Beiträge von Piwi87

    Startet die HU nicht so, wie man sie ausschaltet? Oder kann es sich ggf. um eine Komforteinstellung handeln, die auf dem Schlüssel gespeichert wird? Soll heißen: Nutzt Du die ganze Zeit den gleichen Schlüssel?

    Korrekt, die HU-Ansicht ist eine PIA-Einstellung und vom Profil (Schlüssel) abhängig.
    Wüsste nicht, warum er ins Hauptmenü wechseln sollte. Ansonsten kannst du die Headunit einmal neu durchstarten lassen (30 Sekunden auf den Lautstärkeregler drücken und halten, bis sie neu bootet).

    Und wie sehen die aus?
    Die Originalen, die ich bis jetzt gefunden habe, sehen alle so aus, als ob sie geclipst werden.


    Mein F31 LCI hat jedoch dafür keine "Löcher".
    Denke mal, da kann man max. was aufkleben.

    Gemäß Bebilderung im Teilekatalog würde ich sagen, die werden verklipst.
    Da müssten im Seitenteil Aufnahmen vorgesehen sein. Auch, wenn ich seltsam finde, das man da ein Blechteil geändert hätte dann.
    Verklebt sind die eher nicht. Ich kann da ein Stückchen mit nem Papier unten drunter fahren.


    Die Leisten hinten sind 07/16 entfallen. Da hab ich wohl einige der letzten.

    Hi,


    ich habe mal noch eine Frage: wurde das "M-Lenkrad" (das nicht so klobige) bei Fahrzeugen mit M-Paket IMMER verbaut? Ich habe jetzt einen 340i xDrive gefunden, der zwar optisch das M-Paket und auch die M-Performance-Bremsanlage hat, aber nur das klobige Lenkrad ohne Schaltwippen. Wurde sowas ab Werk verkauft, oder wurde hier das M-Paket unvollständig nachgerüstet?


    Danke!

    Das M Sportpaket (früher) mit SA-Code 337 oder das Modell Sport haben eine Zwangskopplung zum M Lederlenkrad SA-Code 710.


    Du kannst dir von deinem Objekt der Begierde mal die VIN geben lassen, dann kann man nachprüfen, was ab Werk verbaut war. :D

    Wenn das über google laufen soll, dann musst du da dein connected Konto irgendwie mit eintragen. Muss mal schauen wie das geht. Ist schon länger her, dass ich das mal gemacht habe.

    auf dem Handy geht es direkt aus Google Maps, da musst du nichts anmelden.
    Du gehst in der Maps App auf „Teilen“ und teilst das dann mit der BMW Connected App.


    Die ConnectedApp schickt dann ne SMS an den Wagen, so als würdest du es in der ConnectedApp selbst machen.

    Hallo,


    ja, die Funktion ist leider Ende 2019 abgeschaltet worden.


    Ich fand die auch immer gut zum planen der Urlaubsroute, oder wenn man mal irgendwo nicht über die Naviempfehlung fahren wollte.


    Wurde aber wohl zu wenig genutzt und man sah es die letzten Jahre auch, dass es immer angestaubter wirkte.



    Beste Grüße
    Piwi

    Das neue System ist so sicher, so sicher, die Verwahrung der Schlüsselinformationen und Accounts in der Cloud ist. Und natürlich die Zugangsdaten der User.
    Wenn man sich da reinhackt ...


    Es ist aber in jedem Fall sicherer als ein wenig intelligentes System, wie wir es jetzt haben, wo die Sicherheit in der Funkreichweite bestand. Die man halt mit einfachen Mitteln auch verlängern konnte. Solange der Schlüssel sendet bzw. sendebereit ist, ist das einfach überwindbar.


    Das perfectly keyless basiert stark vereinfacht auf digitalen Passwörtern und Chiffrierungen, die ausgetauscht werden, so wie es auch in den Informationen dargestellt ist.

    Hat BMW doch mittlerweile verbaut in den neuen Modellen. Funktioniert aber aktuell nur mit Samsung-Telefonen.

    Nein, das System von BMW ist nicht von Bosch und arbeitet auch rein stationär via NearfieldCommunication, NFC. Deswegen wird es auch aktuell auf Apple Geräten nicht unterstützt, da dort die Schnittstelle nicht freigegeben wird.


    Das System von Bosch werden wir als erstes in einem Massenmodell sehen.
    Es ist eine cloudbasierte Lösung, die von Bosch selbst gehostet wird.


    Technisch läuft es über Bluetooth Low Energie, BLE und benötigt ein eingeschaltetes Smartphone mit aktiviertem Bluetooth. Es wird ab Rollout auf Android und iOS gleichermaßen funktionieren.


    Da das Auto und das Mobiltelefon einen aktiven Part einnehmen, wird es auf Kosten von Batterie im Auto und Akku im Smartphone gehen.


    Eine Nachrüstung wird nicht möglich sein, weil man dafür ein separates Steuergerät benötigt, das die übermittelten Keys digital überprüfen und mit dem Fahrzeug verifizieren muss.

    Seid ihr fündig geworden habe das selbe Primeln mit der Sicherung und finde einfach nicht die passende da die Sicherungsnummern für Innenraumbeleuchtung sich nicht in dem Kasten unter der Kofferaum Abdeckung befindet. Kann mir jemand genau sagen wo ich die finde?
    Grüße

    Es ist die F153 im Stromverteiler hinten. 5 Ampere.
    Dieser ist unter der Gepäckraumabdeckung direkt hinter den Rücksitzen.


    Die F153 sollte wenn du in Fahrtrichtung blickst im linken Vertikalriegel die unterste Sicherung sein.