Beiträge von firewireman

    Ich selber benutzte Swissvax Glacier für meinen weissen Renner und das Swissvax Autobahn für die Felgen. Bin mit beiden Produkten hoch zufrieden bisher. Die Anwendung ist super einfach, da man das Wachs mit den Händen aufträgt.


    Ist zwar etwas teuer in der Anschaffung aber a) ein Super Wachs b) hält es für bis zu 50 Anwendungen


    Sonst gibt es noch folgenden interessanten Bericht über Autowachse
    http://www.autogeekonline.net/…ever-detailing-world.html

    wie sieht es da mit den Regenläufern aus? Kannst du dazu schon etwas sagen?

    Habe das Swissvax Glacier nun 2 Wochen drauf. "Glücklicherweise" hat es sehr viel geregnet, und wir hatten sogar noch Schnee :cursing: letzten Samstag, und kann daher schon etwas zu den Regenläufern sagen.


    In den ersten Wochen nach Abholung und vor dem Swissvax gab es viele und dicke Regenläufe besonders im Rad- und Türbereich. Seitdem das Swissvax drauf ist, konnte ich bisher nur eine kleinen und wenig sichtbaren Regenlauf zwischen Fronttüren und Radkasten ausmachen.


    Daher wäre mein Resüme durchaus sehr positiv. 100% lässt es sich wohl nicht vermeiden :thumbsup:
    Möglicherweise habe ich auch das Wachs falsch oder inkorrekterweise aufgetragen

    kauf dir einfach das Collinite 476s oder das Meguiars #16...das ist relativ biollig, hält ewig und schlägt das Meguiars Tech und Swizöl für gewöhnlich um Längen in der Standzeit

    Gibt es hierzu eigentlich irgendwelche objektiven Tests? In verschiedenen Foren habe ich von Selbsttests gelesen aber wie objektiv oder richtig das Ganze war, sei dahin gestellt.


    Fande diesen Test hier aber recht interessant, welcher auch über zig Monate ging.
    http://www.autogeekonline.net/…ever-detailing-world.html



    Nach 6,5 Monaten hatten die folgenden Wachse noch Schutzeigenschaften
    Autoglym Hi Def
    Collinite 915 Marque D'Elegance
    Nattys White & Blue
    RaceGlaze 55
    Swissvax Divine
    Swissvax Mystery
    Swissvax BoS
    Swissvax Concourso
    Victoria Concours
    ***** Vintage and Glasu




    Das Collinite 476s war nach 3 Monaten wohl am Ende.

    "über GPS" - per Performance Box? Sorry, aber 4,65 klingen sehr unrealistisch, in Anbetracht dessen, dass das Zeiten des M3 E92 mit DKG sind. Klar, der F30 335i xDrive hat etwa gute 30kg weniger, dafür aber Allrad.


    Ich bestreit ja nicht, dass der F30 335i mit xDrive wie hölle geht, aber 4,6 sind schon fast zu schön um wahr zu sein bei 100ps weniger.

    Klingt für dich vielleicht unrealitisch, sind aber Tatsachen. Selbst die Autoblöd hat mit 4,9 getestet. In diversen US Foren gibt es Masse Diskussionen welche auch von den gleichen Zeiten sprechen.


    Was nützen die 100Mehr PS wenn man keine Traktion hat? Bleibt nur als Gummi auf dem Teer zurück oder eben das DSC regelt und bremst ein.
    Mein Alter war ein E91 335i ohne xDrive und da konnte man schon gut sehen, dass ohne DSC nur Gummi beim vollen Start auf dem Teer geblieben wäre. Der xDrive schiebt einfach nur und das DSC Lämpchen geht gar nicht mal an.


    Am Besten selber mal Allrad fahren, dann bekommst man mal ein Gefühl dafür, was für eine wahnsinnige Traktion man da hat.
    Somit sind die Zahlen wie bereits gesagt mehr als realistisch.



    Gemessen würde über einen extern 10HZ GPS Empfänger. Daher ist das Ganze sehr akkurat mit vielleicht 0.1+- Abweichung

    Haha.. das ist klar mit dem RS4. Wie gesagt, es ging hier nur um Marketingtechnische Überlegungen.
    Die 30PS extra könnte man aber sicherlich mit dem Motor noch relativ einfach anstellen, da es sich hierbei nur um eine Mehrleistung von 7% handelt. Das Performance tuning von BMW, am Beispiel N55 335i, erlaubt einen einfachen Sprung auf 326PS oder gerundet auch 7% extra


    Da könnte BMW sicherlich noch einen drauf legen für den M3 :)

    310kw

    Dann würde der neue M3 PS technisch gleich mit dem aktuellen E9x M3 aufliegen.
    Da der aktuelle RS4 450PS hat, scheint dass doch allein schon aus Marketinggründen eine schlecht Wahl zu sein.
    Dem 535d bsp. wurden genauso die 13 Mehr PS gegönnt, damit er auf dem Blatt gleichauf mit dem A6 3.0TDI liegt.

    F30 35i ohne Automatk und xDrive wiegt 1585kg (leer).
    Automat bringt nochmal 10kg und xDrive ca. 60kg.


    Dann bekommt der M3 vielleicht Carbon Dach und Motorhaube, dazu noch Magnesium Felgen und Ruck Zuck sind da 200kg auf der Waage ;)