Beiträge von Piwi87

    Ich habe mal ein wenig in Ami-Foren nachgeforscht, da habe ich einen Beitrag gefunden in dem die die Öffnungs-Parameter des SHD auf 0,5 Sekunden stellen damit der Himmel sich direkt mit öffnet. Diese Parameter findet man im FEM.


    Also doch keine direkte Verbindung mit der Anklappfunktion, da habe ich mir wohl eingebildet dass sich die Schließung des Schwebehimmels, mit Veringerung der Dauer zum Anklappen, ebenfalls verringert hat. :thumbdown:


    Gut dass ich noch Urlaub habe, wenn ich heute oder morgen ein wenig Zeit finde vergleiche ich mal mal meine Parameter mit den Standartparametern.

    Da bin ich gespannt, was du rausfindest.
    Ich kenne auch nur die Funktion für das SHD bzw. die Codierungen im FEM. Dass der ESH beim Touring separat angesteuert wird, wäre mir eben neu.


    Die Anklappfunktion ist immer an die Fenster vorne gekoppelt, das lässt sich nicht trennen. Das startet gleichzeitig.
    Was aber sein kann:
    Wenn da eine Differenz von nur 0.5 Sekunden drin ist, dann könnte ich mir vorstellen, dass man einfach zulange drauf drückt und schon den nächsten Step noch mit auslöst. Ne halbe Sekunde ist nicht lange.
    Die Spiegel brauchen relativ lange, bis man sieht, dass sie sich in Bewegung setzen.

    Lässt sich ja relativ leicht forcieren indem du wenn's dunkel ist mit ner Taschenlampe auf den Sensor im Innenspiegel leuchtest

    Dazu muss es gar nicht dunkel sein. Man muss nur den vorderen Sensor abdecken, z. B. mit der Handfläche.
    -> Rechte Hand umfasst, den Spiegel auf der rechten Seite vollständig auf der Rückseite. Linke Hand hält Taschenlampe und leuchtet vorne auf den Sensor.
    Manchmal reicht auch die Umgebungshelligkeit schon aus, wenn man den vorderen Sensor abdeckt.


    Wichtig, geht nur bei KL15N aktiv. :)


    Man sieht es auch bei nicht angesteuerten Spiegeln, wo die Grenze nachher sein wird, also wo der Rand nicht abdunkelt.


    Der Beifahrerspiegel abblendend ist mit der Märzmaßnahme 2016 leider entfallen und wird seitdem auch konsequent bei allen neuen Fahrzeugen weggelassen. Sogar beim neuen 5er.

    Soweit ich weiß, ist der Schwebehimmel immer an die Außenspiegel gekoppelt.

    Daran glaub ich eher nicht, denn diese Abhängigkeit würde dann ohne Außenspiegel-Beiklapp-Funktion separat ausgesteuert werden. Das einzige was ich mir gerade vorstellen kann, ist, dass der Schwebehimmel an die Funktion Komfortschließen gekoppelt ist und somit bei aktivieren der Funktion los läuft. Einen Parameter im FEM kenne ich für den Schwebehimmel nicht. Eventuell müsste man im FZD schauen, ob da eine Möglichkeit besteht, das Verhalten anzupassen.


    Ich würde die Spiegel jedenfalls nicht immer anklappen lassen.

    Die Frage verstehe ich schon, aber ich krieg es mit dem Verhalten am Auto nicht zusammen. ?(


    Hab grad keinen F3x mit SHD im Zugriff; aber ab Werk ist das SHD zu den Fenstern schon mit 2,5 Sekunden verzögert.
    Zuerst fahren die Frontfenster gleichzeitig mit den Außenspiegeln nach 1,5 Sekunden Dauerdruck auf den Schließen-Button oder Halten der Riffelfläche am Türgriff,
    dann 0,5 Sekunden später die Heckfenster und wieder 2 Sekunden später das SHD.


    Insofern müsste da schon was verstellt sein, dass das SHD bei dir schon mit den vorderen Fenstern anrückt.
    Du hast dir ja nur die Zeit fürs Komfortschließen und Komfortöffnen codiert, oder noch andere Parameter?


    In der Werkseinstellung kannst du die ASPs beiklappen, ohne dass sich die Heckfenster bewegen.
    Manchmal, wenn er in der Sonne steht, lass ich die Heckfenster im Sommer einen Splat geöffnet, wenn ich dann die ASPs beiklappen möchte, dann hört man zwar, wie die Frontfenster gegen den Anschlag rücken, aber die Heckfenster bewegen sich nicht.
    Das SHD oder der Schwebehimmel (so heißt das Teil übrigens) dürfte sich dabei noch nicht bewegt haben.

    Die behaupten nur auf separat erworbene Radsätze (sprich als "Zubehör"); nicht auf Radsätze die bei Auslieferung enthalten waren.

    Das ist richtig, leider. Die Reifengarantie ist eine Versicherung.
    Wenn du eine Police hast, die für die Ausliefer-Reifen gilt, dann ist das gültig.


    In der Regel gibt es das aber nicht.


    Gibt aber in deinem Fall eine andere Möglichkeit.
    Waren die Reifen beim Händler eingelagert? Wenn ja, kannst du versuchen, die Beschädigung gg. ihn durchzusetzen.
    Er muss die Reifen vor Einlagerung kontrollieren.


    Viele Grüße
    Piwi

    Der alte Sensor wurde bis einschl. November eingebaut und der neue seither.
    Er ist rückwärtskompatibel, ist nur technisch optimiert und etwas robuster.


    Der Preisunterschied ist allerdings nicht gerechtfertigt.
    Der kostet exakt gleich viel.

    Wie alt ist dein Wagen? Vor oder nach LCI.
    Ich nehme an vor LCI. Die Telematiksteuereinheit hat die Combox abgelöst.
    Von der Funktion sind sie sehr ähnlich, nur die neue kann halt mehr :)


    MOST brauchst du mit der Combox und Navi Business, um den Ton für die Telefonie bspw. in die Headunit zu bekommen.
    Das Mikrofon ist bei der kleinen HU nicht an der HU aufgelegt, sondern geht direkt zur Combox. Nur dort ist das Telefongespräch. Die Headunit steuert es nur an, hosted es aber nicht.
    Die HU ist nur der "Monitor-Lautsprecher" des eingehenden Gesprächs und spielt diesen Ton in den Lautsprecherausgang.

    Wenn man innerhalb von 10 Sekunden noch dem Schließen noch einmal auf Schließen drückt, dann ist u.a. der Neigungssensor aus und meine Nachbarn haben weiterhin einen schönen Tag, wenn sie mein Auto hoch und runter fahren. Bekomme bald einen F31 mit Komfortzugang. Funktioniert das auch mit "ein zweites Mal auf den Griff drücken" oder braucht man da zwingend den Schlüssel?

    Geht nur mit Schlüssel, da man sonst ggf. versehentlich beim schlampigen hinfassen an die Riffelfäche ungewollt die Alarmanlage einschränkt, und man es ggf. gar nicht merkt.
    Beim Komfortschließen (Spiegel beiklappen, Fenster und SHD schließen) muss man bewusst die Finger dort lassen und sieht auch die Reaktion bzw. schränkt nichts ein. Daher ist das freigeschaltet und geht. Die Einschränkung der AA aber nicht.