Mir ging es nur darum den Fortschritt E9x 335i zum F3x 335i in Sachen Sprit Verbrauch aufzuzeigen
Sent from my GT-I9300 using Tapatalk 2
Mir ging es nur darum den Fortschritt E9x 335i zum F3x 335i in Sachen Sprit Verbrauch aufzuzeigen
Sent from my GT-I9300 using Tapatalk 2
Ich weiß zwar nicht 100%ig was die Bilder verraten sollen aber anbei ein Foto von meinem F30 nach dem Hand waschen. Haube glänzt wie mit Speck eingerieben
Swissvax Glacier wurde im April aufgetragen.
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/06/16/ahemahe8.jpg]
Regen Läufer gibt es so gut wie gar nicht mehr. Fotos sind daher schwer zu machen.
Sent from my GT-I9300 using Tapatalk 2
Hier gewinnt der 335i übrigens. Liegt immer im Auge des Testers http://www.autobild.de/artikel…mw-335i-test-3393146.html
Sent from my GT-I9300 using Tapatalk 2
Da würde ich nicht viel drauf geben denn sportauto gehört zu AMS und wenn man sieht wo der letzte Chef redakteur von AMS jetzt arbeitet löst das dass Rätsel
M335i kommt der denn wirklich? Beim 1er War es nötig, da es keinen M1 geben konnte.
Sent from my GT-I9300 using Tapatalk 2
Ja, klar ist das nicht der Verbrauch bei 250km/h oder reinen Stadtfahrten.
War 70% schweizer Autobahn (140km/h max.), 20% Landstrasse (100km/h max.) und 10% Stadt.
Bin auch schon Zürich - Frankfurt mit Maxspeed, je nachdem was Strassenverkehr zulässt, inSport+ mit 13l/100km gefahren.
Mit meinem E91 335i bin ich nie unter 9l gekommen. Daher finde ich persönlich, dass es ein grosser Fortschritt zum F30 ist.
Traum Verbrauch - Macht ca. 0.02l pro PS/100km Verbrauch
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/06/14/zyqususy.jpg]
Sent from my GT-I9300 using Tapatalk 2
Was mich aber verblüfft, das fast alle Wagen eine gute bis sehr gute Ausstattung haben und trotzdem bereits nach 11-13 Monaten für knapp über 30k (anstelle von ehemals über 40k) erhältlich sind. Woher dieser extreme Preisunterschied? Vorführwagen sind es ja scheinbar nicht, denn bei den meisten Wagen steht "junger Gebrauchter". Könnt ihr mir sagen wo da genau der Unterschied zu der Kategorie Jahreswagen ist?
Könnte mir vorstellen, dass das Rückläufer von Sixt, Hertz, etc. sind.
Wie du bereits geschrieben hast, der F30 ist leichter wie ein E92. Die Grösse finde ich besser beim F30, weil es beim E9x doch recht eng zur Sache geht meines Erachtens nach
Die Wertstabilität kann man aktuell noch nicht vergleichen denke ich. Das der E9x wert stabiler ist mag ich yu bezweifeln. Der einfache Grund ist, dass ich beide gefahren bin und der F3x einfach das bessere, rundere Auto ist
Stimme dir zu, ob Preis Leistung stimmt ist ne andere Frage...
Ja, das trifft definitv zu, weil du es noch als Butterersatz auf deinem Brot oder als Haarwachs nutzen kannst
Ich bin vom E91 335i auf den F30 335i xDrive umgestiegen und zwischen den beiden Autos liegt ein sehr grosser Unterschied.
Der F30 ist einfach gesagt "erwachsener" geworden und der N55 mit der 8Gang Sport Autom. + Schaltwippen ist einfach nur ein Traum.
Ich würde mir nun sicherlich keinen E92 neu bestellen. Wie schon von anderen gesagt würde ich auf den 4er warten oder eben 4 Türer und dann den F30.
Zum Antrieb ist es natürlich eine Frage, wo und wie du am meisten unterwegs bist. Ich wohne in der Schweiz und hatte hier zwar viel Spass mit dem E91 und Heckantrieb, aber auch viel Ärger bei Bergfahrten, Schnee (10-20cm). Den xDrive wollte ich jetzt schon nicht vermissen. Der Vortrieb ist zu jederzeit, egal ob Schnee, Nass oder Trocken, einfach nur brachial. Man braucht auch etwas mehr Sprit (0.5l/100km) und Tieferlegung ist ein wenig problematisch.
Wie gesagt, musst du selbst entscheiden, was für dich wichtige Faktoren sind und dann zwischen E92/F30 und sDrive/xDrive wählen.