Beiträge von Piwi87

    Wenn ich mich recht entsinne, ist durch die zusätzliche Beleuchtung der Blende von Audio- und Klimabedieneinheit die explizite Cupholderbeleuchtung weggefallen. Daher auch die ganze Y-Kabel-Bastelei, wenn man beides haben möchte (so wie ich).

    korrekt

    Hallo,


    ich hab seit ein paar Tagen das Problem das, nach dem ich losfahre ,nach kurzer Zeit eine Meldung kommt das das Bremslicht auf der rechten defekt ist. Wenn ich dann den Blinker setze bekomm ich dann auch eine Meldung das dieser auch defekt ist und man hört´s schneller blinken. Sporadisch verschwinden dann die Fehler wieder und Bremslicht und Blinker funktionieren. Scheint sich auf jedenfall immer wieder abzuwechseln. Wenn ich parke und wieder losfahre geht es wieder für eine kurze Zeit und dann geht der Spaß von vorne los.


    Was könnte die Ursache hierfür sein?

    Kontakte könnten oxidiert sein.
    Das wäre nach der Zeit denkbar.


    An der Stelle sollte man einmal das Leuchtenmodul ausbauen und schauen, ob man es direkt erkenne kann.

    Ja normalerweise werden die Werte ausgelesen. Kann aber sein, dass die dann falsch angezeigt werden.
    Wenn man nicht genau den Parameter sieht, wie er wirklich heißt ist es nicht möglich vorherzusagen was es auslöst.
    In der letzten Zeit hab BimmerCode bei den Apps gefühlt die Nase vorn.

    Welchen Decoder hast du benutzt?
    Sportfahrwerk ist m. W. was mit 700.


    Und wenn du ein Auto für den hiesigen Markt hast, dann muss es auch die EU-Umfänge haben.

    Ich hab mich vorher schon über HUB gewundert. Du meinst HUD für Headup-Display oder?
    HU-B gibts auch aber das ist die Headunit Basis, also eher das was du mit iDrive bezeichnet hast.



    Blinker im Headup sind nicht funktional, egal wie man die Codierung einstellt.


    Den zweiten Punkt mit den Listen verstehe ich nicht so ganz.

    Die Startanimationen sieht du nur zuverlässig, wenn du im Auto längere Zeit sitzt und das Fahrzeug schläft zwischenzeitlich ein. Wird es dann durch den Startknopf geweckt siehst du die Animation.


    Sonst musst du wirklich sehr schnell sein zwischen Entriegeln und im Fahrzeug sein. Da musst du quasi ins Auto reinhechten. Die Bootvorgänge sind einfach zu kurz.

    Die Sorgen sind durchaus berechtigt. Das BMW Diagnose-Gerät würde bei dem Baujahr ein NBTEvo erwarten bzw. halt die andere Headunit, die du original hattest.
    Selbst wenn man es manuell umstellt kann man für das Fahrzeug kein NBT der ersten Generation auswählen.