Beiträge von Piwi87

    EZ ist 10/2012.


    Was ist der Treiberausgang? Muss dann der FEM getauscht werden? Sonst funktioniert eigentlich alles, sonstige Beleuchtung.

    Der Treiberausgang ist die geschaltete „Quelle“ im FEM, die entsprechend begrenzt und überwacht ist. Da beide hinüber (links und rechts) ist ein Kabelbruch eher unwahrscheinlich. Könnte aber sein, das muss man einmal prüfen.


    Ist wirklich der Treiber hinüber, muss man das FEM tauschen. Das ist dann natürlich kein Spaß mehr.

    Wenn ich tatsächlich mal die Automatik-Taste drücken sollte, dann schalte ich sie auch wieder über die Auto-Taste ab.
    Hier (es tut mir leid, dass ich schon wieder zu MT verlinken muss) hatten andere User das auch schon beobachtet:


    https://www.motor-talk.de/foru…-ac-aus-ist-t4984627.html

    ja, dass er die Klimaanlage anmacht ist so gewollt.
    Ich kenne es aber nur so, dass er das macht, wenn das Auto-Programm aktiv ist.
    Ist es nicht an, sollte er es nicht machen. Und das wäre mir auch noch nicht aufgefallen.


    Aber die IHKA Steuerung macht manchmal so was sie will 8|
    Wird wohl ein Mysterium bleiben.

    Piwi87, wie oft in etwa kommen diese Versionen raus?
    Wenn ich angenommen erst in 3 Jahren meine Navi aktualisieren lasse, würde das ohne Probleme gehen? Oder sagt dann BMW:
    - Du hast viel zu lange geschlafen, jetzt geht nicht mehr oder man muß irgendwie die ältere Versionen zuerst kaufen, damit die Rheienfolge stimmt... Wo ist der Point of no return ? Oder gibts den nicht? Diese RTTI (die habe ich lt. Ausstattungsliste in meinem Auto) muß auch aktualisiert werden? Dann habe ich noch in der Ausstattung Teleservices und Connected Drive, Concierge Services..., aber sowas kenne ich nicht, brauche ich nicht...

    Ach, du hättest mich nicht so groß schreiben müssen 8o


    Etwa viermal im Jahr kommen neue Karten.
    Du kannst es natürlich auch erst in drei Jahren aktualisieren lassen. Ein Point of no Return ist nicht vorgesehen.
    RTTI ist ein Online-Dienst von BMW ConnectedDrive. Der ist wenn er mit bestellt wird 3 Jahre ab Erstzulassung aktiv. Danach muss er kostenpflichtig via ConnectedDrive verlängert oder wenn ausgelaufen neu gebucht werden.
    Es gibt aktuell ein Paket, das RTTI und Kartenupdates für 12 Monate beinhaltet.


    Kostet aktuell zwischen 120 und 140 Euro.

    Und das macht sie sogar im manuellen Modus.
    So 2-3 mal hab ich das nun auch schon erleben dürfen (in den letzten 5 Jahren und 2 verschiedenen F30) und ich habe nahezu nie die Automatik eingeschaltet.

    das kenne ich so nicht.
    Schaltest du die Automatik auch über die Auto-Taste aus, oder nur durch drücken der Strömungsbereiche?

    Bei mir ist analog... Ich kapieierre da ueberhaupt nichts und brauche auch nichts davon, ausser vielleicht Navigation zwei drei mal im Jahr... Wie oft muss Navi updatet werden, damir alles easy ablaeuft...? Meine Version ist vom Werk, ergo 2016...Alle andre Dienste interessieren mich nicht... Ich habe PROFESSIONAL/grosses Monitor ...

    Wie oft es aktualisiert werden muss ist relativ.
    Wenn du den RTTI Dienst nutzt, dann sollte das Kartenmaterial nicht älter als zwei Versionen rückwärts sein, also weniger als ein Jahr im Regelfall, da es sonst zu ungenauer Anzeige kommen kann.
    Aber wenn du das ohnehin nicht nutzt, dann macht altes Kartenmaterial keine Probleme, außer dass die Kartendaten und die Realität nicht mehr zusammenpassen. Je nach Region merkt man das dann mehr oder weniger stark.

    Der F3x schaltet die Klimaanlage doch sowieso nicht aus, nur weil die LED am Knopf nicht mehr leuchtet. Die Schalter ist mehr eine Empfehlung des Fahrers an's Auto was es tun sollte. Wenn die Umstände es aber erfordern, schaltet der Wagen die Klimaanlage wieder an. Wenn es schon bei Deinem Vorgänger-Fahrzeug so war, würde ich auch eher auf eine Fehlbedienung tippen, als auf einen grundsätzlichen Fehler.

    Die IHKA high schaltet im Automodus die Klimaanlage ein, wenn der RLS zu feuchte Luft feststellt. Wenn es im Sommer nur heiß ist und die A/C Funktion nicht aktiv, bleibt der Kompressor aus und du schwitzt.


    Die IHKA low macht es nicht so. Da bleibt der Kompressor aus, wenn du ihn ausschaltest. Die IHKR sowieso.

    Und ich hab ein Naviupdate ausgehandelt. Bissl mitdenken und so :D

    Da ist die Frage, was du ausgehandelt hast bzw. wie es der Händler umsetzt.
    Die letzte aktuelle Version oder tatsächlich ein Laufzeitupdate für 12 Monate?


    Mit deinem Erstzulassungsdatum kann der Händler das 2020-1 noch installieren, dann ist Schluss und man braucht einen neuen Key. Ob er dir den wirklich bestellt?
    Wäre besser, wenn er dir nen Gutschein für Connected Drive bestellt. Dann könntest du ein 12 Monatsupdate bestellen.

    Ein „remote“ schließen ist in D nicht zulässig weil ja noch jmd seinen Kopf in deinem Kofferraum haben könnte ;) deswegen geht es nur über eine Codierung.
    Ansonsten musst du dem Herren / Dame von Bauhaus sagen sie mögen den Knopf in der Heckklappe zum schließen drücken

    Mittlerweile schon.
    Mit dem G01 wurds dann eingeführt. Ist jetzt ein Fensterhebertaster aus der UKL und kannst drücken und ziehen, dann fährt er auf oder zu.


    Muss nur beim Schließen jetzt hörbar sein.

    Ich kann ja im Auto vorne beim Fahrer unten links den Knopf drücken um den Kofferraum auf zu machen, aber wie mache ich ihn wieder zu ohne auszusteigen? Geht das nur mit dem Schlüssel?


    Ist mir jetzt bei Corona aufgefallen, Sitzen bleiben im Bauhaus, Kofferraum auf, alles wird gescannt und wieder zu, alle zu frieden.

    Hallo,


    das musst du dir codieren (lassen). Dann gilt der zweite Druck auf den Taster als Schließungsfunktion.


    Grüße
    Piwi