Beiträge von Piwi87

    Bzgl. Navi und Parkassistent wurde ja schon gepostet.
    Du suchst offenbar einen Neuwagen oder Halbjahreswagen?
    Touch ist in meinen Augen nicht nötig, da es nur im Stand funktioniert und die Spracherkennung mittlerweile so gut ist.


    Ich würde dir noch die Adaptiven LED Scheinwerfer empfehlen, die sind echt die Investition wert, und ich persönlich ziehe sie dem HUD sogar vor.
    Komfortzugang mit Heckklappen SmartOpening kann ich empfehlen.


    SpeedLimitInfo würde ich noch nehmen, sonst ärgert man sich, wenn keine Tempolimits im Navi angezeigt werden.


    Wenn du viel Autobahn fährst, dann sind die Radaroptionen für Abstandsregelung und Spurwechselwarnung sehr hilfreich.
    Connecteddrive Services fürs große Navi würde ich empfehlen, dann kannst du dir z. B. RTTI auch nachsuchen online.


    In jedem Fall aber drauf achten, dass mit normalem LED Licht nicht die Halogen-Nebler kombiniert werden, das sieht in meinen Augen richtig unschön aus.

    Soweit ich weiß, wird die Aufteilung beim Sportsitz im Kabelsatz Sitz gelöst, da das Modul immer das gleiche ist.
    Aber das sehen wir auf dem Foto dann. Mach am besten ein Foto auch vom Etikett auf dem Modul.


    Prinzipiell hast du Recht, dass das Austauschen der Heizmatten reichen sollte. Allerdings wird es nicht empfohlen, da man beim alleinigen Austausch der Heizmatte schnell mal diese quetscht und dann hat der Tausch nichts gebracht.


    Wenn das Auto aber so "alt" ist und du es dir zutraust, dann kannst du es probieren. Ich glaube aber, dass du auch das Schaumteil mit austauschen musst.

    Komisch ist, das mit den zwei Kabel jeweils.


    Der Stecker für die Sitzfläche hat eigentlich drei Kabel, denn einer ist die Sensorleitung.
    Die Lehne hat zwei und die Zuleitung hat auch drei, Versorgung, Last-Minus und Bus.


    Für mich liegt der Fehler im Sitz selber. Fehlerspeicher vom REM auslesen, da sollte ein Fehler des Sitzheizungsmoduls stehen. Der ist aber nur begrenzt aussagekräftig.


    Wenn du das Modul ausschließen willst, kannst du die Sitzheizungsmodule quertauschen (also Fahrer mit Beifahrerseite).
    Der Fehler sollte dann auf der Fahrerseite bleiben. Wenn er mitwandern würde, sehr unwahrscheinlich, dann müsstest du ein neues Modul kaufen und einbauen.


    Wenn es aber, so wie vermutet in der Lehne ein Problem mit der Heizung gibt, dann brauchst du einen neuen Sitz.
    Daher meine Frage, wie alt das Auto ist. Ob das noch auf GW oder Kulanz geht.

    Du hast also keinen elektrischen Sitz, nur nen Sportsitz.


    Wenn du das gesamte Sitzheizungsmodul absteckst, dann frage ich mich, warum die Kontrollleuchte an der Klimabedieneinheit an geht. Oder geht sie nur nicht aus, wenn sie vorher eingeschaltet war.


    Wie merkst du, dass die Lehne anbleibt, wenn du den Sitz absteckst?
    Normalerweise muss sie sofort komplett ausfallen, wenn der Sensor abgesteckt wird.
    Hast du es gemessen oder nur gefühlt? Bei letzterem würde ich von Restwärme ausgehen.


    Die Leuchten sollten jedenfalls innerhalb weniger Sekunden ausgehen, wenn du die Sitzfläche absteckst.


    Wie alt ist der Wagen? Ich meine, warum gehst du nicht zum Händler damit?


    Grüße
    Piwi