Nein, dafür braucht man die hintere Blende nicht zu kaufen/ändern.
Beiträge von atzebmw
-
-
TÜV bin ich mir schon bewusst in Österreich. Daran würde ich mich auch nicht sonderlich stören wenn ich ehrlich bin.
Das Gutachten der Felgen schaut gut aus. Keine sonderlichen Auflagen bezüglich Reifendimension 225/40 r19, wenig kaum Nacharbeiten zu erwarten.Wieso meinst du in Richtung orignale Felgenbreiten und Einpresstiefen?
Mit in Richtung originale Felgenbreite meine ich so in etwa die original Maße, also nicht zu sehr abweichend.
Als Beispiel die 8,5x19 ET35 steht 12mm weiter außen als die Original 8,5x19 ET47. Und das ist schon ordentlich.
OK, im Vergleich zur 8x19 ET36 steht die 8,5x19 ET35 nur 7mm weiter draußen.Steht dein Auto im Gutachten drin? Dann sollte es da keine Probleme geben.
-
Ja das ist auch meine Vermutung. Selbst wenn es US Import ist, wäre nicht so tragisch. Wenn ich die VIN bekommen würde, und weiß was mit dem Auto tatsächlich war.
Aber was hat es die Abstimmung auf sich?, man macht es nicht umsonst, bestimmt wurde das Auto über sein Limit bewegt oder was meint ihr dazu?Area-Code 1 für DVD bedeutet auf jeden Fall USA.
Aber OK.
Hochgeschwindigkeitsabstimmung bedeutet soviel, dass das Auto nicht bei 210km/h abgeriegelt ist und evtl. andere Fahrwerkskomponenten verbaut hat.
Aber so ganz genau konnte ich das nicht heraus finden.
Was mich aber gerade stutzig macht...
Ich habe vorhin das noch in der Anzeige gelesen mit der Hochgeschwindigkeitsabstimmung.
Jetzt finde ich es nicht mehr? -
Schmidt Gambit 8,5Jx19 mit ET 35 vorne und hinten sticht mir ins Auge.
19 Zoll vorn und hinten sind von BMW nicht freigegeben.
Kann man mit TÜV-Abnahme oder ABE aber bestimmt trotzdem fahren.
Aber dann bitte nicht 8,5x19 ET35, sondern eher in Richtung Originalmaße, also 8x19 ET36 oder 8,5x19 ET47. -
... BMW liefert ja selbst Fahrzeuge auf 225 auf VA und HA aus.
Als 19 Zoll?
-
Hallo Leute. Hab wieder ein Auto entdeckt, eigentlich so ziemlich alles was ich wollte, bis auf DAB. Was sagt ihr dazu?, was mich bisserl stört, unten steht Hoch Geschwindigkeits Abstimmung.
Die Ausstattungsliste klingt doch sehr nach US-Import.
Kannst ja mal versuchen, die VIN vom Verkäufer zu bekommen.
Ansonsten würde ich direkt die Finger davon lassen. -
Das spielt eigentlich keine Rolle, da die Lenkräder vom F20 und F30/31 gleich sind.
Aber machen wir es doch mal anders.
Es gibt 3 verschiedene Airbags.
Für das Standardlenkrad, für das Sportlenkrad (=M-Sportlenkrad im F20 bis 03/2014) und das M-Sportlenkrad für den F30/31 oder F20 ab 03/2014.
Aber den Unterschied zum aktuellen M-Sportlenkrad sieht man auch sofort, weil dieser einfach nur rund ist. -
Also in meinem Ersatzteilkatalog hat der Airbag vom Sportlenkrad und der Airbag vom M-Sportlenkrad (bis 03/2014) die gleiche Teilenummer.
-
Es gibt 4 Kontaktstifte hinten am äußeren Rand der Prallplatte Airbag und die Gegenstücke (Kontaktfläche) am Lenkrad
Um diese zu begutachten muss der Airbag raus.
Also entweder ab zur Werkstatt oder ... -
Wie kann man das Problem des fehlenden Halters lösen?
Indem man sich den Reparatursatz Halter Stossfänger vorn mit der Teilenummer 51118060120 holt.