Beiträge von firewireman

    Genau, das braucht in einem Forum kein Mensch, wenn mir was nicht passt sag ich es einmal
    und dann muss es gut sein; deinen Komentar hättest du dir schenken können,und dich an deinen
    eigenen Tipp halten sollen: Ignorieren!

    a) Du hast mich nicht verstanden.
    b) Wenn DU etwas sagst, MUSS es gut sein - für wen hälst du dich?
    c) Deinen aggressiven Unterton brauch man in solchen Forum nicht.


    Nun ist aber wirklich gut :D

    Dafür ist doch das Forum da, damit man lange über unnutze Dinge "rumschwafeln" kann :D
    Verstehe dein Problem nicht. Kannst du den Thread bei Dir nicht auf ignore setzen o.ä.? ^^


    gut zu wissen mit der quitscherei das simmt jetzt wo ich hier dass so lese, und vorteile hat es auch nicht ist halt nur blau, bin mit der performance bremse als am überlegen hat die schon jemand drauf hier ausm forum???


    lg fritz

    Ist wohl baugleich von dem was ich hier gelesen habe. Einzigster Unterschied ist die Farbauswahl und angelochte Scheiben bei der Performance. Die angelochten Scheiben kann man dann wohl auch für die M Sportbremse bestellen.

    17" im Winter? Ich fahre auch 19" im Sommer und 17" im Winter weil ich keinen Sinn darin sehe im Winter den Mehrpreis für 18" auszugeben.


    Man muss realistisch sehen: Im normalen Straßenverkehr reicht die normale Bremse mehr als aus. Auch bei Autobahnhetzerei. Immer und jederzeit. Dieses anzuzweifeln würde bedeuten BMW zu unterstellen eine nicht ausreichend dimensionierte Bremse zu verbauen.


    Die Sportbremse ist 95% Optik und 5% wirklicher Mehrwert.

    Wieso im Winter keine 18". Meistens regnet es sowieso nur, wie im Sommer, und somit ist nur die Temperatur der Unterschied ;)
    Im Sommer glotzen und dann im Winter jedes Mal Augenkrebs bekommen, nicht mit mir 8|


    Ja, das würde ich BMW unterstellen - siehe F10 M5 (http://www.sportauto.de/supert…ch-der-sinne-5585295.html).
    Zudem hatte ich bei meinem E91 335i auch Bremsenprobleme und war damit zig mal beim BMW Service.




    Ich würde den Prozentsatz definitiv mehr zu Mehrleistung schieben. Bist du beide mal gefahren? Mein Vorführer 335i hatte die normalen und meiner jetzt die Sportbremsen. Meiner Meinung nach ist dort eine gefühlte Differenz bei starken Bremsen auf AB mit 200-250km/h. Genau dafür sollte Sie meiner Meinung nach da sein. Fährt einer weniger sportlich und nicht regelmässig >200km/h dann lohnt es wahrscheinlich nicht, minus die Optik natürlich :thumbsup:

    Ich bin immernoch am überlegen ob ich die M-Sportbremse für 700€ nehme oder nicht!


    Wenn ich hier so lese, dann gibt es fast nur Nachteile:
    - quietschen
    - Verschleiss
    - teures Material
    - 18" Minimum

    Quietschen habe ich auch nicht.


    Zum Verschleiss kann ich noch nichts sagen, aber kann mir nicht vorstellen, dass die Sportbremse im Vergleich zur normalen Bremse mehr Verschleiss hat.


    So gross ist der Preisunterschied nun auch nicht.


    Die 18" sollten bei M Paket so oder so immer drauf sein. Wieso kaufst du dir das M Paket und willst dann 17" o.ä. montieren?
    Zudem hast du einen wesentlichen Aspekt vergessen, die 18" kommen daher, dass die Scheiben und somit auch die Sicherheit und das Bremsen bei hohen Geschwindigkeiten besser sein sollte.


    Ich würde Sie auch wieder auf jeden Fall nehmen.

    Ist diese nich adaptiv, also je nach Bremskraft leuchtet Sie stärker/schwächer. Wäre mir daher allein schon als Sicherheitsfaktor nicht Wert diese zu entfernen.
    Wieso willst du die denn weg machen? Siehst doch wahrscheinlich selten dein Auto von hinten mit getätigter Bremse oder? ;)

    Also ich tanke eigentlich immer einfach Super Plus. Wenn man dann an einer Aral oder Shell ist, gibt es eben nur noch den "Edel" Sprit.
    Grosse unterschiede merke ich zwischen Edel und Normal nicht. Meinem alten E91 335i hat das die 60tkm nicht geschadet und er lief einwandfrei.


    Anbei noch ein paar Links zu tests von Edel Diesel und Benzin. Fazit: Der Mehrpreis lohnt nicht.


    http://www.geldsparen.de/sparen/Auto/luxussprit-nur-teuer-oder-sinnvoll-2.php



    Shell V-Power im Vergleichstest - AUTO BILD
    kraftstoff shell v-power vpower zubehör shell oktan superbenzin superplus benzin
    www.autobild.de


    (Hier gab es sogar eine Minderleistung ?( )



    Bin mal auf deine Meinung gespannt?
    Ich hab im März schon meine Nagelneuen AC Schnitzer Felgen damit gemacht im Büro, jeden Tag eine Felge!


    Nun nach den ersten 3000km (2wochen) bin ich nicht so wirklich überzeugt!
    In den Ecken sitzt es nach wie vor fest!

    Habe das Swissvax Autobahn gestern aufgetragen und hatte eigentlich keine Probleme. War am Freitag noch bei Swissvax in Fällanden gewesen und habe mir die richtige Anwendung zeigen lassen.
    Felgen erst ordentlich gereinigt, dann Fluid Cleaner Regular drauf und anschliessend das Autobahnwachs. Habe das Wachs mit den Händen aufgetragen, was mir auch so von Swissvax selber empfohlen wurde.
    Das Ganze ging recht unproblematisch und nach 10mins habe ich dann mit dem Mikroflausch die Felgen abgewischt, poliert. Super Ergebnis und glänzen wie am ersten Tag 8)


    Erste Autowäsche muss natürlich noch auf sich warten lassen, um dann zu sehen wie einfach die Felgen sich waschen lassen.


    Swissvax ist zwar teuer aber man braucht extrem wenig von den Wachsen, egal ob für den Lack oder die Felge. Der Typ von Swissvax in Fällanden meinte, dass Sie 50 Fahrzeuge mit einer Dose machen.