Beiträge von Piwi87

    Ja, das schaut mir fast so aus. Der Türkabelbaum wie auch der Übergang nach der A-Säule sind etwas kritische Bereiche.


    Wenn du geschickt bist, dann würde ich die Leitungen entweder neu ziehen und einpinnen (Achtung Dichtung) oder den Türkabelbaum kaufen und komplett tauschen.

    Der SG-Reset Job ist eine Funktion, wo das Steuergerät sich neu initialisiert.
    Das machen die meisten Steuergeräte im Rahmen des Einschaltens, der Bodycontroller, also hier das FEM beim F3x, ist aber dauernd aktiv und initialisiert sich daher nur von selber, wenn man die Batterie abklemmt.


    Einer deiner Links (Nr. 2) war der falsche, da hast du den High Spiegel erwischt.
    Hier der richtige https://www.newtis.info/tisv2/…terior-mirrors/1VnYAx9Otm


    Beim Highspiegel würde ein fehlen von PIN3 am Spiegel schon ausreichen, um ihn ihn Gänze zu lähmen.


    Beim Basisspiegel braucht es zwei Fehler, wenn Blinker und Verstellung nicht gehen, oder halt zwei Leitungen, die eine Defekt haben.


    Ich würde mal PIN3 gegen Masse messen, das muss niederohmig sein, da das die Lastmasse ist. Wenn niO, dann hast du die Fehlerursache für den Blinker, der nicht geht.


    Dann mal blinken und PIN2 gegen Masse messen, da müsste der Blinker ersichtlich sein, wenn du kein allzu träges Multimeter hast.



    Pin 4,5,6 müssen ohne Betätigung des Spiegelverstellers an der Fahrertür leer sein.
    Bei Betätigung sollte zwischen 4 und 5 sowie zwischen 6 und 5 je nach Verstellrichtung positives oder negatives Potential anliegen.

    Welchen Spiegel hast du?
    Basis oder High (mit Anklappfunktion und Elektrochrom)?


    Ich gehe von Basis aus, sonst würde es einen Fehlerspeicher geben.
    Wenn du was im FEM codierst, egal was, macht es am Ende des Codiervorgangs einen SG-Reset-Job.


    Wenn du Basis Spiegel hast, dann ist das eher ein elektrisches Problem. Da greift die keine Diagnose, da der Spiegel „dumm“ ist.


    Multimeter ist also schon richtig, musst du aber bitte dazuschrieben, welchen Pin du jeweils gegen was misst.
    Nur aus der Beschreibung würde ich jetzt meinen, dass du mit PIN 3 gegen Masse floatend messen wirst. Das würde beim Basisspiegel deine genannte Fehlfunktion mit dem Blinker erklären.


    Hat sich der Spiegel links auch verstellen lassen oder hat er dort nur geblinkt?

    Ich glaube ich habe Tagfahrlicht LED und elektrische Leuchtweitenregulierung ELW?. Ich dachte das hätten alle .....

    Das siehst du gleich, ob da unten eine Birne brennt oder ein bläuliches LED-Licht rauskommt.
    Aber wenn deiner noch vor dem Facelift im Juli 2015 gebaut wurde, dann hat er auch nur ein Halogen als Tagfahrlicht.


    Das wurde mit der Bordnetzarchitektur 2015 umgestellt, dass da LEDs angesteuert werden, genauso wie die Heckleuchten dann auch in LED ausgeführt sind.

    @NeSoBozz
    Das ist der Umfang des Connected Package Plus. Da kannst du mit etwa 140 Euro rechnen. Nächstes Jahr gibt es vermutlich neue Preise.
    Wenn man einen Dienst aus dem Paket hat, wird es nicht billiger. Der Dienst wird für die Paketlaufzeit pausiert, da übers Paket abgedeckt und anschließend wieder auf unbegrenzt gesetzt.

    Also die LED Nebler hab ich schon nachgerüstet und codiert. Zwar keine original BMW aber die funktionieren.


    Mit Frontlicht-Elektroniken meinst du die Steuergeräte in den Scheinwerfern oder gibts da noch extra welche?


    Kamera oder so reicht ja die Kafas von der Verkehrszeichenerkennung oder?

    Richtig, das sind die Steuergeräte der Scheinwerfer. Diese müssen zum FEM durchgebunden werden.
    Das korrekte Schaltzentrum Lenksäule hast du schon und die richtige Kamera auch. Du hast wegen der Speed Limit Info sogar die Kafas2. die wäre gar nicht notwendig. Die kleinere im Innenspiegel täte es auch.

    Auf die Gefahr hin das es irgendwo in den 25 Seiten schon beschrieben war :D , ist es ohne großen Aufwand möglich beim F31 LCI mit normeln LED SW, Fernlichtassi, Regensensor, Automatiklicht und Verkehrszeichenerkennung auf die adaptiven LED SW aufzurüsten? Braucht man dann nur die SW und eine Codierung?

    Geht schon. Du brauchst halt alles an Zubehör, also nicht nur die Scheiwerfer selber sondern auch die Frontlicht-Elektroniken links und rechts.
    Dann kann man die Sonderausstattung zum Fahrzeugauftrag hinzufügen und durchcodieren. Sind sehr viele Steuergeräte betroffen.


    Wenn du die LED-Nebelscheinwerfer hast, dann gehts direkt. Wenn nicht, dann kannst du die entweder auch nachrüsten oder musst nachher nochmal manuell nachcodieren. Sonst wirft er dir Fehlermeldungen, weil er die Nebler vermisst.