Beiträge von Piwi87

    @Gonzo328i
    Anhand der VIN rausfinden kann man es auch nicht besser als mit dem Baudatum.


    07/2016 kam ID5 und 07/2017 kam ID6.
    ID6 kann man aber mit einem I-Stufen Update auch bei Geräten ab 11/2016 aktivieren. Spätestens ab da wurde das evo2 verbaut.

    wir wollten dich nicht verwirren. Es sind nur zwei verschiedene Abgriffpunkte, die wir dir angeboten haben.


    Die oben zitierte Lösung ist grundsätzlich die gleiche, die ich dir empfohlen habe, mit dem Unterschied, dass ich dir den Stromverteiler empfohlen habe, der im Innenraum ist.
    Im Zitat hast du jetzt den Stromverteiler der im Nassbereich ist.


    Wenn du hier beim Verlegen der Leitung nicht aufpasst, dann besteht ein Risiko, dass du dir Wasser ins Auto holst und dir die Elektrik absäuft.


    Die dritte Möglichkeit, bei einem Steuergerät abzugreifen halte ich dagegen für nicht gangbar, gerade wenn du dich nicht auskennst. Triffst du das falsche Kabel hast du ein richtiges Problem.

    Naja, ich wollte nicht wirklich, dass er direkt an den Sicherungskasten geht, sondern ich dachte er sucht sich das dazugehörige Bauteil im Innenraum aus.

    Aber am SZL etwas abgreifen per Stromdieb? Na ich weiß ja nicht.
    Erwischt man die falsche Leitung gibts beim nächsten Start eine Rippenprellung als Andenken :whistling:

    @atzebmw
    Warum verlinkst du ihm jetzt den SV-BF?
    Da muss er durch die Stirnwand-Tülle und kann sich eine undichte Stelle einhandeln.


    Ich würde den SV-H nehmen, der ist im Innenraum und hat auf der von mir gezeigten Sicherungsposition was frei. Da könnte man direkt ne (kleine) Stromdieb-Sicherung einbauen.
    Das Kabel muss weiter gezogen werden, aber es bleibt trocken. :D

    Ok, verstanden.
    Du könntest die Kl. 58g benutzen, das ist die Suchbeleuchtung und nur eingeschaltet, wenn das Licht an ist.
    Hast du in deinem Center Stack die Lichtquelle unterhalb der Klimaeinheit, die unten auf die Ablage leuchtet? Da könntest du was dran hängen. Aber nur wenig Last, sonst beschwert sich der Body Controller.


    Besser ist es dann tatsächlich eine Leitung zu ziehen.
    sauberste Lösung, aber schon Aufwand:


    Vom Stromverteiler die Kl. 15N abgreifen.
    Die geht an, wenn du die Fahrbereitschaft erlangst, also beim Einschalten der Zündung und mit einem Nachlauf von 5 Sekunden aus, wenn die Fahrbereitschaft zurückgenommen wird.


    Du könntest dafür den Sicherungsabgriff F143 nutzen, das ist das Cabriomodul, das hast du sicher nicht. 8)


    Grüße
    Piwi

    Das echte Zündungsplus, was du suchst ist die sog. Klemme 15.
    Die gibt es in unseren Autos leider nur virtuell. Es gibt aber die Klemme 15N, das N steht für Nachlauf.


    Für was möchtest du es denn nutzen? Ich denke, so kommen wir schneller ans Ziel ;)


    Das Abblendlicht wird nicht mit Klemme 15 oder 15N realisiert sondern mit 30B.
    Da ist Strom drauf, sobald du das Fahrzeug aufsperrst, wenn du nicht ein Fahrzeug mit Halogenlampen hast.

    Ist das Steuergerät der Xenon Scheinwerfer bei allen Ausstattungen gleich? Also egal ob Kurvenlicht, Fernlichtassi. oder normale Xenon.


    Bei mir flackert manchmal leider eine Seite, hoffe es ist der Brenner.


    Was sagt eigentlich da der TÜV wenn es das Steuergerät sein sollte? Habe nämlich Mittwoch einen Termin. Kommt man da trotzdem durch aber halt mit Mängel?

    Nein, das sind unterschiedliche Steuergeräte bei normalen und adaptiven.


    Der einfache Fernlichtassistent wird nicht im Scheinwerfer gesteuert. Das macht die Kamera und gibt dem FEM nur die Info ob Fernlicht an oder aus. Beim adaptiven ist das natürlich anders.


    Bei der Beleuchtung durchzukommen beim TÜV halte ich für gewagt. Das ist eine Basisfunktion.