Beiträge von Piwi87

    Das geht leider nicht, die Ansagen kommen in Abhängigkeit des Abstandes zur jeweiligen Aktion.
    Dabei wir berücksichtigt, ob du innerorts, außerorts oder auf Autobahnen bzw. autobahnähnlichen Straßen unterwegs bist.


    Eine Parametrierung durch den Kunden ist nicht vorgesehen.

    Bei meinem 330d: runter von der Bremse - erstmal nix, sobalds auch nur 1° nach oben geht. Dann will das Gaspedal richtig weit durchgedrückt werden, damit er sich mal bequemt zu rollen.

    Was dir da die Probleme bereitet, ist nicht die Automatik sondern die Berganfahrhilfe.
    Die ist bei erkannter Steigung oder nach dem Starten aktiv und hält den Bremsdruck noch wenige Sekunden nachdem du von der Bremse gehst.


    Wenn dir das passiert kannst du Gasgeben, dann geht sie sofort raus. Effekt du gibst vielleicht viel Gas und du rauscht los.
    Oder du wartest 2 Sekunden, dann nimmt das Fahrzeug die Bremswirkung langsam zurück. Das klappt beim Anfahren.


    Beim Rangieren musst du das Fahrzeug so abbremsen, dass du nicht zum Stillstand kommst. Dann aktiviert er diese Funktion nicht.

    Das ist nicht richtig, was die Händler da sagen.
    Wenn das Auto in Deutschland gekauft und erstzugelassen wurde, dann gilt die BMW Gewährleistung von 36 Monaten nach den Angaben im BMW Qualitätsbrief.


    Es ist dabei auch völlig egal, welchem BMW Händler oder Niederlassung der Wagen vorgestellt wird.
    Dieser muss beweisen, dass der Mangel bei Übergabe des Fahrzeugs an den Kunden nicht vorlag. Gelingt ihm das nicht, und das dürfte in den meisten Fällen der Fall sein, muss er den Mangel beseitigen.


    Die Kosten übernimmt die BMW AG im Rahmen der GW-Abrechnung.
    https://www.bmw.de/content/dam…f.asset.1511746132829.pdf


    Ich würde den Händler mit dem Qualitätsbrief konfrontieren und wenn das nicht klappt die Kundenbetreuung in München involvieren. Dort macht man Händler auch schnell Beine.

    Das ist so eine merkwürdige Konfiguration, die im November 2017 eingeführt wurde, dass man trotz 6NS keine Grundplatte hat.
    Ab März 2018 ist das korrigiert worden und man bekommt mit dem Connecteddrive Paket immer 6NW dazu.


    Deiner ist offenbar grad noch auf dem alten Stand Anfang März gebaut worden.
    Aber man sieht in der Ausstattung, dass es tatsächlich fehlt.

    Mit 6NS sollte die drin sein. Aber hast du keine Wirelesscharging Ablage?
    Du müsstest doch 7XP haben, also Navigationspaket Connecteddrive.


    Ob du Voice over LTE nutzt siehst du bei Vodafone an der Netzanzeige.
    Wenn du während des Gesprächs in 4G bleibst, dann nutzt du es. Sonst wechselt das Gerät in 3G oder auf GSM zurück. Nur wenn VoLTE genutzt wird, kannst du während des Telefonats parallel surfen. Andernfalls kannst du erst nach dem Auflegen wieder surfen.

    Wenn keine Wireless Charging Ablage oder eine Grundplatte installiert ist, dann ist auch keine Antennenverstärkung im Fahrzeug.
    Es wird immer die iPhone Antenne verwendet.


    Könnte es daran liegen, dass du du Voice over LTE manchmal benutzt und manchmal nicht? Das glasklare Telefonat ist eigentlich nur mit HD Voice und bevorzugt via LTE möglich.

    Die Funktion gibt es schon länger, nicht erst mit den aktuellen Navis. :)
    Es ist ein kapazitiver Sensor unter den einzelnen Tasten verbaut. Dadurch wird das auflegen des Fingers erkannt.


    Du kannst auf den Tasten (fast) jede iDrive Funktion hinterlegen.
    Dass man dort Radiosender speicherst, ist von BMW eigentlich nur mittelbar gedacht.
    Es geht um die Funktionen, die man sich dort hinlegt.
    Bsp. eine (Heimat)adresse zu der man häufig navigiert, eine wichtige Telefonnummer usw.
    Aber das kann ja jeder belegen wie er möchte.


    Die Belegung ist profilbezogen und wechselt mit dem Fahrerprofil und auch mit der verwendenten Fernbedienung bzw. dem Identifikationsgeber.

    Hi zusammen,


    habe seit einiger Zeit folgendes Problem.
    Beim öffnen des Kofferraums egal ob manuell oder elektrisch, fängt es im letzten drittel an zu "klackern".
    Es hört sich an als ob es von den Dämpfern kommt.
    Hat einer ein ähnliches Problem??

    Was bedeutet in diesem Zusammenhang manuell oder elektrisch?
    Der Kofferraum vom F31 hat immer eine automatische Heckklappenbetätigung.