Beiträge von Piwi87

    Ok zufällig hab ich das heute versucht. Die kühlt schön runter. AC Lampe hat soweit ich weiss nicht geblinkt. Das wär mir sofort aufgefallen.
    Ich habe auch keine Standheizung wenn das hilft.

    Hm.
    Das mit dem Blinken wäre jetzt gut gewesen.


    Hast du ein Codiergerät? Ich würde die IHKA mal in den Steuergeräte Reset zwingen, das hilft manchmal. Wenn du ein Codiergerät hast, dann könntest du dem IHKA was reincodieren, dann wird der Reset ausgelöst. Sonst musst du einen Codierer in deiner Nähe mal fragen, ob er es dir macht.


    Alternativ zum Händler fahren und eine Analyse machen lassen.


    Für mich hört es sich so an, als dass sie im Notprogramm läuft und die Klappen nicht richtig verstellt.

    Batterieabklemmen ist jetzt nicht so der Hit, das mögen einige Steuergeräte nicht so gern. Aber egal, das kann man schon mal machen.


    Schalte mal bei laufendem Motor die Klimaanlage ein. Funktioniert die und bringt kalte Luft?
    Schau dann mal auf die A/C-Taste. Leuchtet die oder blinkt die?

    Das ist ja blöd.
    Wie hast du denn das Fahrzeug resettet`?


    Es könnte jetzt sein, dass sich das Steuergerät aufgehängt hat? Was hast du IHKA oder IHKR, also Klimaautomatik 1zonig oder die Klimaautomatik high mit 2 Zonen.

    Das ist seltsam, dass die SCA so wunderbar geht. Kann jetzt bei sporadischem Verhalten natürlich Zufall sein.
    Wenn müsstest du es ausprobieren, wenn die Klappe nicht aufgeht, ob du sie durch manuelles Anheben und dann wieder zudrücken auslösen kannst. Oder hast du das eh so gemacht?


    Die Kofferraumbeleuchtung was macht die in den Fällen?
    Wenn du entriegelst und nur der VRK nicht funktionieren, dann müsste die Beleuchtung schon an sein, auch wenn die Heckklappe sich noch nicht motorisch bewegt hat.
    Wenn er zufährt, wann geht dann die Beleuchtung aus? Sie muss ausgehen, wenn der Deckel ganz im Schloss sitzt.


    Viele Grüße
    Piwi

    Hallo MV,


    das ist korrekt - die Einstellung Innenbeleuchtung ist vorhanden. Allerdings ist diese nicht wie bei allen anderen hier die das Lichtpaket haben auch mit "Ambiente" gekennzeichnet. Zumal mir ja auch meine DriversGuide-App sagt, ich soll die Ambiente bei Ambiente einstellen ... Auch kann ich nicht zwischen Sport und Eco bzw. Weiß und Orage wechseln!? Das ist alles irgendwie komisch bei mir.

    Kann es sein, dass das Fahrzeug irgendwie codiert wurde und da was rausgenommen wurde?
    Die Helligkeitseinstelltung für Ambietene müsste die Headunit über die SA563 bringen.


    Ich würde jetzt drauf tippen, dass an dem Fahrzeug was (nicht richtig) gemacht wurde.


    Wenn du von unten an der Türverkleidung nach oben schaust, dann siehst du, ob du Ambiente Licht hast oder nicht. Die Lichtleisten sind schon zu erkennen. Sie wirken auch etwas aufgesetzt.

    Oh Gott, das ist wieder mal ein Fehler, wo die Werkstatt nicht in der Lage ist zu denken.


    Es steht sogar noch dort beim Fehlercode, was defekt sein kann.
    Entweder das Schloss, weil der VRK nicht korrekt auslöst oder die Leitung, die das Signal nicht überträgt. Und die kriegen das nicht hin?


    Das hilft nicht, da muss die Werkstatt das Schloss nochmal ausbauen und dann die Leitung durchklingeln. Dann finden sie den Fehler.


    Wenn du mit der Hand hilfst, dann wird auch der zweite Kontakt losgelassen und dann fährt sie auf.


    Müsste auch beim Zufahren ein Problem haben die Heckklappe.


    Fahr sie mal zu und beende das zufahren kurz vor einrasten und fang sie mit der Hand.
    Dann legst du sie aufs Schloss. Der VRK müsste jetzt die SoftCloseFunktion aktivieren und die Klappe ins Schloss ziehen.
    Das dürfte nicht funktionieren, wenn die Leitung unterbrochen ist.

    Ja sorry wusste ned wo ich es reinschreiben sollte
    Mein erster Tag hier


    Ja gut und was mach ich wenn die Lampe auf einmal ausgegangen ist

    Fehlerspeicher vom FEM auslesen, hatte ich dir schon geschrieben.


    Zur Eigendiagnose. Wenn du nach dem Starten das erste mal den Schalter drückst, geht die LED an und dann nach wenigen Sekunden wieder aus.
    Wenn du dann nochmal drückst, bleibt die LED dann gleich aus, oder geht sie wieder an und aus.


    Wenn sie bis zum Klemmenwechsel aus bleibt, hat das FEM den Fehler abgelegt, weil die Diagnose abgelaufen ist. Wenn nicht, muss du ggf. auch im Infospeicher nachsehen, ob dort was steht. Verantwortlich ist beim F30 immer das FEM.

    Das FPM ist mechanisch aufgebaut, besitzt Rückstellelemente und bei Automatikgetrieben noch den Kickdown-Punkt am Ende, der als erhöhter Widerstand mechanisch ausgeführt wird. Das nicht mal ein Schalter.


    Zwei Sensoren bilden zwei redundante Spannungssignale aus, die direkt an die DDE übertragen werden (festverkabelt).


    Wenn du ein Klackern spürst, wie du es beschreibst, dann würde ich fast meinen, dass es eine Vibration sein könnte, die sich überträgt. Ist das denn in Frequenz drehzahlabhängig oder lastabhängig?