Beiträge von Piwi87

    Hallo Felix,


    du hast in der unteren Duplexeinheit geparkt, wenn ich das so lese, richtig?
    Da passt unten der F31 nicht rein? Das ist krass. Hätte ich jetzt nicht gedacht, oben ist klar, da kann man nur kurze Autos oder Stufenheck-Fahrzeuge reinstellen.


    Im Endeffekt, muss man schauen, was die Antenneneinheit darunter abbekommen hat. Auf dem Foto sieht man hauptsächlich die Dachantenne, die Delle im Dach kann ich jetzt schwerer ausmachen.


    Natürlich stellt sich die Frage der Haftung, ob das eine private Garage war oder eine betriebene.
    Nachgeben darf die in meinen Augen jedenfalls nicht, bloß weil oben jemand drauffährt.


    Im ersten Moment hätte ich gedacht, jemand hat dein Auto nach oben an die Decke gefahren.


    Grüße
    Piwi

    Gab es da nicht irgendeinen Alkohol mit dem man Platinen reinigen kann um Kalk und sonstige Rückstände zu entfernen ohne dass Platine etc angegriffen wird? War das Ethanol, Isopropanol...irgendsowas

    Ja, das geht natürlich, aber vorrangig gehe ich nicht von oberflächlichen Verunreinigungen auf der Platine aus, sondern im Korpus der aufgelöteten Taster.


    Aber den Identifkationsgeber ganz zu zerlegen ist auch nicht so der Hit. Der ist teilweise verklebt und geht dann auch gerne kaputt.

    Kann man die Batterie eigentlich raus machen ... oder vergisst der Schlüssel dann die Einstellungen für die Wegfahrsperre oder ähnliches?

    Das ist sogar zu empfehlen, die Batterie gleich rauszunehmen. Genau, wenn ein Telefon ein unfreiwilliges Wasserbad nimmt (nehmen wir mal das DECT-Gerät, bei den neueren Smartphones geht das mit dem Akku meist nicht mehr :whistling: ), dann macht man das am besten auch sofort.


    Wenn ich lese, dass ein einfacher Druck allerdings den Schlüssel ein Dauersignal (Komfortöffnen / die Fenster gehen auf) erzeugt, könnte es auch etwas mechanisches sein, was die Tasten klemmen lässt (Seifenlauge z. B.).


    Dass danach der Motor nicht mehr gestartet werden kann, wäre in diesem Fall dann nachvollziehbar, weil das System das Signal als unplausibel verwirft.


    Eventuell kannst du den Schlüssel retten, dass er für Komfortzugang noch funktioniert, solange man keine Tasten drückt.


    Bin gespannt, was du berichtest und drück die Daumen.

    Nein, das ist leider nicht so einfach möglich.
    Das geht nur, wenn du auch gleichzeitig den Komfortzugang nachrüstest, und das wird dann sehr teuer bzw. aufwändig.


    Das Verriegeln ist nur möglich, wenn geprüft werden kann, ob der Identifikationsgeber außerhalb im Heckbereich des Fahrzeugs ist. Und dafür wird eine Antenne am Heck benötigt.
    Damit einher geht dann auch der Smartopener mit zwei weiteren Antennenbändern im Stoßfänger, einen zusätzlichen Steuergerät und für den Komfortzugang mit zwei weiteren Antennen in den Seitenschwellern.

    Die Nummern sind unterschiedlich aber die Steckverbindung sieht gleich aus. Weiß halt nur nicht genau ob die Stecker zu 100% zusammen passen oder ob es dann Softwaremäßig dann Probleme gibt.

    Bloß weil die Nummern unterschiedlich sind, sagt das noch nichts aus.
    Du musst im ETK schauen, wie weit die aktuelle Nummer zurückreicht.
    Es gibt durchaus Teile, die sehr neu sind aber rückwärtskompatibel (das ist in der Regel das Ziel bei der Weiterentwicklung) bis 2012.


    Grundsätzlich würde ich davon ausgehen, dass es keine großen Probleme gibt, weil sich an der Funktion jetzt nichts geändert hat.

    Da würde ich mal den Fehlerspeicher des IHKA-Steuergeräts abfragen.


    Es liest sich so, als wäre einer der Klappensteller, nämlich für die Fahrerseite, ausgefallen und hat dann die Luft nicht dorthin befördert, wo du sie haben wolltest.
    Kann auch sein, dass es am LIN-Bus liegt, aber das das eine Chain ist, kommt dann meistens mehr durcheinander, als nur eine Seite.

    Wo kann man das denn einstellen ?
    Habe ParkAssi und finde diese Option nicht. Ist das Baureihenabhängig ? LCI ?

    Baureihenabhängig ist es nicht. Aber du brauchst den PMA der zweiten Generation.
    Hast du vorne und hinten die PDC Sensoren an der Flanke, dann hast du den 2er.


    Einstellen kann man es unter Einstellungen - Parken - Auto PDC oder Parktafel

    Bei mir steht stand Heute im CD die bebuchten Ablaufdaten für automatisches- als auch USB Kartenupdate richtig drin. Ich habe vor ca. anderthalb Wochen das aktuellste Kartenupdate herunter geladen und installiert. Das einzige was mir aufgefallen und recht übel aufgestossen ist: nach dem Update waren alle gespeicherten Tastenbelegungen etc. resetet - fand ich eher blöd.

    Das hört sich danach an, dass mit dem Profil was daneben ging.
    Hast du eventuell den Schlüssel gewechselt und versehentlich das Profil verstellt?


    Gings ggf. beim nächsten Start wieder?
    Hattest du das Profil gesichert, Cloud oder USB-Stick, dann könntest du es dir wieder einspielen.


    Grüße
    Piwi

    Das heißt ich könnte es einfach mal probieren, falls ich nur die Kartendaten „erwerbe“?

    Ja, das ist möglich.
    Aber falls es nicht klappt, musst du die Verlängerung gleich buchen, weil er dir die Karte überschreibt und dann klemmt es.


    Wenn du aber ohnehin vor hast die weiteren Versionen zu installieren und es noch weiter nutzen willst, dann solltest du warten bis die -4 kommt und dann neu buchen.


    Das ist so der normale Weg, dass man dann eine Version überspringt, dann nutzt du es am besten aus. Das Delta von einer Version zur nächsten ist ja verschmerzbar, wenn man eine auslässt.