Beiträge von Piwi87

    Das wundert mich aber, dass du bei einer Abholung in München den Termin nicht kennst.


    Hab das mit zwei Autos und auch einigen im Bekanntenkreis durch. Hab den Termin jedes Mal direkt nach der Auftragsbestätigung fix ausgemacht.
    Das sollte jetzt nicht anders sein.


    Da würde ich mal beim Händler nachfassen, was da los ist.
    Sind ungefähr 12-15 Wochen beim 3er / 4er zurzeit.


    Der Modellwechsel vom G20 dürfte den F32 jetzt nicht so stark beeinflussen, dass es gleich zwei Monate länger dauert.
    Hast du da ne Motorkonfiguration, die von der OPF Thematik betroffen ist?

    Das kommt auf die Änderung an und die Teileverfügbarkeit.


    Wenn es keine ganz ausgefallenen Komibinationen sind, die entstehen oder mit Individual zu tun haben, dann sind zwei Wochen vorher kein Problem.
    Je nachdem wie schnell der Händler ist, geht es auch noch ne Woche vorher. Typ kann man aber nicht mehr ändern so kurzfristig, also wenn du plötzlich von Schaltgetriebe auf Automatik umstellst, das geht dann nicht mehr.
    Aber ne Ausstattung dazupacken ist sehr schnell möglich.


    Was möchtest du denn ändern?

    Das weiß ich leider auch nicht, wieso das so ist.
    Auf jeden Fall werden bei der Nachrüstung die beiden Werte deaktiviert und bei LCI-Fahrzeugen mit LED-NSW sind sie schon von vorn herein deaktiviert.

    ja, das ist mir schon klar, dass die Parameter deaktiviert werden müssen, da die ne andere Stromaufnahme hinterlegt haben.
    Aber ich bin mir sehr sicher, das die Warmüberwachung mit dem is led Parameter aktiviert wird. Halt mit anderem Sollwert.


    Schau mal bei deinem. Bei mir sind diese Parameter jeweils aktiv.

    Nee, Warmüberwachung ist auch aus bei LED-NSW.

    das ist mir neu.
    Verstehe ich auch nicht, warum das so wäre.


    Den Treiberausgang kann man überwachen, muss nur ein anderer Sollwert sein. Ich meine mich auch zu erinnern, dass damals drei Parameter definiert waren, aus, Glüh und LED.


    Warum das dann anders umgesetzt wurde mit den LED Leuchten ist mir schleierhaft.


    Edit: Hab grad nachgeschaut.
    Bei mir ist der Parameter jeweils mit LED in der Bezichnung aktiv. Die Glühlampenüberwachungen sind dann logischerweise beide aus. Ist das bei dir nicht so?

    Ja, eigenlich schon. Es ist eine Warmüberwachung, d. h. wenn er an ist, sollte der Fehler innerhalb weniger Sekunden erkannt werden.
    Wenn aber jemand was nachgerüstet hat an dem Wagen könnte es sein, dass man die Warmüberwachung auscodiert hat.


    Kannst du die Fehlerspeicher auslesen?


    LED sind weniger empfindlich und brennen nicht durch, wie der Glühfaden. Aber die Treiber können dafür kaputt gehen oder es ist ihnen zu heiß geworden, dann ist es wie bei jedem Halbleiter. Wenn aber noch recht neu, dann ist es eher eine Bauteilschwäche.
    Üblich ist es eher nicht.


    Kommt drauf an, wie alt deiner ist, ob ihn BMW dir dann ersetzt.

    Habe das NBT Navi.
    Installiert ist jetzt aktuell Road Map Europe Next 2018-1


    NBT_H141....

    Damit geht es leider noch nicht.
    Du brauchst das NBT Evo, mit den Evo Karten.


    Aber von dem OTA bin ich nicht so sehr überzeugt, weil man ja nur die Deutsche Karte aktualisiert bekommt. Schon wenn man dann nach Österreich fährt, hat man dann ne alte.
    Daher nutze ich eigentlich immer die USB Variante.

    Über DLM sind sie ein wenig in Verspätung, ist noch immer 2018-1. Wahrscheinlich haben die Techniker alle Hände voll zu tun die "fehlerhafte Software" für die Abgasreinigung zu verbessern. Der Slogan "Unsere Dieselmotoren halten was wir versprochen haben" ist auf den BMW Seiten verschwunden ...

    Ja, die Daten kommen über DLM immer später.
    Es hat also nichts mit einer falsch zugeordneten Software oder einem anderen Abgasthema zu tun. Das machen auch ganz andere Bereiche. ;)

    Das steht, wenn sie aktualisiert wurde in den Optionen im Navimenü unter Kartenversion.


    Da erscheint dann eine zusätzliche Zeile.
    Du hast die Way Karten, also das Business Navi, oder?


    Viermal im Jahr heißt bis zu.
    Bislang gabs die vier Stück nur beim Evo, also beim Professional Navi.
    Dort ist aktuell die 2018-2 im Rollout.
    Aber noch nicht über DLM erhältlich.