Beiträge von FaulerLöwe
-
-
Ich erwarte vor allem nicht einen weiteren irrsinnigen Größenwachstum. Es ist ja schon langsam abartig wie groß die Mittelklasse inzwischen ist. Wenn ich eine große Kiste unbedingt brauche greife ich zum 5er oder 7er.
Bei BMW scheint man zu glauben, dass deutsche Normgaragen beliebig mitwachsen. Oder dass die Fahrer immer dürrer werden, so dass sie sich auch aus schmalsten Türspalten noch herauswinden können.
Ich habe keine große Hoffnung, dass sich dieser Trend beim G20 umkehrt, im Gegenteil. Vielleicht bekommt irgendein Nachfolger die Selbstfahr-Funktion vom Fünfer, mit der man vor dem Einparken in die Garage aussteigen kann.
-
Ich habe meine EU-Konformitätserklärung (=COC) inzwischen auch gefunden: schön mit dem Kfz-Brief abgeheftet. Und tatsächlich stehen da auch meine Sommerreifengrößen drin.
-
Ja klar.
Der Vorteil des elektrischen Antriebs liegt darin, dass die Emissionen nicht im schwer belasteten Stadtzentrum entstehen, sondern woanders - und dass man zwischen CO2 und Feinstaub auch noch ein wenig unterscheiden darf.
-
Nach Lektüre und Verinnerlichung dieses Fadens habe ich mal in meinen Kfz-Schein geguckt...
...und festgestellt, dass die derzeit montierten Winterräder (17" 393, 225/50R17) dort eingetragen sind - Glück gehabt - die in der Sportline serienmäßigen Sommerräder (18" 397, 225/45 R18 vorn, 255/40 R18 hinten) jedoch gar nicht.
Ich muss mal schauen, ob ich eine ABE ins Bordbuch gepackt habe... (Edith:) nö, da ist keine.
-
Sven, M-Powers Frage war, was ER tun kann.
Jeder macht alles richtig, aber die Lücke im System heilt sich nicht von allein.
-
Soso.
Okay, über die 270-Grad-Regel kann man streiten: Wenn der Dreck sich staut, ist er halt dort ggf. gesundheitsschädlich.
Ansonsten eröffnet dieser Sachverhalt natürlich Klagemöglichkeiten für ausgesperrte Autofahrer.
-
Die Frage ist ja nur die, wie ich mich künftig glaubhaft und verlässlich absichern kann, das meine Auspuffanlage im Originalzustand ist und genau so ab Werk verbaut wurde...einfach, um bei einer erneuten Situation wie Sonntag, eine schnellere, einfachere Lösung anbieten kann....
Was sagt denn dein Freundlicher dazu?
Eintragung im Schein?
ABE für Serienauspuff mitführen?
Teilegutachten?
Oder zeigt BMW sich eventuell einsichtig bzgl. KBA-Eintrag? -
Die Frage nach dem „wozu“ beantwortet sich von selbst: mit einem solchen Eintrag hätte der Fadenersteller keine Argumentationsprobleme gehabt.
Dass das nur eine Krücke ist, um die mangelnde Doku seitens BMW zu flicken, ist klar. Besser als Stillegung wäre es allemal.
-
Mich würde interessieren, ob man die serienmäßige Klappensteuervorrichtung vorsorglich im Kfz-Schein eintragen lassen könnte.