Das halte ich auch nicht für normal.
Auch die Anschlussdrehzahlregelung, die aber im Stand nicht kommen sollte, weil es gar keinen passenden Anschluss-Gang gibt, regelt nicht so.
Wenn man da auskuppelt um zu schalten, dann gleich sie die Drehzahl an, und wenn man dann nicht schaltet, dann lässt sie aus und die Drehzahl geht zügig auf Leerlauf.
Hier würde ich mir mal das FPM anschauen.
Ich traue es mir ja gar nicht schreiben. Das sieht mir nach einem mechanischen Problem mit der Rückstellfeder aus. Das darf es aber eigentlich nicht geben.
Wenn der Hallsensor einen weg hat, dann müsste es eine Fehlermeldung in der DME geben, da sind nämlich zwei Sensoren verbaut und da muss dann was unplausibles rauskommen.
Nur zur Sicherheit, du hast keinen Hochflor-Teppich reingelegt?