Beiträge von Piwi87

    Die Fenster fahren mit einem Plopp in den Gummi rein?
    Ist das ein deutlich hörbarer Plopp und viel lauter als vorher? Könnte nämlich sein, dass der Händler die Fenster nicht neu angelernt hat und die daher zu fahren und wieder 3 mm zurück.
    Dann sind sie nicht mehr ganz zu und du hörst den Wind rauschen.


    Kann es das sein?

    Fehler gibt es keine, auch nicht über obd.
    Da es LED gibt es ja keine Warm/Kaltüberwachung somit wird auch kein fehler getriggert.

    Es gibt schon eine Warmüberwachung nur anders als bei Halogen.
    Außerdem wird ein Kurzschluss und ein Schluss nach High erkannt.


    Fehlerspeicher vom FEM auslesen, da steht das drin, wenn was erkannt ist.

    Dachte das auch, dass es ein PIA Thema ist.
    Aber nur ein Klemmenwechsel lt. Beschreibung spricht dagegen.


    Allerdings startet bei dem Klemmenwechsel die Headunit noch nicht neu, die bleibt ja an, bis das Fahrzeug einschläft. Warum sollte sie sich dazwischen umstellen? Das wäre unmotiviert. Die Headunit hat auch keine Klemme 15N anliegen, die bekommt das nur per Bus die virtuelle Klemme 15 übermittelt. Das wär dann ein Softwarethema, das kann ich mir gleich noch weniger vorstellen.


    Bei den PIA-Daten reicht es, meine ich, wenn man mit der anderen Fernbedienung nochmal aufschließt, dass das Profil gewechselt wird. Das Fahrzeug muss nicht abgeschlossen sein. Es ist aber nur sichergestellt, dass es alle Steuergeräte mitbekommen, wenn diese vorher geschlafen haben.

    Danke für die Aufklärung, hatte ich schon vermutet.


    Ja, die LBE, wie der Lichtschalter heißt, wird mit Klemme 30F versorgt.
    Diese schaltet nur im Fehlerfall ab und ist somit dauerhaft an.
    Daher leuchtet es dauernd.


    Was du brauchst ist Klemme 30B, die es im Cockpit auch zu Hauf gibt.
    Soll diese Lichtleiste bzw. der Inverter da in die Nähe oder wäre es egal ob links oder rechts? Rechts hast du mit dem Bodycontroller (an der A-Säule) eine sehr gute Zugänglichkeit und Identifikation, weil du dort die Pins einzeln zählen kannst.


    Beste Grüße
    Piwi

    Hallo,


    um da etwas Licht ins Dunkel zu bringen, oder Dunkel ins Licht :D , wäre es gut zu wissen was du genau wo angeschlossen hast.


    Verstehe gerade nicht, wofür du den Inverter brauchst? Was ist das für ein Licht?


    Beste Grüße
    Piwi

    Also die genannte Wartezeit bei dir ist aktuell mit der Produktionsunterbrechung ganz normal.


    Die knapp 6 Wochen deines Kollegen sind es nicht
    Ich vermute, dass der Händler dieses Modell als Händlerauto bestellt hatte und dann die Bestellung auf deinen Kollegen umgestellt hat.


    6 Wochen in Dingolfing ist derzeit nicht drin. 12-14 Wochen ist normal.
    Bei dir kommen die heuer langen Werksferien dazu. Sind 4 Wochen.


    München ist mit 10-12 Wochen etwas flotter.


    Du holst ihn nicht in der BMW Welt nehme ich an, weil du den Termin nur etwas vage kennst.


    Apropos:
    Die Zulieferer sind für die Verlängerung der Lieferzeiten durch Werksferien nicht verantwortlich. Es werden dort zwar auch Werksferien gemacht, aber das wirkt sich nicht auf die Belieferung der OEMs aus. Wenn das doch mal passiert, dann wird es sehr teuer. 8|


    Die Zulieferer beliefern ja nicht nur BMW sondern meist diverse und sie haben alle Werksferien, nur wann anders. Das würde nicht funktionieren.


    Grüße
    Piwi

    Ich habe im f30 keine elektrischen Sitze und anklappbare/automatisch abblendende Spiegel.


    Im F30/F31 wird die Spiegelposition im FEM gespeichert.
    Bei den M4-Modellen im SMFA.


    Das ist ein kleiner Architekturunterschied bei den Steuergeräten, der sich da bemerkbar macht.
    Wird ein 4er ohne elektrische Sitze ausstattet fehlt im das SMFA und er hat nur ein SHZM für die Sitzheizung. Das ist selber kein Level1-Steuergerät und speichert keine Profildaten.


    Daher ist das ein unterschiedliches Verhalten.

    Gude.


    Jemand ne Idee warum ich meine Spiegel nicht von beheizt und elektrisch verstellbar, auf m4 anklappfunktion beheizt elektrisch verstellbar und elektrisch anklappend umbauen kann?


    Laut bmw Händler ginge nur ohne elektrische anklappfunktion. Man hätte extra in München telefoniert usw.
    Vernünftige Begründung gab's aber irgendwie nicht.
    Liegt das evtl an den elektrischen Sitzen bzw nicht vorhandenen elektrischen Sitzen?

    Die Antwort ist von BMW richtig.
    Du hast im Auto die Basisspiegel, damit werden die Spiegel direkt verkabelt und von der Steuerkonsole an der Fahrertür angesteuert. Die Spiegel selbst sind dumm.


    Die anklappbaren High-Spiegel sind busgesteuert und eigenintelligent.
    Sie erkennen die Position und stellen sich auf die mit dem Fahrerprofil gespeicherten Einstellungen ein.


    Im Spiegel ist nur die Blinkleuchte hart verdrahtet. Alles andere geht elektronisch.