Und eine Sicherung für die Spannungsversorgung der OBD-Schnittstelle
Ja, absolut richtig. Hab das alles in den Diagnosestecker verpackt.
Und eine Sicherung für die Spannungsversorgung der OBD-Schnittstelle
Ja, absolut richtig. Hab das alles in den Diagnosestecker verpackt.
Danke, werde dann Montag mal zu BMW fahren, hoffe mal dass das FEM nicht getauscht werden muss & falls doch dass es auf Garantie geht
Ja, bin schon gespannt, was du danach berichtest.
Ein neues FEM kostet etwa 500€. Daher drücke ich die Daumen, dass das nicht auf dich zu kommt.
Vielleicht hast du Chance, dass es auf Kulanz geht, wenn du keine Gewährleistung mehr oder Garantieversicherung hast.
Das FEM sitzt ja laut des englischen PDF's hier im Thread vorne rechts im Fußraum bei der Tür? Kann man das nicht selber machen, muss ich da wirklich zu BMW?
Ja, leider. Das FEM hat zwar außen Sicherungen, aber da ist keine für das Wisch-Wasch-System. Das hängt in der Zentralversorgung im FEM und wird über Leistungsschalter angesteuert.
Die Sicherungen am FEM sind für die abgesetzten Einheiten für Beleuchtung, Fahrassistenz, Diagnosestecker, Fanfaren, Lichttreibermodule für die Frontscheinwerfer (bei LED) und das Schaltzentrum Lenksäule.
Wenn am Wisch-Wasch-Ausgang am FEM was defekt ist, dann muss das FEM ersetzt werden und das ist definitiv ein Thema für den Händler, da dort das ganze Zugangskontrollsystem und der Immobilizer integriert sind.
Daher ist das FEM auch quasi nicht für jedermann zugänglich hinter der A-Säulen-Verkleidung montiert, da man da in der Regel nicht dran muss.
Ggf. ist der Händler aber nach dem Auslesen des Fehlerspeichers schon schlauer und die Pumpe ist wegen eines Fehlers nur inaktiv.
Kann mir jemanderklären was dieses Symbol bedeutet? Sieht aus wie ne Hebebühne.. Bin auf der Suche nach der Sicherung der Heckscheibenwischerreinigungspumpe & daneben steht keine Nr sonder nur das komische Symbol..
Das Symbol bedeutet, dass das Fahrzeug zum Service muss, um die Sicherung zu tauschen.
Steht bei allen Stromkreisen, die nicht im Stromverteiler vorne im Motorraum bzw. Stromverteiler hinten unter dem Gepäckraumboden abgesichert sind.
Das sind dann Sicherungen und Schalter in FEM, REM und PDM.
Im Fall der WiWa-Pumpen, muss man ans FEM.
Die Auswahlmöglichkeiten hat halt nicht jeder - bei meinem 320d gibt' Comfort, Sport und Eco - das wars. Habe mir auch schon oft weitere Einstellmöglichkeiten gewünscht, wie z. B dass bei Sport nur die Lenkung straffer wird...
Das geht ab einer bestimmten, sehr frühen I-Stufe sogar.
Hast du mal geschaut, ob deiner das wirklich noch nicht hat in den Einstellungen?
Stellt man nicht über den Fahrerlebenisschalter ein, sondern über die iDrive Einstellungen.
Man kann den Sportmodus auf nur "Fahrwerk" stellen (dann wir nur die Lenkung straff, wenn kein Adaptives Fahrwerk verbaut ist). Und wenn du dann zusätzlich noch sportlich fahren willst, dann muss du den Automatikhebel in die Gasse S ziehen.
Genau das meine ich. Beim Gran Tourer/Sport Tourer und vielleicht auch dem neuen x1 ist die Automatik extrem intelligent.
Wie gesagt, man sollte codieren können damit bei jedem Start der Sport Modus aktiviert ist, so gut ist der. Von gemütlich bis sportlich, ist alles möglich. Dachte vielleicht gab es ein Software Update für ältere Fahrzeuge damit diese auch davon profitieren können.
Vielleicht war einfach der Antriebsstrang im iDrive Menü vom Sportmodus deaktiviert?
Denn auch die UKL-Modelle drehen im Sport-Modus höher, sonst wäre das Ansprechverhalten nicht da. Ich kann mich nicht erinnern, dass mir das letztens beim X1 aufgefallen wäre, dass der im Sportmodus deutlich ruhiger bleibt als die übrigen BMW-Modelle.
Zwecks Codierung SportModus bei Aufstarten, müsste man mal tief ins ICM schauen. Das könnte schon noch drin sein.
Eine Software Update am Antriebsstrang für ältere Fahrzeuge gibt es nur, wenn was im Argen ist.
So ein Feature-Update wird nicht rückwirkend gebracht. Dafür ist der Absicherungsaufwand einfach zu hoch. Zumindest mit der aktuellen Strategie von BMW.
Den f36 in Tansanitblau am 28.4. bestellt und unverbindlicher Liefertermin Ist Juli.
Head Up in Verbindung mit dem multifunktionalen Instrumentendisplay ist drin. Laut Händler liegt die "lange" Lieferzeit aber an der Farbe. Abholung ist in der BMW Welt. Den Termin bekomme ich also schon so viel früher gesagt, wenn ich das über mir richtig verstanden habe?
Lange Lieferzeit? Du hast in KW17 bestellt, dann sind das bei aktuell ca. 12 Wochen (wegen der vielen Feiertage) schön im Juli. Also eigentlich nicht lange.
Ja, den Termin bekommst du vermutlich diese Woche noch, spätestens nächste Woche.
Der Termin in der BMW Welt ist eng durchgetaktet. Dein Übergabezeitfenster ist festgelegt, der Rest deines Tages in der Welt wird dann darum rum geplant.
Ich habe drei verschiedene Vorschläge bekommen, die alle in der gleichen Woche lagen. Sobald der Händler die Auftragsbestätigung vom Werk hat, muss er den Termin in der Welt für dich buchen.
Kann das Teil denn auch mehr als die Kombi mit erweiterten Umfängen oder sieht's "nur" schöner aus?
Die Grundfunktion ist schon gleich, es ist ja noch ein Kombiinstrument. Daher muss es Drehzahl, Geschwindigkeit, und Zusatzinstrumente abbilden können.
Im Gegensatz zum 6WA gibt es schon ein paar Zusatzfeatures, wie z. B. High Guiding in Verbindung mit dem NBT-Evo als Navirechner, oder nochmal erweiterte Darstellung von Listen für Telefonie und Entertainment.
Und das wesentliche Design-Feature -> Je nach Fahrmodus hast du ein andres Cockpitdesign und eine andere Farbe.
Bei EcoPro mehr so bläulich, bei Sport rot mit fast keiner Chronosaklierung mehr und bei Comfort, die bekannte Grafik.
Hat jemand beim F34 auch kürzere Termine beim gleichen Typ?
Derzeit fällt bis zum Sommer eine vollständige Produktionswoche raus, wegen der vielen Feiertage in Bayern.
Außerdem hat das Werk, wo auch der F34 gebaut wird, zwei Neuanläufe.
Da ist das Programm auch schnell nochmal um eine Woche gedämpft.
Der gleiche Typ ist es übrigens nicht unbedingt, der wesentlich zum Lieferzeitraum beiträgt.
Was richtig reinschlägt, sind Individualumfänge oder seltene Kombinationen von Ausstattungen.
Oder das neue Kombiinstrument 6WB in Verbindung mit Headup.
Aber das wird schon.
Hättest du ihn mal besser in München abgeholt, dann wüsstest du den Tag spätestens nächste Woche ganz genau.