Beiträge von Piwi87

    Sind Hunde bei der Abholung in der BMW Welt erlaubt?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Also ein Verbot gibt es meines Wissens nach nur im Museum, da darfst du ihn nicht mit rein nehmen.
    In der Welt selber schon. In der Premium Lounge für Abholer, ist es schwierig, weil du da relativ schnell mitten im Gastronomie-Bereich bist.


    Kommt halt drauf an, was du alles geplant hast. Wenn du normale Abholung mit Werksführung, Museum etc. hast, dann würde ich es dem Tier nicht zumuten.
    Ins Werk darf er nicht mit rein und das sind dann gut zwei Stunden, wo der Hund irgendwie beaufsichtigt werden muss.

    Ich habs heute nochmal nachvollzogen:
    Eine Leitplanke sollte nicht vom ACC erkannt werden; das ist so spezifiziert, damit in einer Abbiegesituation einer T-Einmündung mit gegenüberliegender Leitplanke keine Bremsung erfolgt, wenn man scharf und sehr rechtwinklig in die Straße einfährt. Sonst entsteht evtl. ungünstig eine Einschränkung des Abbiegeradius des Fahrzeugs in der Mitte der Kreuzung.


    Vollflächige Hindernisse (Hauswand) können erkannt werden. Das wird aber dann den Aufprall nicht mehr verhindern, da diese Erkennung sehr spät erst kommt.


    Die Kamera geht auf die entsprechenden Bild-Pattern von Autos, das kann dann zu Situationen führen, wie oben beschrieben von Hibernaculum.


    Im Falle von @Charlie Firpo müsste man wirklich mal in den Info-Speichern nachschauen, warum ActiveProtection ausgelöst wurde.
    Ich vermute weiterhin, dass es sich um einen Eingriff von DSC gehandelt hat und damit die Schutzmaßnahmen von ActiveProtection gegriffen haben.


    Welche meinst Du - das Anbremsen?


    Das ist kein Feature von Active Protection.


    Da der TE offenbar ACC und Driving Assistant hat, ist zumindest dieses Verhalten einem dieser Systeme zuzuschreiben (die anderen Maßnahmen natürlich nicht, das ist Active Protection).

    Nein, natürlich nicht das Anbremsen.
    Das Schließen und das Gurtstraffen, hatte ich gemeint.


    TE hatte geschrieben, dass er in der Kurve angebremst hätte. Also gehe ich davon aus, dass das Fahrzeug schon in der Kruve lag, dann bremst das System aber nicht mehr an. Das würde die Fahrstabilität gefährden und dem DSC entgegen wirken, wenn alle vier Räder bremsen. Daher wird in der Kurve nicht gebremst.

    Die Funktion gibt es mit der Sonderausstattung Active Protection.
    Es gab mal ein Paket, wo das inkludiert war. Die Funktionalität musst du aber haben, weil nur dann die elektrischen Gurtstraffer verbaut sind.


    Du hast die Situation in meinen Augen gut beschrieben.
    In der schnellen Kurve hat das Fahrzeug vermutlich eine Drehbewegung um die z-Achse in Verbindung mit einer leichten Rolle gemacht. Auch wenn du die Kurve oft fährst, reicht es schon, wenn es leicht feucht oder rutschig war.


    Dann wird eine gefährliche Fahrsituation erkannt und es werden die entsprechenden Maßnahmen ergriffen. Dabei leuchtet dann auch das Auto rot auf. Der Piepton dürfte nicht ausgespielt werden.


    Mit der Leitplanke hat es in meinen Augen nichts zu tun, da ein stehendes Hindernis.
    Das leichte Anbremsen hört sich in diesem Zusamemenhang nach einem Eingriff des DSC an.
    In einer scharfen Kurve bremst das Fahrzeug normalerweise nicht regulär an.

    Habs jetzt nochmal nachgeprüft.


    Mit einer Maßnahme in 07/2013 ist der Schalter mit den beiden auffahrenden Autos abgeschafft worden.
    Grund: Weil nicht nur gewarnt wird, wenn man auf ein Auto auffährt.


    Daher wird jetzt richtig auf dem Piktogramm dargestellt, dass es um den Bereich vor dem Fahrzeug geht.


    Und die aktuelle Bedienungsanleitung kennt auch das Piktogramm nicht mehr.

    Wurde das zweite Bild nicht kurz nach Serienstart abgelöst, vom neuen Bild?
    Wenn ich richtig liege, dann würde ich die Erstzulassung des verlinkten Angebots mal mit dem Fertigungsdatum abgleichen.


    In Deutschland gibt es doch die Spurverlassenswarnung nicht ohne Auffahrwarnung.
    Hat jemand gerade das gedruckte Handbuch da, ob das beide Symbole überhaupt kennt.


    Lt. Teilekatalog gibt es nur 3 Varianten der FAS-BDE.
    Mit Spurwechselwarnung (Radar links / rechts am Heck), mit Driving Assistent oder mit beidem.

    Das kannst du doch auch im Stand reproduzieren ;)
    Das Piepsen was in dem Video von Abzug86 zu hören ist, ist der Motor der Abgasklappe. Diesen Ton höre ich auch jedes mal wenn ich die Klappe manuell über CAN Bus öffne/schließe. Somit sollten ja auch im Stand bei Tipp auf die Sporttaste die Klappen aufgehen bzw. dieses Piepsen zu hören sein ;)

    Ja, habs mir angeschaut und auch nochmal recherchiert.
    Bei mir tut sich da nichts und es ist auch nicht vorgesehen. Es ist auch nicht nur von der Drehzahl abhängig, sondern von Drehzahl und Last.
    Bei hochvolumigen Motoren und 6-Zyl, kanns natürlich anders aussehen.