Beiträge von Piwi87

    Den sog. Footer des Kombi kann man mit Bordmitteln nicht ausschalten. Er ist immer vorhanden.



    Es wird beim 6WA nur beim erweiterten Fahrhinweis, also mit Spurhinweis oder komplexe Abbiegesituation samt Vektorgrafik ein Overlay drübergelegt.
    Nach dem Abbiegevorgang erscheint wieder die normale Anzeige. Gleiches Verhalten kann man auch bei den erweiterten Listendarstellungen sehen.


    Wichtig zu wissen, Infos aus der Speedlimitinfo sind immer ein Overlay. Diese werden ja normalerweise links und rechts angezeigt. Wird ein Navihinweis ausgespielt, wandert das Überholverbot auch nach links eine Ebene hinter die Geschwindigkeit und sitzt dann so halb hoch dahinter.

    Welche Leistung soll denn über das 2,5 qmm Kabel an Kl. 30 gefahren werden? Das ist schon ein dickes Kabel.
    Hast du da eine Sicherung vorgesehen.


    Was soll da genau angeschlossen werden. Wenn du das direkt an Klemme 30 hängst, dann bekommst du ganz schell eine Ruhestromverletzung und dein Auto kann ein paar Fehlerspeicher bekommen, die es durchaus in sich haben können und ein paar Features außer Gefecht setzen.

    Das deutsche Kommando ist Navigation nach Ort Straße Hausnummer.
    Navigiere nach sollte es auch verstehen. In die Straße sollte man nicht sagen, da dann die Straßensuche mit I beginnt.
    Der One-Shot geht bei Navigation, Radio, Musikdatenbank und CD Titel. Auch der Splitscreen funktioniert als One-Shot.


    Viele Unterpunkte in den Menüs werden nur erkannt, wenn du in der ersten Ebene der jeweiligen Funktionsgruppe bist. Gibt ein paar Ausnahmen.
    Die Sportanzeigen oder EfficientDynamics werden immer erkannt als Beispiele.


    Für die Telefonie ist das Schlüsselwort Bei.
    Also Bei Vorname Nachname anrufen. Wenn das Adressbuch gut gepflegt ist, dann kannst du auch mobil, Arbeit, Firma, Büro, privat nach dem Namen einfügen. Die Abfrage kommt aber nachher trotzdem, nur der Cursor steht dann schon richtig.


    Lässt man bei weg, versucht das Gerät ein passendes Kommando zu finden.
    Also bsp. Zeder Max anrufen bringt dir ziemlich häufig eine Media-Auswahl.


    Frag das NBTevo mal nach Sprachkommandos. Das ist ziemlich gut.


    Gerade bei der Navieingabe bei Fahrtbeginn muss man genau hinhören, ob der Abfragechime auch sofort kommt.
    Das Sprachmodul startet als letztes und wen man zu schnell ist, dann dauert es manchmal eine Sekunde. Wenn man da schon spricht, dann ist es schwierig.

    Nun hab ich auch mal eine Frage:


    Kann es sein, daß das ESP eine niedrigere Regelschwelle hat, wenn der Regensensor aktiviert ist und das Fahrzeug erkennt, daß es regnet oder täuscht das?


    Ich hab nämlich subjektiv das Gefühl, daß bei starkem Regen das ESP schneller eingreift als auf trockener Straße

    Da ist eher die Physik der nassen Straße zu spüren.
    Wenns feucht ist, dann ist einfach weniger Haftung zwischen Straße und Reifen.

    Wenn die Stoßstange fachmännisch getauscht wurde und dazu die Scheinwerfer nicht angefasst wurden, dann sollte das daran nicht liegen.
    Was einen Einfluss haben kann ist, wenn man Radar verbaut hat und gleichzeitig die Auffahrwarnung mit der Kamera, also die Ausstattung Driving Assistant Plus heißt sie glaube ich, dann gibt es eine Abhängigkeit von Radar- und KAFAS2.
    Jedoch sollte die Werkstatt in der Lage sein, nach einem Tausch der Stoßstange, wenn eine elektronische Komponente mit gewechselt oder sogar getauscht wurde, den Fehlerspeicher auszulesen.


    -> Tatsächlich noch ein Grund mehr, da dem Händler mal auf den Zahn zu fühlen, was da gemacht wurde und warum der Stoßfänger überhaupt beschädigt war.

    Also falsch codiert im Werk wäre echt mal wieder ein Hammer, gabs aber schon mal.
    Dann muss sich das tatsächlich die Werkstatt anschauen. Musst aber aufpassen, dass du einen fähigen Mitarbeiter erwischst.


    Funktioniert die Scheinwerferschwenkerei sonst schon? "Normales" Kurvenlicht also.

    Wie viele km bist du schon am Stück gefahren?
    Die Kamera muss sich erst kalibrieren und es muss wirklich vollständig dunkel sein, kein Fremdlicht.


    Wenn er jedoch auf- und abblendet, dann müsste er schon funktionieren. Zeigt er dir denn in dieser Phase die blaue Fernlichtleuchte im Kombi an, oder nicht?