Codieren kann man das, aber es funktioniert nicht.
Hab ich schon getestet.
Keine Ahnung was man dazu noch braucht.
Beiträge von atzebmw
-
-
Wenn du dein Fahrzeug in E... verbindest, muß man die Baureihe manuell wählen, dahinter steht auch das I-Stufen level z.B. Datum+z.B. 530 (ist dann von 11/17)
Dort an der Stelle sieht man aber nur die I-Stufe der geladenen Daten auf dem Computer.
Die I-Stufe vom Auto liest man woanders aus. -
Aber das HO-Wort wurde einwandfrei übernommen beim berechnen des FP?
Hier hat mal jemanddie einzelnen Werte gepostet, die dabei geändert werden.
http://f30.bimmerpost.com/foru…read.php?t=1180852&page=3
Die kannst du ja nochmal vergleichen.
Ansonsten bleibt wohl nur das umklemmen auf parallel. -
Hallo zusammen,
ich bin seit heute neu hier und hab schon ein bisschen im Forum rumgestöbert.Mich würde zum Thema Codierung in der Tat einiges interessieren. Gibts hier eine Liste mit allen möglichen Codierungen als Übersicht? Wahrscheinlich gibts die und ich sehe nur den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr
Bzgl. Codierungen oder Codierbefehle ist es hier leider nicht so einfach.
Neue Regelung zum Thema Codieren sowie Freischaltcodes für Kartenmaterial
-
Wenn man nun 'dicke' Reifen rauf macht ist halt die Endgeschwindigkeit etwas geringer. Das kostet halt etwa eine halbe Stunde Fahrzeit im Jahr und das ist doch völlig egal.
Aber doch keine 20km/h!
Bei 5-10km/h könnte man ja noch drüber weg sehen.
Und nochmal...
Es geht dem TE hier nicht ums schnelle Fahren oder Rasen, sondern er macht sich Sorgen um sein Auto, weil es nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht.
Wenn dein Auto nur mit Mühe und Not die 200km/h erreichen würde (mehr brauchst du ja nicht), würdest du dich dann nicht auch wundern? -
Danke @atzebmw!
Ist es auch möglich die LED NSW via festen FA reinzubekommen?Ja, das ist möglich und auch empfehlenswert.
-
Hallo, was muss beachtet werden um den FA fest „zu verankern“, d.h. beim Update bleibt LCI Entstellung bestehen.
Es muss der geänderte FA ins Fahrzeug geschrieben werden.
Dafür gibt es ja extra einen Button in dem einen Extra-Menü.
Genauer darf ich es leider nicht beschreiben. -
Weiß das niemand?
Hast du einen SnapIn-Adapter oder eine Vorbereitung dafür?
Wenn nein, dann sollte das der USB-Anschluss sein, welcher vorn zur Grundplatte geht. -
Das schließen der Heckklappe kann man sanfter codieren.
Würde aber eine Weile dauern, bis ich die Werte dafür wieder finde. -
Kurz einen Schwenker:
Da hier durchweg positives Feedback kommt.. gibt‘s die Software mittlerweile auch für die kleineren Motorisierungen/Getriebe? (320d, ZF8HP45)
Gegenfrage:
Gibt‘s mittlerweile einen Alpina mit dem „kleinen“ Getriebe?