Beim Kaltstart haben das die meisten Motoren der aktuellen Benziner-Generation.
Meist bei Außentemperaturen wie jetzt, wo das Gemisch mager ist. Bei Minusgraden macht es meiner B48 z. B. nicht.
Es ist aber sowohl beim 4-Zyl. als auch beim 6-Zyl. spürbar. Gerade wenn man kurz im Auto wartet und erst nach ner halben Minute wegfährt.
Solange dauert es bei mir, bis er auf die Leerlaufdrehzahl geht. Er wird abei auch gleich von der Lautstärke viel ruhiger.
Wenn ich in eine Fahrstufe schalte, ist es sofort weg, da schaltet das Motorsteuergerät wohl um, da geht auch die Drehzahl sofort auf 1100 - 1200 runter.
Bei der Fahrt hab ich noch nichts bemerkt. Das würde ich auch nicht akzeptieren.