Ich kenne mich mit dem Thema halt überhaupt nicht aus. Im connected Portal steht bei gebuchte Dienste: Notruf, CDService (Basis Paket), Teleservice und Remote Service.
Von Updates steht da nichts, man kann Kartenupdate buchen für 89€...
Nun ja, du hast damit (nur noch) die Services, die dauerhaft gültig sind.
Notruf ist der eCall Knopf im Funktionszentrum Dach, falls mal was sein sollte.
Bei einem Unfall mit entsprechender Schwere wählt dein BMW selber.
CS Service Basis heißt, dass die SIM-Karte aktiv ist, da steckt sonst nichts online mehr dahinter. Im Fahrzeug ggf. die Smartphone Anbindung mit den Apps.
Teleservice ist die Info über Fehlerspeichereinträge oder Servicebedarfe durch dein Fahrzeug. Wenn du einen bevorzugten Händler hinterlegt hast, dann kriegt der ne Nachricht, wenn du einen fälligen Service hast. Und wenn du eine Störung hast, kann du mit dem Teleservice Call anrufen und der Agent sieht deine Fehlerspeicher.
Ausgewählte Steuergeräte kann er online zurücksetzen.
Remote Service ist die Verwendbarkeit der Connected App zum Öffnen / Schließen des Fahrzeugs, visuelle und akustische Suchfunktion, Tracking per GPS und Einstellen der Standlüftung.
Du brauchst jetzt das MapUpdate, dann kannst du die Karte runterladen.
12 Monate lang kriegst du dann Updates. Inklusive eines Freischaltcodes. Der kommt dann per Mail und/oder SMS und wird dir auch im Download Tool angezeigt.
Ggf. musst du den dann im Fahrzeug eingeben.