Ich hatte gestern vor dem Motorstart kurz eine Fehlermeldung, die sagte, dass es ein Problem mit dem Gangwahlhebel gäbe und das Einlegen eines Ganges nicht möglich wäre. Ich sollte doch bitte zur Werkstatt fahren. Kennt das jemand?
Ich habe mein Handy nicht schnell genug raus gehabt, da war die Meldung wieder weg. Ich fragte mich nur, wenn kein Gang eingelegt werden kann (Motor war aus), wie kann ich dann in die Werkstatt fahren?
Gibt es da bekannte Probleme oder einfach drauf achten, ob das nochmal vorkommt?
Die Meldung kommt gerne, wenn der Wählhebel nicht in der Nulllage bei Kl15N ein ist oder es im letzten Moment beim vorherigen ausschalten war.
Das passiert dann, wenn du bspw. das Fahrzeug abstellst und auf dem Rückweg vom Schalter mit dem Arm oder Ellbogen an den Wählhebel stößt. Oder wenn du was vom Beifahrersitz nimmst usw.
Wenn das direkt beim Abschalten passiert, merkt er sich das und meldet beim nächsten aufstarten den Fehler aus dem Speicher nimmt ihn aber sofort zurück.
Oder beim normalen Aufstarten meldet sich das Steuergerät nicht sofort bzw. erkennt vielleicht durch eine ungünstige Konstellation den Fehler. Solange der Fehler nicht mehrmals kommt oder während der Fahrt ist das nicht schlimm.
Wenn er während der Fahrt bestehen bleibt und du bist in der Nähe eines BMW Händlers dann würde ich aber hinfahren. Wenn sich der Fehler festsetzt kannst du ihn nach dem Abstellen wirklich nicht mehr aus P rausschalten.
Hast du die Möglichkeit den Fehlerspeicher zu lesen? Das schadet ja nicht.
ZGW und GWS sollten über den Fehler was gespeichert haben.
Du kannst auch mal manuell prüfen ob er noch richtig verriegelt.
Bist du in P,N, oder R darf man den Hebel nicht nach links in M/S bewegen können. Da ist eine elektromechanische Sperre drin. Die geht gerne mal kaputt, was auch zu dem Fehler führen kann. Die gleiche Aktuatorik sorgt dafür, dass er zurückgestellt wird, wenn er in M/S ist und du den Motor ausmachst.