Hinweis noch zu 1.
Ist normal, weil es bei der Generation Headunit die Rechenleistung mehr in der Anwendung als in der Grafik steckt.
Die ganz neuen Rechner MGU machen das nicht mehr. Da ist alles sehr flüssig, da wird die GPS-Position nicht mehr als führend betrachtet sondern die Fahrzeugbewegung.
Vorteil: Darstellung ist flüssiger. Nachteil: Verlassen der Route wird um ca. 1-2 Sekunden später dargestellt. Also in der Regel zusammen mit der Berechnung. Jetzt verlässt du zuerst die Route und dann wird sie dir wieder "nachberechnet".
Du schaust aber sehr genau hin, wohl in ner tiefen Zoomstufe, wo nicht viel dargestellt wird 
Zu 2.
Die Fenster können erst öffnen, wenn Tür offen gemeldet wird und dazu muss sie schon leicht geöffnet sein, des Kontakts wegen. Ist ein guter alter Schalter im Schloss.
Alternative: Sensor im Türgriff, der den Zug bereits erkennt, bevor man das Schloss betätigt.
Mit Komfortzugang ist der sogar vorhanden, aber nur vorne und wird daher nicht Softwareseitig genutzt. Mal schauen, was die Zukunft bringt 