Beiträge von Piwi87

    Könnte es sein, dass das Geräusch nicht vom Kombiinstrument kommt, sondern von der Headunit?
    Wie hört sich das im Centerstack an?


    Du hast ja das kleine Navi.


    Was auch noch so ein bewegliches Geräusch macht, sind die Stellmotoren der Klimaanlage. Kannst du die Klimaanlage mal komplett ausschalten (dazu lange auf den kleinen Lüfter drücken bis die Anzeige komplett erlischt)?


    Hat das einen Einfluss auf das Geräusch?

    Hört sich komisch an.
    Wenn der Schrittmotor prellen würde, dann wäre die Anzeige nicht schön fließend.


    Mach mal nen Tacho Test:
    Auto komplett ausmachen, dann Tageskilometerrücksteller gedrückt halten, und StartKnopf drücken, ohne den Motor zu starten.
    Dann im Servicemenü des Tachos mit Zu Punkt 2 KI Test Klickern und dann lang auf 02.00 KI Test starten. Das dann mit nem kurzen Druck bestätigen.


    Hört man das da auch? Die Zeiger müssen ganz ruhig laufen, ohne Gehoppel.

    Also in Verbindung mit ACC bremst die Active Protection doch auch prophylaktisch? Ich habe eine Stelle auf dem Weg zur Arbeit, da macht die Straße an einer Kreuzung einen leichten Knick. Da hat er öfters die Abbiegespur als meine Spur erkannt, erst kommt das rote Warnsymbol, dann blinkt es, dann bremst er. Wehe man bremst dann selbst auch, dann leitet er eine Vollbremsung ein.

    Der Wagen bremst in dem Fall durch die Auffahrwarnung, nicht durch Active Protection.
    Active Protection ist eine Function vom Chassis Management und reagiert auf ungewöhnliche Fahrzustände, bspw einem sich eindrehenden Fahrzeug oder wenn du rutscht. Dann werden die Gurtlose beseitigt, die Bremsen angelegt, Schiebedach und Fenster geschlossen und das Auto auf einen Crash vorbereitet. Active Protection greift für ca. 3 Sekunden, oder solange du diese Situation hast.

    Active Protection hat nichts mit ACC zu tun. Das ist nur eine Notbremsfunktion - und zwar erst nach dem Crash, damit das Fahrzeug bei fahruntüchtigem Fahrer zum Stillstand gebracht wird.

    Das stimmt leider nicht. Du beschreibst die Multikollisionsbremse, die der F3x nicht hat.


    Active Protection ist ein Bündel an Maßnahmen, wenn das Fahrzeug in einer kritischen Situation ist. Gesteuert wird das vom Integrated Chassis Module. Es führt vor Unfall keinen eigenständigen Bremseingriff durch.
    Hardwareseitig werden die elektromotrischen Aufroller in den Gurten vorne eingebaut, damit Gurtlose verringert werden.


    ACC hat mit Active Protection schon was zu tun. Wenn ACC vorhanden, dann ist es eine Eingangsbedingung für Active Protection.


    Fürs Nachrüsten ist es aber unerheblich, ob man diese Ausstattung hat oder nicht.

    Nein Mann hat das NBT und du das Evo2.
    Wie gesagt, wenn es dir um die Absicherung, dass du die richtige Kreuzung erwischt, geht, dann empfehle ich High Guiding im Splittscreen aufzurufen.

    Hallo Maja,


    das liegt tatsächlich an den unterschiedlichen Produktlinien. Beim F1x und F3x waren 3er und 5er noch getrennt und haben daher auch unterschiedliche Steuergeräte und Funktionen.


    Hast du das Evo2 als Navi oder das kleine Business?
    Beim großen kannst du dir die Funktion High Guiding im Splitscreen einblenden lassen.
    Da siehst du es so ähnlich wie du es möchtest, wenn es mal unübersichtlich wird mit den Kreuzungen.

    Die Technik wurde zum LCI geändert, das ist richtig.
    Es gab ab Sommer 2015 dann Halogen mit LED-TFL, Voll-LED und Adaptive LED.
    alle in Silber.


    Mit Sommer 2017 sind die Halogen entfallen und die Voll-LED wurden Serie.
    Damit wurden auch die Shadow-Leuchten als Option gebracht. Technisch ist kein Unterschied.


    Ihm Rahmen des Begrüßungslichts werden die LED-Scheinwerfer mit aktiviert beim F3x und leuchten kurz vor das Fahrzeug. Sie leuchten aber nicht so lange, wie das Begrüßungslicht in Gänze. Das ist eine feste Funktion in FLEL und FLER.


    Kleiner Tipp:
    Die Voll-LED Scheinwerfer konnten mit Halogen-Neblern kombiniert werden. Das sieht richtig blöd aus, daher drauf achten, dass mit LED-SW auch LED-Nebler mit verbaut sind.
    Die Adaptiven kommen automatisch mit LED-Neblern, weil sie funktional verknüpft sind.

    Du kannst es am Kartenmaterial auseinander halten.
    Frag einfach nach der Bezeichnung des Kartenmaterials, die wird in den Optionen der Karte oder des Navimenüs angezeigt.



    CIC-Mid Motion
    CIC-High Premium
    CIC-High2 Next
    CIC-H3 Evo
    EntryNav Route
    Champ2 Move