer für den genannten Zweck keinen Sinn, also wenn man grad niemanden im Koferraum einsperrt :huh:

    Der Preis ist schon recht günstig in Verbindung mit der Ausstattung und dem Alter.


    Leasing-Rückläufer beim freien Händler hat man nicht ganz so oft.
    Aber das passt zur Anzeige, denn ein paar Items hat er wohl ausgewählt in Mobile, die nicht stimmen, z. B. Spurhalteassistent :-).


    Fährst du denn viel Autobahn oder warum möchte deine Frau den Spurwechselwarner?
    Die LED-Scheinwerfer mit BMW Selective Beam sind schon gut.
    Mit den Connected-Drive Diensten hast du noch bis Q1/2019 Freude, dann kannst du selbst entscheiden, was du verlängern möchtest.

    Das kann nicht 100% passen. Die -US- Modelle müssen ja den Knopf an der Stelle haben und haben auch alle.

    Welchen Knopf haben die US-Modelle alle? Den Centerlock-Schalter meinst du? Daran kann ich mich nicht erinnern, dass hier ein Vorhalt im Kabelbaum war.
    Der heutige Teilekatalog führt ihn auch nicht auf.

    Porto88


    ja, das stimmt.
    Beim F36 hast du in Verbindung mit Komfortzugang einen Doppelschalter 1. zum Schließen der Heckklappe und 2. zum Schließen und Absperren des Fahrzeugs.


    Auch kannst du beim F36 die Heckklappe mit dem Schlüssel oder dem Kick schließen lassen.


    Bei F32 hast du nur einen Kofferraumdeckel, der mit Schlüssel oder Kick aufschwingt und per Muskelkraft geschlossen werden darf. :D