Beiträge von Piwi87

    Hallo Daniel,


    beide Headunits können es durchleiten.
    Es kommt auf die Auswertung im Bodycontroller an und wenn dann können es nur die neueren.


    Meiner kann es noch nicht. Wir sind drei Monate auseinander vom Bauzeitpunkt.
    Deiner kannst dann wohl auch nicht, sonst würdest du nicht fragen, nehm ich an.


    Grüße
    Piwi

    Die Grafische Darstellung des LCI ist komplett anders wie meines. Gefält mir schon ganz gut. Deswegen auch meine Frage ob dies Möglich wäre.
    Ich meine dann also nicht die Kartensatz Daten, sondern die vom Betriebssystem.


    Wer kann denn sowas?

    Nein, das stimmt nicht, wenn du dieses Kacheldesign mit den Pads meinst.


    Die grafische Darstellung eines aktuellen Fahrzeuges, das seit Juli 2017 produziert wurde ist anders.
    Das hat nicht mit LCI eingesetzt, sondern letztes Jahr.


    Das ist mit deiner Hardware nicht möglich, das kann die nicht darstellen.

    Frage mich, worum es hier geht?
    Da das EntryNav keine Änderung erfahren hat, was bringt hier die neue Software von SOP-Version auf LCI-Version hochzuziehen?
    Um welches Feature geht es genau?


    Oder ist hier wirklich die Benutzeroberfläche gemeint?
    Die gabs ja nicht mit LCI sondern beim EntryNav erst in der Sommermaßnahme letztes Jahr.
    Das ist aber aber andere Hardware.

    Hatte ich schon so verstanden, weil du geschrieben hast, du gibst ihr einen Zettel für (!) den Berater mit. Las sich so, als ist sie die Botin für deinen „Brief“ an den KDB.


    Aber so ist besser, als Gedankenstütze.

    Ha, Lenkradheizung wär manchmal auch was gutes. ^^


    Aber zum Licht. Im Stand weißt es nur zur Beifahrerseite, da sonst wieder jemand geblendet wird.
    Bei der Fahrt muss es aber schon nach links gehen.
    Es schlägt nicht ganz so weit nach links wie nach rechts, das stimmt.
    Im Linksverkehr ist es dann seitenverkehrt.

    Hallo Stefan,


    ja, das ist normal, solange du unter ca. 50 km/h fährst.
    Hier dreht der linke nach links außen, um innerstädtisch mehr Breite des Lichtkegels zu erzeugen.
    Dadurch wird es direkt vor dem Fahrzeug minimal dunkler, aber Ecken und Kanten sowie die Gehwege werden beidseits besser angeleuchet.


    Nach unten geht er, damit er nicht in den Gegenverkehr hineinleuchtet.


    Das ganze geht nur bei Schalterstellung A und ist das sog. Citylight.
    Über der Geschwindigkeit schaltet das Fahrzeug auf Normal und noch etwas schneller auf countryroad.


    Kleiner Tipp zum beobachten:


    Leere Straße, idealerweise nur schwach beleuchtet oder ganz finster :)
    Abbremsen und im Bereich von 40 km/h genau auf den Lichtkegel schauen. Das Schwenken ist sichtbar.
    Dann langsamer werden bis unter 40 km/h. Danach wieder beschleunigen und bei 45 bis 50 km/h wieder den Lichtkegel genau fixieren. Da wandert er wieder nach innen.


    Wenn du also in der Stadt in der 30er Zone fährst, dann schielt der BMW.


    Viele Grüße
    Piwi