Beiträge von Piwi87

    Es gibt nur einen Sensor in der Matte für den Sitz, nicht für Lehne oder Oberschenkelauflage.


    Die Leitung bekommst du einzeln nicht ab, da das alles in einem Stecker ist. Sensorleitung und Lastleitung, und Last-Minus.


    Wie äußert sich der Fehler genau? Immer oder sporadisch?


    Dadurch siehst du im Sport-Modus/Ganghebel auf "S" jeweils den aktuell eingelegten Gang.

    Das stimmt so nicht. Die Funktion zeigt nicht an, welchen Gang man eingelegt hat, das ist beim Schaltprogramm Sport standardmäßig aktiv.
    Die Codierfunktion ist unglücklich benannt. Sie müsste heißen "Anzeige Schaltzeitpunkt im Manuell Modus".


    Das ist tatsächlich codierbar; ab LCI meine ich, dass die Codierung auf aktiv schon bei Auslieferung steht. Oder hängt mit dem überarbeiteten Getriebe zusammen, dass es seither angezeigt wird. Jedenfalls meiner hatte es direkt bei Auslieferung. .


    Damit wird im Manuell-Modus die Schaltempfehlung so ähnlich angezeigt, wie beim Handschalter auch.

    Also sollten eig auch die Stecker gleich sein, nur eine Leitung ohne Signal?

    Kommt auf das Volumen an.
    Beim F36 kann es sein, dass es sich nicht lohnt, eine Kabelbaumvariante zu machen.
    Beim F30 würde es mich wundern, wenn der Kabelbaum alle drei Leitungen immer hätte.

    Die Argumentation kommt ja nicht vom Hersteller. Wenn du den Knopf an der Heckklappe drückst, dann stehst du ja dahinter und kannst den Schließvorgang überwachen.



    Warum das mit der Fernbedienung bei dir aber nicht geht, ist mir schleierhaft. Das ist eine Funktion, die in der Anleitung auch steht.


    Auch muss sich der Kofferraum mit der Fernbedienung in jedem Schließstatus des Fahrzeugs bedienen lassen.
    Der F31 hat auch keinen Hotelschalter.


    Wie alt ist dein Fahrzeug?

    Der Kofferraum funktioniert beim Schließen über eine sog. Totmannschaltung.


    Du hältst den Knopf der Fernbedienung so lange gedrückt, bis die Klappe ins Schloss fällt. Während die Klappe vom Schlossmechanismus zugezogenen wird lässt du los. Nicht länger gedrückt halten, keinen nervösen Finger und nicht gleichzeitig die Türen öffnen.


    Mit dem Fußraumschalter darf man den Kofferraum nicht schließen können, da du den Schließvorgang nicht überwachen kannst. Wenngleich man sich mit dem Schlüssel ja auch wegdrehen könnte.

    Ja, ich habe das NBT verbaut. Das Fahrzeug war ein Geschäftswagen der BMW AG, also für Deutschland prduziert. Das 2-jährige Abo habe ich über einen Forumshändler mit Rechnung und Code erworben. Konnte jetzt auch über einen Stick die Software 2017-1 einspielen.
    Aber eben nicht über ConnectedDrive.

    Geschäftswagen der BMW AG sind nicht zwangsläufig mit Länderausstattung Deutschland. Kommt auf den internen Verwender an, was der braucht. Meistens ist es aber ein deutsches Fahrzeug.
    Sieht dann so aus, als wäre dein Update zwar mit einem gültigen Code erstellt worden, allerdings nicht auf den BMW-Servern hinterlegt.
    Kann jetzt ein Fehler sein oder es wurde vielleicht etwas abseits vom Prozess erstellt.