Beiträge von Piwi87

    Beim Kaltstart haben das die meisten Motoren der aktuellen Benziner-Generation.
    Meist bei Außentemperaturen wie jetzt, wo das Gemisch mager ist. Bei Minusgraden macht es meiner B48 z. B. nicht.


    Es ist aber sowohl beim 4-Zyl. als auch beim 6-Zyl. spürbar. Gerade wenn man kurz im Auto wartet und erst nach ner halben Minute wegfährt.
    Solange dauert es bei mir, bis er auf die Leerlaufdrehzahl geht. Er wird abei auch gleich von der Lautstärke viel ruhiger.


    Wenn ich in eine Fahrstufe schalte, ist es sofort weg, da schaltet das Motorsteuergerät wohl um, da geht auch die Drehzahl sofort auf 1100 - 1200 runter.
    Bei der Fahrt hab ich noch nichts bemerkt. Das würde ich auch nicht akzeptieren.

    Es ist im Autoprogramm nicht die maximale Stufe des Gebläses, die man da einstellt.
    Man konfiguriert die Intensität, der Klimaautomatik. Daher gibt es auch weniger Intensitätsstufen als Gebläsestufen.


    Je intensiver es eingestellt ist, desto mehr zieht es im Fahrzeug.
    Wenn der Wagen aufgeheizt ist durch die Sonne, dann ist es (fast) egal, auf welcher Intensität das Autoprogramm steht.
    Außer bei der kleinsten Stufe.


    Die Funktion ist allerdings nicht erst im F3x so.
    Späte E8x und E9x haben die gleiche Funktion. War aber deutlich nach LCI.

    Ich würde auch empfehlen ein Hotel zu reservieren. Der erste Tag mit dem neuen Auto sollte ja positiv in Erinnerung bleiben.
    Wenn man jetzt nicht grad nen Sonderpreis nimmt, dann kann man bis 18 Uhr stornieren.


    Messen sind jetzt die Intersolar nächste Woche glaub ich und danach Ende Juni irgendwann die Laser Photonics. Da war ich neulich am Plakat vorbeigefahren.


    Außerdem ist München eine sehr schöne Stadt, wo man auch mal nen Tag bleiben kann. :)

    Nicht Plug and Play.
    Die Halterung und Position der Kamera ist an die Scheibensteigung angepasst. Der X5 hat hier schon eine andere als der F3x.


    28€ ist schon sehr günstig für die Kamera.
    Was ist denn kaputt? Nimmt BMW das Teil nicht auf Kulanz?

    Geht doch einfach nach der Übergabe ins Museum?!
    Die Abholungsfenster vor 15 Uhr sind doch so gedacht, dass man die Werksführung bis Mittags macht, und dann bis zur Übergabe oder dem Briefing in der Welt ist.
    Anschließend in Ruhe das Museum.


    Ja, man möchte mit dem Auto fahren, aber das hält man dann doch auch noch aus. :thumbup:

    Steht aber so bei allen 320d dran..

    Oh, das ist interessant. Da sollte eigentlich die Leistungsstufe stehen, hab grad bei meinem Benziner geschaut, da stimmt es.
    Dann kann ich mir nur vorstellen, dass da jemand die Kurzbezeichnung nicht richtig eingestellt hat und das Triebwerk N47TÜ meint. TÜ = Technische Überarbeitung.


    Der normale lange Motorencode ist allerdings N47D20O1.
    Da ist die Baureihe, D für Diesel längs, 20 für den Hubraum, O für die Leistungsstufe (hier dann die 184 PS) und die 1 für die 1. TÜ.
    Ein neues Triebwerk ohne Überarbeitung hat die 0 am Ende.

    Aus gegebenem Anlass..


    Gibt es einen Unterschied zwischen N47D und N47T?
    Bei Wikipedia o.Ä. wird immer nur vom "D" geredet. Mittels VIN-Abfrage auf bimmer.work vom "T".

    Das T in der Engine-Bezeichnung in der Fahrzeugauftrag ist die Leistungsstufe.
    Hier liegt dann wohl die Top-Variante mit >200 PS vor, also eher nicht der 320d.

    Kommt die Zulassung nicht an bestimmten Tagen sogar zum Händler (BMW-Haus) hin, damit er nicht alle neuen Fahrzeuge zur Zulassungsstelle bringen muss?

    Das ist eher unwahrscheinlich, weil man da auch bestimmte Drucker und Geräte braucht, außerdem ne online Verbindung zum Zulassungsserver.


    Aber ich glaube du hast eine falsche Vorstellung bzgl. Fahrzeug hinbringen.
    Das Fahrzeug wird zur Zulassung dort nicht vorgestellt. Mit der Zulassungsbescheinigung und der EG-Übereinstimmungsbescheinigung gehts zur Zulassungsstelle. Das ist alles was dort vom Fahrzeug vorliegt.
    Wenn du dein Fahrzeug in der BMW-Welt abholst, dann ist das Auto gar nicht beim Händler, du bekommst von ihm aber das Nummernschild und die Papiere. :D

    Auf das erste Mal einsteigen freue ich mich auch schon.
    Wie lange dauert es in der Regel, wenn der Wagen (sagen wir mal) am Montag in KW27 per Spedition zum Händler auf den Hof kommt, bis er ihn an uns übergibt? (Ist ein Leasingwagen mit Zulassung, Wunschkennzeichen etc.)

    Das ist pauschal ganz schwer zu sagen.
    Die Übergabevorbereitung dauert in der Regel 2 h, was aber nicht nur Arbeitszeit ist.
    Transportverpackung entfernen, innen und außen sauber machen, Transportmodus rausnehmen und ggf. das letzte Update durchlaufen lassen.


    Kommt eher auf die Auslastung an und wann er jemanden zur Zulassungsstelle schicken kann, der das Fahrzeug zulässt.