Beiträge von Piwi87

    Was mir auffällt ist dass ich hier und da eher Lichthupe bekomme. Ich denke dass es am fehlenden harten Abblenden von Fernlicht auf Abblendlicht liegt und dass die LEDs immer doppelt leuchten - das erweckt dann eher den Anschein dass man vergessen hat abzublenden.

    Hm, fällt mir jetzt bei mir nicht auf. Fahren aber viele Autos mit so doppelten Leuten rum.
    Könnte auch sein, dass es einfach zu hoch eingestellt ist. :?:

    Nach 3 Jahren folgt ja glaub ich jeweils das Facelift, meinen will ich noch ca. 4 Jahre fahren. Timing also optimal. :D

    Der Trend geht ein bisschen zu längeren Produktionszyklen durch den Plattformcharkter und eher zwei LCIs.
    Von daher bist du bei zwei LCIs mit drei Jahren gut dabei, gibts nur einen musst 6-8 Monate länger warten.


    Der G20 wird vermutlich den zweiten LCI der Plattform nicht mehr erleben, die späten Derivate vielleicht schon.

    Hallo Jürgen,


    das NBT ist das Professional Navi und hat ein größeres Display, Splitscreen, 3D-Kartendarstellung und mehr Erweiterbarkeit über Connecteddriveund die Möglichkeit per Touchpad (großer Controller) und auch per Sprache bedient zu werden.


    Für das Business Navi kam ab 2014 das EntryNav zum Einsatz und hat das Champ2 abgelöst.


    Dass das Auto für den belgischen Markt produziert wurde hat mit den Navis nichts zu tun. Da ist immer die Europakarte drauf. Eventuell sind Länderausstattungen anders oder auch die Defaulteinstellungen anders als in D, aber das betrifft das gesamte Fahrzeug und ist nur für den Experten ersichtlich.


    Das was du als Auswirkung siehst ist die Anmeldung bei ConnectedDrive. Das Auto kann nur in Belgien angemeldet für Connecteddrive. Das muss jetzt händisch umgestellt werden in den Datenbanken, dann geht es bei dir auch in D.


    Ob dann die Updatemöglichkeit besteht hängt dann von der genauen Ausstattungskonfiguration zusammen.


    Das NBT wurde für den F2x/F3x entwickelt, hat es aber nicht ganz zum Marktstart vom F30 geschafft.
    Die ganz aktuelle Generation kommt jetzt auch im neuen 3er daher.

    Hallo Jürgen,


    gutes Neues!


    Puh, jetzt hatte ich die Liste eh schon so lang gemacht, mit den Headunits, aber du hast es ja noch getoppt. 8o


    Du hast eine Champ2 und brauchst daher Move-Karten.
    Die gibt es entweder hier https://www.baum-bmwshop24.de/…ve-europa-2018-2-downloa/
    oder bei Connecteddrive.


    Weiß aber jetzt nicht, ob dein Baujahr schon vollständig in Connecteddrive integriert wurde. Du kannst ja dich mal auf bmw-connecteddrive.de anmelden mit deiner VIN und prüfen, ob dir das Kartenupdate angeboten wird.


    Es gibt einmalige Updates und ein Abo für 24-Monate. Siehst du auch auf der Shopseite. Kommt drauf an, wie lange du das Auto vor hast zu fahren, und wie oft du updaten möchtest. Für das Champ2 erscheinen max. zwei Karten pro Jahr.


    Grüße
    Piwi

    Naja ich dachte es könnte nicht schaden da das jetzige Sys bereits 5 Jahre auf dem Buckel hat.
    Und eigentlich Updates ja dafür da sind die Performance zu verbessern.
    Oder ist das in dem Fall anders?
    Navi-Karte möchte ich auf jeden Fall erneuern

    Hi Mephisto88,


    welche Headunit hast du denn verbaut?
    Navigationssystem Business, Professional und dein Baujahr dazu. Oder wenn du es direkt weißt, Entry_Nav, NBT, NBT-Evo, Evo2, Entry_Nav_Evo.


    Auf der F3x Plattform ist ein Update des Gesamtfahrzeugs durch den Kunden nicht vorgesehen. Du kannst in Abhängigkeit von den oben genannten Headunits die Navigationskarten aktualisieren und auch die Media-Treiber der Headunit (Bluetooth, Medienwiedergabe, USB-Treiber, ...) aktualisieren. Letzteres geht auf bmw.com/update.
    Die Navigationskarten werden in der Regel über das Connected Drive Portal aktualisiert, sofern dein Auto die entsprechende Ausstattung hat.


    Viele Grüße und gleich einen guten Rutsch.
    Piwi

    Super hat geklappt! Musste nochmal Startknopf drücken damit wirklich alles aus ist, dann geht’s, besten Dank!

    Ja genau.
    Da bin ich bei der ersten Antowrt drüber gefallen, und hab’s vergessen zu schreiben.
    Bei mir hab ich’s codiert, dass das Türöffnen der Fahrertür die Klemme R zurücknimmt. Standardmäßig ist das deaktiviert und der Radio spielt weiter bis man abschließt oder nach 8 Minuten das Fahrzeug einschläft.

    Dafür muss ich aber einmal abschließen. Bei nur abstellen, Zündung aus und dann Tür auf kommt bei mir kein Begrüßungslicht wenn ich kurz auf die Fernbedienung drücke...

    Hab’s gerade ausprobiert. Funktioniert bei mir gut. Es wird sogar das Abblendlicht kurz aktiviert und leuchtet den Bereich vor dem Fahrzeug aus.


    Hast du es genauso gemacht, wie ich es in #6 geschrieben hab?
    In #3 hab ich’s bisserl schlampig geschrieben, da fehlt der Hinweis auf Klemme R.


    Fahrzeug in den Ruhemodus (!) versetzen, Tür öffnen und dann draufdrücken? Hab’s bei mir aus probiert, es reicht, wenn ich die Fahrertür nur öffne. Muss sie gar nicht wieder zumachen.


    Wichtig ist nur, dass das Fahrzeug nicht in Klemme R hängen bleibt.
    Kann es sein, dass du nur die Zündung ausgeschaltet hast? Das reicht nicht.

    Hallo Piwi,
    ist das Nachleuchten mit kurzem Druck auf die Fernbedienung voreingestellt? Soll dafür der Lichtschalter auf Automatik stehen? Bei mir klappt’s nämlich nicht. Oder ist das codierbar? Habe bei BimmerCode nichts gefunden (zumindest nicht ohne Expertenmodus)...


    Gruß

    Das ist kein Nachleuchten, sondern das Begrüßungslicht.
    Lichtschalter muss auf Ein oder Automatik stehen und das Fahrzeug muss im Ruhemodus sein, also keine Radiobereitschaft mehr.

    Nein, das geht tatsächlich nicht.
    Das Standlicht leuchtet weiter, bis die Fahrertür geöffnet wird oder das Fahrzeug verschlossen wird. Oder bis eine Zeit abläuft.


    Das Tagfahrlicht darf nicht leuchten, das würde blenden.
    Die anderen OEMs lassen teilweise die Nebler aufleuchten.
    Das gehört aber nicht zu BMW, ist nicht gewünscht.


    Was du aber machen kannst: Ab 5 Sekunden nach Zündung aus, kannst du auch nach öffnen der Fahrertür das Standlicht durch kurzen Druck auf den Öffnen-Knopf der Fernbedienung einschalten. Geht dann wieder mit Zeitablauf oder Sichern aus, wenn er aufblinkt.

    hallo,
    Ich weiss auch nicht warum ich es auf english gescrieben habe...hatte zuviele englische threads gelesen..

    :fail: aber sonst gehts dir gut ja ;)


    Der Fehler müsste aber schon eingetragen sein, weil ein Schaltwunsch nicht ausgeführt wurde. Bin mir zwar gerade nicht sicher, ob es nicht auch im Infospeicher stehen kann, aber das glaub ich eher nicht. Gut, wurscht.


    Es kann am Drucksensor liegen, an der Abnutzung des Pumpenrads oder am Öl.
    Oder eine Elektronische Störung sein, aber das tritt dann nicht so auf bzw. lässt sich durch Drehzahlhebung beheben.