Beiträge von Piwi87

    Ist der FSC für die Evo 2018-2 der gleiche wie für die Evo 2018-3?
    Weil, meine kostenlosen 3 Jahre sind mit der 2018-2 abgelaufen.
    Wenn der FSC der gleiche wäre, könnte ich ja theoretisch nochmal kostenlos eine Karte bekommen?

    Das ist nicht ganz so einfach. Der FSC enthält die Kartendaten bis zu einer bestimmten Karteversion.
    Da gibt es einen Planungskalender, bis wann die Karten normalerweise kommen und so viele Versionen enthält dann der FSC. Da wird auch noch ein Zeit-Puffer reingerechnet.


    Insofern wird sie dir der Downloadmanager nicht mehr anbieten, weil der auf den Stichtag des Abos geht.
    Aber das Kartenmaterial unmittelbar nach dem Ablauf nimmt der BMW meist noch an unter dem alten FSC, da es der FSC wegen des Puffers noch abdeckt.

    Dank WLTP bzw. der nicht erfolgten Anpassung der KFZ-Steuer werden nun neuere Fahrzeuge bestraft und ältere, nicht so Umweltschonende kommen günstiger weg.

    Das mit der Umweltverträglichkeit stimmt so aber nicht pauschal.
    Durch WLTP ändert sich nur der Messwert, nicht die Abgasnorm. Wurde das Fahrzeug am 31.08. erstmals zugelassen, zahlst du nach NEFZ die Steuer und ab 01.09 nach WLTP.
    Das Fahrzeug an sich, ist aber dasselbe.


    Die Abgasnorm ist davon unabhängig und geht bei vielen jetzt auch auf 6d-TEMP. BMW hat in den kleinen Benzinern in der UKL schon seit ein paar Monaten 6d-TEMP drin.
    Das sind dann aber andere Motorvarianten oder eingebaute Partikelfilter beim Ottomotor.

    danke euch erstmal :)


    ja also das mit dem Gong hab ich natürlich schon gemacht ;) aber muss leider sagen das ist schon sehr mies das es nur mit Park..assistent geht :(


    Mfg

    Geht das beim Golf mit der Annäherung denn immer oder hat der den Parkassistenten an Bord?


    Hintergrund ist das Steuergerät das beim 3er ohne Parkassistent fehlt.
    Da wird PDC standalone vom Karosseriesteuergerät mitgemacht, aber das kann es nicht permanent.
    Mit Assistent hat man ein zusätzliches Steuergerät, das dann permanent beschäftigt werden kann. :D

    Auto-PDC geht nur mit Park-Assistent. Dann kannst du die automatische Aktivierung bei Annäherung im iDrive einstellen.


    Die Lautstärke vom Entertainment oder einem parallelen Telefonat wird nicht leiser, das stimmt.
    Aber du kannst den Lautstärkeausgleich des PDC-Gongs verändern.


    Im iDrive kannst du diesen lauter stellen, dann übertönt er den anderen Sound auch deutlicher. Das geht dann auch immer, wenn PDC an ist, und nicht nur beim Rückwärtsgang einlegen.

    Hab die Kiste über Nacht (ca. 12h) am 4A Ladegerät.
    Heute morgen abgenommen, direkt danach die Spannung mit einem Multimeter geprüft:
    13,00Volt, ging aber im Sekundentakt 12,99, 12,88, 12,98 ... auf 12,80 runter dann bin ich gefahren.


    Nach 12km/15min abgestellt und nochmal in der Steckdsoe gemessen: 12,88, wieder sekündlich sinkend.. bei 12,8 hab ich wieder die Messung abgebrochen und bin ins Büro.


    Gut war schonmal, dass das Navi heute morgen sofort da war und nicht erst starten musste.

    Das liest sich doch schon ganz gut.

    Vernünftig ist jetzt natürlich einen F34 nochmal zu nehmen.
    Den G21 würde ich nicht als ganz neu nehmen.
    Das ist das zweite Derivat das kommt von der neuen Plattformen.


    Man darf natürlich nicht vernachlässigen, dass der F34 schon technisch recht alt ist.
    Das dann noch vier Jahre anschauen, hm. Wenn dann musst du ihn mit ziemlich viel Gimmicks ausstatten, und dann musst du eventuell aufs Budget aufpassen.


    Der 325e wird nicht so schnell kommen und dann zuerst bestimmt nur als Limousine.

    Wenn du Komfortzugang hast, verstellen sich die Spiegel nur beim Öffnen durch den Komfortzugang. Beim Öffnen per Schlüssel wird die Spiegelposition nicht angepasst. So ist es zumindest bei mir. Probiers mal aus ;)

    Das wäre ein Bug, den ich nicht nachvollziehen kann. Die Funktion ist die gleiche, die aufgerufen wird.
    Bei Komfortzugang und öffnen wird nur die Berechtigung anders abgerufen, als mit FB.
    Aber die Schließfunktion ist dieselbe, die aufgerufen wird.

    beim Professional Navi kann es eigentlich nich sein, dass es zum Starten so lange braucht. Das beginnt mit dem hochlaufen schon beim Öffnen des Fahrzeugs und darf auch beim Startvorgang an sich nicht ausfallen.


    Da warst du nicht mehr in Kl.15N. Der schaltet zurück. Müsstest du an der Lüftung gemerkt haben, die geht dann aus.


    Die AGM Batterien mit Start/Stop werden schon stärker beansprucht als früher und man spart auch immer fleißig 8|


    Ich würde vorschlagen, mal kräftig übers Ladegerät zu laden und dann sollte es sich geben.