Beiträge von atzebmw

    Super danke. Die CAN Kabel haben auch 0,35mm²?
    Wisst ihr welcher Kontakt da verwendet wird? Ist das die richtige Teilenummer? 61130005197

    Ach, ich meinte nur die beiden CAN-Kabel. Die anderen beiden habe ich garnicht gesehen.
    Das schwarz/gelbe hat auch 0,35mm².
    Das schwarz/graue hab ich jetzt nicht gefunden.


    Ich kenne jetzt die Anleitung nicht, aber ich bin davon ausgegangen, dass du die Kabel dort suchen und anzapfen musst.
    Das kann man z.B. mit Abzweigverbindern machen.

    Ich hab gestern erst dieses Update gemacht, nachdem es monatelang nichts gab.
    Auf der bmw.com/update Seite gab es eine neuere Version als auf der bmw.de Seite.
    Vorher bei mir: 001.052.004
    Jetzt: 001.062.032

    Mich beschäftigt eine Frage. Das Fahrzeug ist 6 Jahre alt und steht bei 180.000km. Lohnt sich der Weg in die BMW Werkstatt? Ich denke, Kulanz brauche ich für was auch immer nicht mehr erwarten. Verkauf steht auch nicht im Sinn. Öl und Filterwechsel kann ich problemlos selber erledigen. Ich bin noch unentschlossen.

    Da würde ich auch alles selbst machen und nicht mehr in die Werkstatt fahren.

    Wenn dort wirklich „Reifenpannenanzeige“ im iDrive steht, dann hast du noch das passive System, welches keine Reifendrucksensoren braucht.
    Dort wird ein platter Reifen über den ABS-Sensor erkannt.
    Das heißt aber nicht unbedingt, dass das ABS auch gestört sein muss.
    Ich denke hier müsste jetzt mal der Fehlerspeicher ausgelesen werden.