Beiträge von Piwi87


    Hab Halogenleuchten. Heute aber erneut gemerkt. Selber Tunnel 5er BMW vor mir. Sein Licht ging nach ca. 10s wieder aus.

    Im FEM-Steuergerät wird das Licht bei Einschalten durch die Automatik für mindestens 120 Sekunden aktiviert unabhängig vom RLS-Signal.
    Erst danach geht er auf das Signal. Der 5er (F10) hat die Funktion noch nicht, der neue vermutlich nicht mehr, weil es dort kein Xenon mehr gibt.

    Naja wir sprechen hier von einem Facelift, dass größtenteils aus Änderungen an den Scheinwerfern besteht. Wenn man durch nicht bestellen einer SA nun, ich übertreibe mal, "50%" des Facelifts nicht bekommt, dann sollte man mMn als OEM doch schon deutlicher darauf hinweisen. ;)

    Ein "Facelift" besteht bei BMW (und vielen anderen OEMs) definitv nicht größtenteils aus Änderungen an den Scheinwerfern. Das sind nur zwei Teile, die man von vorne schnell erkennt und ein Designstatement darstellen.


    Wenn es nur darum ginge die Scheinwerfer in ihrer Optik zu ändern, dann braucht man da kein Aufhebens machen.


    Bei einem LCI wird ganz schnell mal eine mittlere dreistellige Zahl an Bauteilen geändert und das Fahrzeug oder einzelne Komponenten technisch moderat überholt.
    Wenn man dann noch Varianten dazu nimmt, dann kann auch eine vierstellige Zahl an Teilenummern rauskommen, an denen gedreht wird.


    Nur das unterschätzt man gerne mal, weil man einige Dinge nicht auf den ersten Blick erkennt.

    In der Länderausstattung Deutschland ist die Waschanlage bei den Hella-SW nicht dabei.
    Andi und ich konnten sie bei unseren Neuwagen auch nicht extra ordern.


    Erst seit Juli 2016 kann man sie für Deutschland separat ordern.


    Da sie nicht mehr vorgeschrieben ist, ist sie rausgefallen aus dem Standard.
    Mir scheint es so, als wäre im Konfigurator die Kombinatorik häufig richtig, nur die Texte schreibt ein anderer und die passen oft nicht.


    Die Bilddatenbank ist auch sehr gut, da kannst du es auch gut sehen.


    Ich bin froh, dass ich das Ding nicht hab, braucht nur Wasser und bringt nichts.
    Insbesondere für die Segmente beim Adaptiven nicht.


    Benutzt du immer den gleichen Schlüssel? Vielleicht einfach das entsprechende Profil noch mal abspeichern oder die Batterie ist schwach.


    Gesendet von meinem Toaster

    Welche Batterie meinst du?
    Die Schlüsselbatterie hat keine Auswirkungen auf den Profilabruf. Entweder wird die gesamte Schlüssel-ID übertragen oder nicht. Wenn nicht, bleibt auch der Wagen zu.
    Bei einem Fehler im Bordnetz könnte es sein, dass einige Steuergeräte nicht eingeschaltet werden.


    Wenn der Profilaufruf reproduzierbar nicht funktioniert, dann ist es ein Fall für GW.
    Wenn nur sporadisch, dann wird es schwierig.


    Es kann vorkommen, dass die Botschaft nicht bei jedem Steuergerät ankommt, wenn dieses z.B. gerade nicht schnell genug aufstartet oder wenn mehrere Steuergeräte es nicht bekommen, könnte die Botschaft abgebrochen worden sein, weil eine wichtigere Meldung über den CAN ging.
    Mit nem weiteren Druck auf den Aufsperrenknopf konnte man früher die Botschaft neu auslösen, solange man noch nicht eingestiegen war.

    Das mit CDS (Connected Drive Services vermute ich hinter der Abkürzung) ist nicht einfach zu pauschalisieren.

    Meines Wissens ist es eben genau das Unterscheidungsmerkmal, ob man wirklich die Services hat und nur ConnectedDrive.
    Wenn man CDS also die Ausstattung SA6AK hat, dann sollte man einzeln verlängern können, bzw. durch die SA6AC und SA6AE sogar separat SA6AK nachbuchen.
    Märkteabhängigkeit ist gegeben, aber wir bewegen uns ja hier im deutschen Markt.


    Hat man hingegen die alte Generation BMW Connected Drive SA6NL und SA7SP, dann geht es nicht einzeln.


    Wenn das aber jemand noch genauer eingrenzen kann, bzw. da vielleicht eine aktuelle BMW Info aus dem Programmmanagement im Zugriff hat, dann gerne.
    Ich kenne nur die Umstellung von der Assist/Online-Welt in die Services/Online-Welt.


    Hmm, also meiner ist Baujahr 4/2014 und online im BMW ConnectedDrive Portal wird mir RTTI getrennt aufgelistet.
    Es erweckt zumindest bei mir den Eindruck, als könne ich das getrennt verlängern...
    ganz genau werd ich's dann im Juli erfahren, wenn die erste Verlängerung ansteht...

    Wenn die Verlängerung ansteht? Was meinst du damit?
    Was verlängerst du denn? Wenn du jetzt nach drei Jahren was verlängerst, dann hattest du ja etwas ab Werk?


    Nicht, dass es ein Missverständnis gibt. Wenn man einmal die CDS hatte, muss man BMW Online nicht mehr verlängern, dann kann man RTTI auch alleine verlängern.

    Nachrüstungen am Infotainmentsystem sind leider extrem kostspielig. Als ich 1/2014 und keine SIM-Karte las, war ich erstmal stutzig. Ein Deutschland Fahrzeug hätte die SIM da nämlich schon serienmäßig gehabt.



    Im Falle dieses Fahrzeug passt da ohnehin was nicht. Das Fahrzeug wurde erst im Februar 2014 produziert. Die Zulassung im Januar ist seltsam. Hast du im Fahrzeugschein bei einer der Schlüsselnummern etwa lauter Nullen stehen.


    Es handelt sich auch nicht um ein Fahrzeug für den deutschen Markt. Hast du es in Holland gekauft?


    Das Fahrzeug wird nicht über den deutschen Connecteddrive Store nutzbar sein.
    Oder bist du d00t am Ende ohnehin aus den Niederlanden?


    Beste Grüße
    Piwi

    Das ist insofern nicht möglich, als dass der Store auf die Datenbank bei BMW zugreift und dort ändert sich durch den Austausch des Navirechners und des Telematiksteuergeräts ja nichts. Eine offizielle Aufrüstung wird nicht angeboten.


    Die ganz neuen Fahrzeuge, haben erst die Chance RTTI ohne CDS zu buchen. Aber auch nur mit dem großen Navi. Beim Business geht es auch weiterhin nicht ohne. Wobei bei den jetzt gebauten Fahrzeugen möchte man ja ohnehin kein Professional Standalone mehr einbauen.


    Selbst vor einem Jahr, war CDS unbedingt Voraussetzung für RTTI, Concierge, Remote, Entertainment, usw.