Beiträge von Piwi87

    Ist schwierig das zu fotografieren, entweder man sieht nur Motorraum oder eben Details. Jedenfalls fehlt da dieser Trichter ähnliche Ablauf, weshalb dort ein halber Wald drin sitzt an den man nicht ran kommt. Säugen ist ne gute Idee.


    Wie heißt das Teil denn wohl? vlt komme ich ja an eine Teilenummer.

    Laubgitter

    bei meinem sind die Ablauflöcher auf beiden Seiten vorhanden und ich kann die Abdeckungen auch rausheben. Die sind nur „eingelegt“. Eingeklippst würde ich das nicht nennen.


    Aber man muss schon friemeln, um sie rauszubekommen.
    Das Laub saug ich in der Regel raus.


    Wenn man das nicht sauber macht, dann gammelt es vor sich hin.

    Kleiner Tipp noch, wenn Du dir die aktuelle Navikarte kaufen willst: es gibt immer mal Aktionen mit 25% Rabatt oder sowas in der Größenordnung, ich glaube zum Black Friday und zu Ostern oder so wohl auch ... wenn es nicht dringend ist, kann man dann einen guten Rabatt bekommen.

    ja, das stimmt.
    Ist aber bis zum Black Friday noch etwas hin.


    Fraglich ist, warum der Vorbesitzer sich die Services ins Fahrzeug gekauft hat, aber dann das Kartenmaterial nicht einmal aktualisiert hat.


    @chap
    Kennst du die Drivers Guide App für iOS oder Android.
    da kannst du dir eine Anleitung fürs Fahrzeug anzeigen lassen, die dir nur die Features zeigt, die dein individuelles Fahrzeug auch hat.
    vielleicht hilft dir das auch, dein Fahrzeug weiter zu entdecken. :)

    Ich kenne mich mit dem Thema halt überhaupt nicht aus. Im connected Portal steht bei gebuchte Dienste: Notruf, CDService (Basis Paket), Teleservice und Remote Service.
    Von Updates steht da nichts, man kann Kartenupdate buchen für 89€...

    Nun ja, du hast damit (nur noch) die Services, die dauerhaft gültig sind.


    Notruf ist der eCall Knopf im Funktionszentrum Dach, falls mal was sein sollte.
    Bei einem Unfall mit entsprechender Schwere wählt dein BMW selber.


    CS Service Basis heißt, dass die SIM-Karte aktiv ist, da steckt sonst nichts online mehr dahinter. Im Fahrzeug ggf. die Smartphone Anbindung mit den Apps.


    Teleservice ist die Info über Fehlerspeichereinträge oder Servicebedarfe durch dein Fahrzeug. Wenn du einen bevorzugten Händler hinterlegt hast, dann kriegt der ne Nachricht, wenn du einen fälligen Service hast. Und wenn du eine Störung hast, kann du mit dem Teleservice Call anrufen und der Agent sieht deine Fehlerspeicher.
    Ausgewählte Steuergeräte kann er online zurücksetzen.


    Remote Service ist die Verwendbarkeit der Connected App zum Öffnen / Schließen des Fahrzeugs, visuelle und akustische Suchfunktion, Tracking per GPS und Einstellen der Standlüftung.


    Du brauchst jetzt das MapUpdate, dann kannst du die Karte runterladen.
    12 Monate lang kriegst du dann Updates. Inklusive eines Freischaltcodes. Der kommt dann per Mail und/oder SMS und wird dir auch im Download Tool angezeigt.


    Ggf. musst du den dann im Fahrzeug eingeben.

    Entweder OTA oder direkt über die ConnectedDrive-Website und einen USB-Stick.

    Wenn es um die Europe Route Karte geht, dann gehört die zu einem EntryNav.
    Das kann doch kein gar kein OTA. ?(


    Also geht nur ConnectedDrive Portal mit USB Stick.
    Aber wenn der Wagen 11/2016 ist, dann ist das Abo ja schon ausgelaufen und muss also neu gebucht werden. Vor ein paar Monaten wäre 2020-1 noch installierbar gewesen. Bzw. wäre es auch heute noch, der FSC müsste das gerade noch erfassen.

    Wenn es nicht am Kabel liegt, dann würde ich davon ausgehen, dass es weg ist.
    Du solltest auf jeden Fall aber vorher den Fehlerspeicher auslesen. Wenn da was zu drin steht, dann ist es a) interessant und muss b) dann ohnehin gelöscht werden, wenn es danach wieder funktionieren soll.

    Die Stecker lösen sich manchmal nur einseitig, wenn dort zum Beispiel die Rastnase ermüdet, dann kann das schon sein.


    Wahrscheinlicher ist es natürlich, dass ein elektromechanischer Defekt vorliegt.


    Übel wäre es, wenn du einen Kabelbruch hast. Kann auch sein, sollte aber dann bestenfalls noch im Türkabelbaum sein, sonst wird es auch hässlich, erstens die Stelle zum finden und dann auch noch zu „flicken“


    Die merkwürdige Bewegung des Türpins Bzw. das Nicht oben halten bei manueller Betätigung scheint mir eher für die Mechanik zu sprechen.
    oder hast du einen von den ersten F3x, die noch ne Diebstahlsicherung haben?

    Hab mal an der Tür gelauscht. Nichts zu hören, aber bei all anderen Türen höre ich was,

    Dann könntest du Glück haben und es es nur der Stecker abgegangen.
    Aber da solltest du mal den Fehlerspeicher vom FEM auslesen, vielleicht weißt du dann schon was.


    Beste Grüße
    Piwi